Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Wasserschildkröte im Ententeich?

  1. #11
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo staubi, ja der Teich is ist schon eher größer, kein Plastikbecken, Naturteich. Wenn Du das vorhast, um Deinen Enten etwas gutes zu tun, ist schön, die freuen sich da schon. Sei Dir aber sicher, daß Du schon ganz sehr oft das Wasser wechseln mußt. Unterschätze den Entenkotauf Dauer nicht. Ebenso Bepflanzung am Rand. Das hat nicht wirklich ein Chance auf Dauer, leider.
    Harmonieren tun aber die Schildkröten mit den Enten ohne Probleme.
    Pass auch auf, zu verunreinigtes Wasser im Teich schadet der Schildkröte.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  2. #12
    Avatar von Matse
    Registriert seit
    02.02.2009
    Beiträge
    289
    Ja , da muss ich mich anschließen. Gerade Rotwangen-Schmuckschildkröten sind gerne anfällig gegen schmutziges Wasser und auch gegen Zugluft. An sonsten sehe ich da keine Probleme.

    Wenn du eine Schnappschildkröte gehabt hättest, hättest du eher auf deine Enten aufpassen müssen .

    Reißt deine Schildkröte nicht aus?

    Gruß, Matse
    Gänse sind leiser als Rasenmäher und stinken nicht nach Benzin

  3. #13

    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Also sie ist ne Florida-Schmuckschildkröte (kann aber auch ne Fluß-Schmuckschildkröte sein). Sie war vor 7Jahren bei meinen Eltern auf dem Hof zugelaufen, vermutlich ausgesetzt. Habe sie damals aufgenommen, derzeit noch null Plan von Wasserschildkröten. Hab auf die Schnelle ein Auarium besorgt und die ganze Nacht davorgesessen und befürchtet sie würde ertrinken

    Sie hat bei mir schon so manchen Sommer draussen verbracht. Nie Probleme mit Zugluft oder dergleichen. Wasser halte ich immer sauber bzw. wird regelmäßig gewechselt.

    Ob sie abhaut? Keine Ahnung, noch nie probiert. Bisher hatte ich immer ne kleine Absperrung mit Palisaden. Allerdings denke ich da sie so wassergebunden ist und nur zum Sonnen an Land geht, wohl eher nicht. Wenn sie sich erschreckt hopst sie ja auch immer Richtung Wasser.

    Werde auf jeden Fall dieses Jahr den Versuch mal starten. Wenn mir die Zusammenführung gelingt, werde ich euch berichten.

  4. #14
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Viel Erfolg, dürfte nicht schwer fallen. Kommt nur darauf an, ob Männlein oder Weiblein. Wenn die Legezeit beginnt, bekommen die Mädels Wandertrieb. Dann laufen die wie in Trance bis Montevideo. Dann ist sie weg. kann immer passieren, uns auch schon passiert. Berichte mal. Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  5. #15

    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Ähhhhm, ist ein Mädel

    Naja, werd´s beobachten.

  6. #16
    Avatar von Ruth
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Owschlag
    PLZ
    24811
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    420
    Hallo,
    Schildies sind sehr erfinderisch im ausbüxen.

    Meine haben ein Fort Knox bekommen, denen ist es egal, das es im Umkreis von 1km und vielen vielen Höhenmetern kein Wasser gibt. Hauptsache ausbrechen und dann laufen laufen ........

    Halte sie lieber getrennt, so kann sie sich in Ruhe sonnen und wird dabei nicht von den Enten (die ja von Haus aus sehr sehr neugierig sind) gestört.


  7. #17

    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Nauen
    PLZ
    14641
    Beiträge
    169

    Wasserschilddröte im Ententeich

    Hallo,

    habe meine Schildkröten jeden Sommer im Teich mit Fischen , die Enten baden auch drin. Der Teich hat ca 10.000 l und muß allerdings auch 2x pro Jahr trotz laufender Filteranlage gereinigt werden.Und Du solltest einen mindestens 30cm hohen Zaun um den Teich ziehen, die Schildkröten laufen sonst ev. weg. Die Schildis gehen den Enten aus dem Weg; sie müssen nur rechtzeitig, d.h. Ende August wieder nach drinnen,da es sonst zu kalt wird.

    Gruß
    ct

  8. #18
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Hallo!
    In einem "Centerpark" gibts innen so eine Anlage mit Fischen, Enten (sind aber keine Laufenten) und Schildkröten. Dieser Teich ist nicht besonders groß und die Tiere scheinen sich zu vertragen.
    Natürlich haben die eine spitzen Filteranlage und kein Tier kann weglaufen.
    Vlt. habt ihr so einen Park in eurer Nähe, da kannst Du mal beobachten
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #19
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Moin, sieh mal, einwandfrei pyraia, schöne Bilder. Die Schildkröten fühlen sich bei mir nicht durch die Enten gestört. Gut ist, daß der Entenkot die Entstehung von Wasserflöhen fördert, die widerum den Fischen als Nahrung dienen. In einem großen Gewässer, nätürlicher Teich / See ist das von der Natur fein geregelt.
    Wasserflöhe und andere Kleinkrebse sind wichtige Bestandteile des Planktons, wie man alle im Wasser frei schwebenden Kleinpflanzen und Kleintiere nennt. Sie verhindern die Massenvermehrung von Algen und sind ihrerseits die wichtigste Futterquelle der Weißfische, wie Plötze, Brachsen usw. Lebend, gefroren oder getrocknet sind sie auch ein beliebtes Zierfischfutter. Bei hohem Weißfischbesatz in einem nährstoffreichen See wird das tierische Plankton zu stark dezimiert, woraufhin sich Algen zu stark vermehren.

    http://www.kubiss.de/kultur/projekte/pegnitz/ccb03.htm

    http://www.leibniz-gymnasium-essen.d.../wasservoe.htm
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Ententeich-wie ??
    Von Mantes im Forum Enten
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 09.04.2020, 14:17
  2. Ententeich
    Von Rotschulterente im Forum Enten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 30.01.2014, 16:28
  3. Ententeich
    Von Rita-1985 im Forum Enten
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 18:03
  4. ententeich
    Von nefetari im Forum Enten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.06.2009, 12:09
  5. EntenTeich
    Von fly73 im Forum Enten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.08.2008, 00:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •