Hallo, ich habe auch noch zwei Schijndelaar. Von 40 BE sind 25 geschlüpft und keines hat gleich ausgesehen.
![]() |
Hallo, ich habe auch noch zwei Schijndelaar. Von 40 BE sind 25 geschlüpft und keines hat gleich ausgesehen.
Using Tapatalk
Hallo Thorben,
Micha (Cubalaya) hat mir letztes Jahr BE organisiert von einem seiner Züchterkollegen. Ich wollte ursprünglich nur eine Rasse die nicht kaulschwänzig ist und grüne Eier legt, welche, war mir damals ziemlich egal, solange keine Zwerge. Von den 6 daraus Geschlüpften (4 Hennen und 2 Hähne), hatte nur ein Hahn ein Schöpfchen, den habe ich verkauft, weil mir die Gefiederfarbe meines jetzigen schopflosen Althahnes einfach besser gefiel. Deswegen eben auch die Schopflosigkeit der zwei oben gezeigten jungen.
Heuer habe ich von Micha direkt BE bekommen, da sieht die Sache mit den Schöpfen schon ganz anders aus. Von so gut wie nix über ordentlich bis fast schon haubenmässig ist alles dabei. Sie sind farblich auch nicht so "bunt" wie die letztjährigen, 12 der 17 weisen eine Sperberung auf. Ich bin die Fotos ja noch schuldig geblieben, ich hoffe, ich komme wenigstens zu einer ordentlichen Gruppenaufnahme in den nächsten Tagen.
0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)
So auf die Schnelle mal Fotos von einem 2wöchigen Küken und Glucke (eine meiner letztjährigen Schijndelaarhennen) samt 3wöchigen Küken.
2WoIMG_0009_klein.JPG Schijnküken3Wo.JPG
Inzwischen sind sie 3 Monate alt.
0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)
und noch ein kleines (ziemlich mieses) Video der 3wöchigen
0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)
Hallo zusammen,
Habe bis jetzt immer nur mitgelesen. Jetzt hät ich doch mal eine Frage weil ich sonst nirgendwo was dazu finde.
Und zwar bin ich total begeistert von den Schijndelaar und würde gerne welche kaufen oder Bruteier zum selbst ausbrüten. Hätte den von euch jemand noch Tiere zur Abgabe?
Ich komme aus Bayern Nähe München.
Danke schon mal![]()
Schön, dass sich wieder jemand für diese Rasse interessiert
Falls für dich Kitzbühel (Tirol) nicht zu weit ist, kannst du von mir gerne welche haben. Es sind Jungtiere von Juli 2015, geschlüpft aus BE von Micha (Cubalaya).
Ansonsten würde ich einfach mal die Züchter anschreiben/anrufen....
http://schijndelaar.de.tl/Z.ue.chter.htm
und/oder hier im Forum an der Pinnwand inserieren.
Geändert von sandi03 (01.12.2015 um 02:48 Uhr)
0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)
Eventuell könnten man es ja mit nem kurz Trip in die Berge verbinden, eilt ja auch nicht.
Hast du vielleicht Bilder für mich? Es gibt da ja so viele farbschläge.
Und hast du noch Hennen und Hähne?
Man kann sich ja auch als Hühnerfreund nebenbei das HAHNENKAMMrennen im Jänner anschauen!
http://www.hahnenkamm.com/
Lg Max
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."
Entschuldige die späte Antwort, das hat sich erledigt. Muss von hier ausziehen und leider, leider schweren Herzens in den nächsten Tagen die ganzen Hühner abgeben, da ich nichts finde, wo ich auch die Hühner halten kannDie Jungtiere sind inzwischen alle in Osttirol gestrandet. Meine Alttiere, 1 Hahn mit 4 Hennen, sind noch hier, ich poste die heute mal auf der Pinnwand.
0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)
Hallo,
ich habe ja letztes Jahr ein paar Schijndelaar ausgebrütet und denke ich bin es schuldig mal zu berichten.
Ich hatte ein paar Hähne und 3 Hennen, eine Henne war X-Beinig, ich habe sie an eine Hobbyhalterin abgegeben wo wohl fleißig Eier legt. Bei den Hähnen haben mir meine Mixe besser gefallen sodass ich nur die 2 Hennen behalten habe.
Sie sind von Verhalten eher unauffällig, gesund und ihre Legeleistung ist beachtlich. Vom Gefühl her haben sie seit Frühjahr durchgelegt, ich war zwar nicht immer zuhause, aber ihr zwei typisch geformten grünen Eier waren fast immer im Nest zu finden. Ich denke die angegebenen ca. 190 Eier erfüllen beide. Sie haben bisher nicht aufgehört, ich bin mal gespannt wann sie Mausern.
Ich habe mal ein paar Eier gewogen: 2x53g, 56g, 58g und 3x59g. Damit sind sie deutlich über dem BE-Mindestgewicht von 45g, auch wenn die Eier aus denen sie geschlüpft sind teils von Junghennen, unter den 45g lagen.
Ich kann die Rasse nur empfehlen, meine Leistungsanforderungen erfüllen sie voll und ganz und auch optisch haben sie was zu bieten. Ich denke die Rasse hat es verdient mehr Züchter zu finden.
Bilder der zwei Hennen und einer Tagesproduktion:
Und hier noch ein Link zur Website:
https://schijndelaar.de.tl/Schijndelaar.htm
LG Thorben
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
Lesezeichen