Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage die sich vielleicht vornehmlich an die Barnevelder Experten richtet. Auf der Internet-Suche nach einer Barnevelder Junghenne kam ich an einem Bild einer Henne vorbei. Es hat mich sofort gefangen genommen. Leider war ich so mit abspeichern beschäftigt, dass ich mir nicht gemerkt habe, von welche Interseite es stammt. Ich glaube ich darf es nicht veröffentlichen, deshalb würde eich es gerne in einer Mail senden. Wenn ihr anderslautende rechtliche Regelungen kennt, stele ich da Bild noch schnell ein.
Ich habe mir schon viele Farbschläge angesehen, aber diesen hier finde ich unsagbar schön. Die Henne war tendenziell gelb mit diesem typ. Barnevelder doppelt. Sie war viel heller und glänzender als alle die ich bisher gesehen habe. Die dunklen partien waren so grünglänzend.
Ich glaube nicht, dass es sich um ein herkömmliches Farbspiel handelt, das man mit digitalen Mitteln aufgewertet hat. Es wirkt max. wie supergute Beleuchtung. Aber auch die Barnevelder, die ich bei Sonne in natura gesehen habe, wirkten insgesamt viel viel dunkler. Die hellen Partien gingen eher ins dunkelbraune!
Ich hoffe, jemand kann mir bei der Beantwortung folgender Fragen weiterhelfen! Auch kleinste Hinweise werden gerne angenommen. Vielen Dank.
Habt Ihr Hinweise, wo ich wirklich jeden erdenklichen Barnevelder Farbschlag finden kann?
Kennt jemand einen Züchter seiner Umgebung der Bilder seiner Hennen hat?
Ist vielleicht sogar jemand im Münsterland diesen Tieren begegnet?
Ist es möglicherweise ein nicht gewollter, aber königlich gelungener Ausrutscher in der Farbzucht von jemandem gewesen?
Leider kann ich nicht mehr sagen wo ich das Bild fand. Ich hätte sonst meine Recherchen in diese Richtung weitergeführt.
Kann mir jemand sagen, ob ich ein im Internet gefundenes Bild verwenden darf? Muss ich es abfotografieren oder ist das keine Veröffentlichung im kommerziellen Sinn?
Danke für Eure Hilfe oder Anregung!
Thomas
Lesezeichen