habe gelesen, dass man bei bruteiern (betrifft ja eigl nur versandeier) schon vor dem einlegen in den Brüter erkennt ob die Hagelschnüre gerissen sind.
Nur nirgends stand wie! Was ist bei solchen Eiern beim schieren zu sehen.
Findet bei betroffenen Eiern garkeine Entwicklung statt oder stirbt der keim erst irgendwann im verlauf der brut ab?
Ist es bei manueller wendung wirklich wichtig, dass man das ei hin und zurückdreht also nicht immer in eine richtung weil sonst auch noch während der brut die hagelschnüre reißen sich quasi zu sehr in eine richtung verdrehen
Lesezeichen