Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hahn kräht ständig

  1. #1

    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    2

    Hahn kräht ständig

    Hallo Leute,

    hab ne Frage an Euch. Unsere Gruppe besteht aus 4 Hennen und einem Hahn.

    Wir haben mit dem Hahn nun folgendes Problem: Er kräht ständig. Und zwar nicht nur tagsüber sondern auch nachts. Egal wann ich mal zwischendurch aufwache (0:30h oder 3:00 h) immer höhre ich den Hahn krähen.

    Bisher haben sich die Nachbarn noch nicht beschwert, aber das wird so nicht ausbleiben. Woran könnte das liegen? Was können wir tun? Wer weiß Rat?

    Vielen Dank im voraus.

  2. #2
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.425
    Halli hallo,
    ist´s evtl. zu hell im Stall, irgendwo Lichtquellen (Bewegungsmelder in der Nähe der ständig an und aus geht, Straßenlaternen)?
    Ständige Geräusche die ihn irritieren könnten (könnten auch andere Tiere wie Mäuse, Ratten, Katzen, Marder usw. sein die poltern)?
    Hähne in der Nähe die "antworten"?
    Vermutlich es ein Junghahn der zeigen will "was er drauf hat", oder?

  3. #3

    Registriert seit
    17.04.2008
    Beiträge
    301

    RE: Hahn kräht ständig

    Hi Josefine, erstmal

    Das Problem kenn ich, meiner kräht auch nachts - leider hab ich keine Ahnung wieso Vieleicht sind das die hellen Mondnächte. Nur gut, das wir nicht in einer engen Siedlung wohnen, denn am Morgen krähen hier 5 Hähne um die Wette, das kommt von überall her, wenn eine aufhört, fängt der nächste an.
    LG Annike
    Vor dem Älterwerden kann man sich nicht schützen, vor dem Klügerwerden schon.
    Verfasser unbekannt

  4. #4
    Avatar von hottehue
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    132
    Hallo!
    Meiner hat Nachts auch mal gekräht, ich habs nur zufällig gehört auf dem Toilettengang, gut das mein Mann sein Zimmer auf der Seite hat und nicht ich

  5. #5
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo

    unsere 5 hähne krähen auch immer um die wette , fängt einer an machens die anderen nach. besonders schlimm ist es wenn der nachbarshahn auch noch mitmischt.

    zum glück sind unsere nachbarn der meinung dass hahnengekrähe zum landleben gehört

    wenn dein hahn nachts dauernd kräht und keine ursache dafür auszumachen ist , kommst du wohl nicht drumrum , den stall zu dämmen , oder eine lärmschutzvorrichtung zum nachbarn anzubringen... aber davon hab ich keine ahnung.

    als erstes würde ich aber mal mit dem nachbarn reden , vielleicht schläft er ja so tief dass er gar nichts mitbekommt oder es stört ihn gar nicht..

    ich hatte zuerst auch bedenken wegen meiner perlhühner , gegen das gekreische von denen ist hahnengekrähe vogelgesang *g*
    ich sagte meinen nachbarn damals , sie sollen mir bescheid geben wenn die tiere zu laut sind , dann tu ich sie wieder weg... aber die ganzen 2 jahre hat nie einer was gesagt... ganz im gegenteil , ein nachbar teilt sogar sein frühstück immer mit den perlhühnern *lach*

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  6. #6
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von phoenix27
    hallo

    unsere 5 hähne krähen auch immer um die wette , fängt einer an machens die anderen nach. besonders schlimm ist es wenn der nachbarshahn auch noch mitmischt.

    zum glück sind unsere nachbarn der meinung dass hahnengekrähe zum landleben gehört

    wenn dein hahn nachts dauernd kräht und keine ursache dafür auszumachen ist , kommst du wohl nicht drumrum , den stall zu dämmen , oder eine lärmschutzvorrichtung zum nachbarn anzubringen... aber davon hab ich keine ahnung.

    als erstes würde ich aber mal mit dem nachbarn reden , vielleicht schläft er ja so tief dass er gar nichts mitbekommt oder es stört ihn gar nicht..

    ich hatte zuerst auch bedenken wegen meiner perlhühner , gegen das gekreische von denen ist hahnengekrähe vogelgesang *g*
    ich sagte meinen nachbarn damals , sie sollen mir bescheid geben wenn die tiere zu laut sind , dann tu ich sie wieder weg... aber die ganzen 2 jahre hat nie einer was gesagt... ganz im gegenteil , ein nachbar teilt sogar sein frühstück immer mit den perlhühnern *lach*

    liebe grüsse,
    phoenix27
    Es gibt Leute für die ist das natürlich, mich stören meine 10 Hähne auch nicht, obwohl neulich haben die mitten um 1.00 Uhr nachts gekräht. Eine Nachbarin ist ebenfalls der Meinung das Hähne zum Landleben gehören - und ich finde denen wo das nicht paast die sollen sich wieder in die Stadt verdrücken, da sind sie dann gut aufgehoben.

    Ich würde aber in deinem Fall auch mal schauen Josefine, ob eventuell die Straßenlaterne oder eine Lichtquelle zu deinen Hühnern reichscheint.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  7. #7

    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde das jetzt mal beobachten und auch mal nachts rausgehen. Vielleicht entdecke ich ja was den Hahn so stört.

Ähnliche Themen

  1. Hahn sitzt ständig
    Von pieketante1 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.07.2017, 11:02
  2. sundheimer-hahn kräht ständig
    Von mooby0 im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.11.2012, 19:20
  3. Hahn kräht und kräht und kräht ...
    Von dani78er im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.03.2007, 09:23
  4. Hahn kräht u.kräht u.kräht ....
    Von Yvonne im Forum Verhalten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 20:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •