Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Holz für Voliere

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    Holz für Voliere

    Ich benötige Holz für eine Voliere, die gebaut werden soll. Balken sowie Bretter.
    Wo kauft ihr Holz, beim Baumarkt oder Holzhändler ? Lohnt sich der Vergleich ?
    Denn für eine Voliere könnte das Holz ja kleine Fehler haben. Vieleicht hat man daher eine Chance es billiger zu bekommen.

    dehöhner

  2. #2

    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Burkhardtsdorf
    PLZ
    09235
    Beiträge
    646
    ich nehme das holz von der firma, wo ich arbeite.(unter anderem haben wir ein sägegatter).
    empfehlen würde ich dir, das holz direkt in einem sägewerk zu holen. im baumarkt ist bauholz oft deutlich teurer. und holzhändler handeln, wie der name schon sagt, nur mit holz. also nur ein zwischenhändler, der daran auch nochmals verdienen will.

  3. #3
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Guten Abend!

    Wir haben selbst Wald und lassen das bei einem Guten Freund meines Vaters im Sägewerk sehr günstig schneiden!

    aber ich denke dass du das Holz vom Holzhändler direkt etwas billiger bekommen wirst, denn der Baumarkt kauft ja letztendlich auch von solchen ein und schlagen dann natürlich ihre Preise drauf!

    Frag einfach mal bei einem Sägewerk nach ob sie nicht sowas wie "Ausschuss" zum Verkauf haben!
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  4. #4
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo zusammen

    ich hole das holz im sägewerk , ist viel billiger als im baumarkt.
    und besser finde ich es auch... was unser "wie wo was weiss ..." baumarkt verkauft kann man in die tonne kloppen , ausser total verzogene balken hat der gar nichts.

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  5. #5
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen Dehöner,

    ein Vergleich lohnt sich auf alle Fälle. Wir haben hier in der Nähe einen sehr großen Holzhandel wo die Preise günstiger sind als auf dem Baumarkt und der auch gerne Rabatte gibt, wenn man eine größere Menge Holz abnimmt.

    Versuch macht kluch......viel Glück.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  6. #6
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Danke für eure Tips. Werde mich mal kundig machen. Denn abgesehen von der geplanten Voliere, Holz benötigt man immer wieder.

    dehöhner

  7. #7
    Avatar von Kohlhof
    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    436
    Guten Morgen,

    würde ich auch nicht im Baumarkt holen. Ist bei uns total überteuert. Wir haben hier in Oberösterreich viele "kleine" private Waldbesitzer, die sich ein kleines Sägewerk gekauft haben und jetzt Holz machen. Die stehen meist nicht mal im Branchenbuch. Sieht man nur, wenn man mit offenen Augen durch die Gegend fährt.

    Sowas kann ich sehr empfehlen. Unschlagbar im Preis und trotzdem macht der Waldbesitzer dabei noch einen guten Schnitt, wahrscheinlich lebt er davon besser als ein Baumarktangestellter von seinen 6,50 Euro netto. Wir haben so z. B. letztes Jahr 200 gespitzte Zaunpfähle für (ich glaube) weniger als 350 Euro bekommen.

    Das Holz ist klasse, ich weiß, wo es herkommt und das Geld bleibt in der Nachbarschaft .

    LG Kohlhof
    www.kleinerbauernhof.de.to

  8. #8
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Für 200 Zaunpfähle nur 350 EUR das ist ein guter Preis. So kann man große große Volieren bauen

    dehöhner

  9. #9

    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Burkhardtsdorf
    PLZ
    09235
    Beiträge
    646
    wie groß waren die pfähle? mit rinde oder geschält oder gefräst? welche holzart? welchen durchmesser? imrägniert? gefast?
    ps: bin neugierig von natur aus

  10. #10

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    475
    grundsätzlich lohnt sich auch immer, sich im bekanntenkreis umzuhören, wer gerade eine baustelle hat. da findet sich immer was nützliches. und seien es nur ein haufen schnellbauschrauben!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.02.2021, 14:40
  2. Welches Holz für die Voliere?
    Von Pikabi im Forum Der Auslauf
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.05.2020, 22:01
  3. Holz fressen
    Von Pralinchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 16:43
  4. Holz für den Aussenbereich
    Von mwarlich im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 13:52
  5. Hühnerstall aus Holz?
    Von urs im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.02.2006, 18:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •