Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wachtelbrut-Hühnerbrut

  1. #1

    Registriert seit
    04.04.2008
    Beiträge
    10

    Achtung Wachtelbrut-Hühnerbrut

    Hallo Leute...
    Hab mal ein paar Fragen!!!!
    1. Kann man eigentlich Wachteleier mit Hühnereier zur gleichen Zeit in einem gleichen Motorbrüter ausbrüten (wenn ja auf was muss man achten)
    2. Habt ihr keine infos zur Wachtelbrut ? (T°, Feuchtigkeit, Wenden...)?
    3. Was haltet ihr von Heka3 Motorbrüter denn wollte mir den demnächst anschaffen?

    Danke für eure Antwort

  2. #2

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033

    RE: Wachtelbrut-Hühnerbrut

    Hallo,

    es ist grundsätzlich davon abzuraten "verschiedene" Eierarten in einem Brüter zu brüten, auch wenn trotzdem einige schlüpfen, man "soll es nicht tun!" Es ist für beide Eierarten nicht gut! Es wird zwar trotz Hinweise in Brutanleitungen es nicht zu tun, von einigen Haltern praktiziert, ist aber nicht zur Nachahmung gedacht.



    Schöne Grüße
    Malaie

  3. #3
    Avatar von Kleines_Küken
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Freistadt
    PLZ
    4240
    Land
    Austria
    Beiträge
    138

    Daumen hoch! bei meiner Freundin hats geklappt!!

    Bei meiner freundin die im brutkasten wachtel stockenten und laufenteneier gehabt hat sind alle bis auf 2 geschlüpft(unbefruchtet!) und die sind ganz normal!! Wieso sollte man das also nicht tun??

    Besitzerin von: 1,0 Maran; 0,1Brahmas grau; 0,6 Sulmtaler; 0,1 Grünleger-Hybrid; 5,7 Maran-Mixe (2-3 Monate alt)

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    naja weil es unterschiede in temp, luftgeuchtigkeit etc gibt...

  5. #5
    Avatar von KING PLYMOUTH
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Gütersloh
    Land
    NRW
    Beiträge
    787


  6. #6

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033

    RE: bei meiner Freundin hats geklappt!!

    Original von Kleines_Küken
    Bei meiner freundin die im brutkasten wachtel stockenten und laufenteneier gehabt hat sind alle bis auf 2 geschlüpft(unbefruchtet!) und die sind ganz normal!! Wieso sollte man das also nicht tun??


    Vor allem ist die Brut von Enten und Wachteln wirklich ein Risenunterschied! Wie Army schon erwähnt hat, die Bedingungen sind viel zu unterschiedlich was Leuftfeuchte, Temperatur usw. anbelangt. Desweiteren steht dies auch in jeder (oder fast jeder) Brutanleitung eines Brüters.


    Schöne Grüße
    Malaie

  7. #7

    Registriert seit
    26.12.2008
    Beiträge
    192

    RE: Wachtelbrut-Hühnerbrut

    Original von Malaie
    Hallo,

    es ist grundsätzlich davon abzuraten "verschiedene" Eierarten in einem Brüter zu brüten, auch wenn trotzdem einige schlüpfen, man "soll es nicht tun!" Es ist für beide Eierarten nicht gut! Es wird zwar trotz Hinweise in Brutanleitungen es nicht zu tun, von einigen Haltern praktiziert, ist aber nicht zur Nachahmung gedacht.



    Schöne Grüße
    Malaie
    Hallo
    Das oben genannte war mir bekannt aber sollte bzw. darf man dann Zwerg- und normal Hühnereier gleichzeitg ausbrüten oder gelten die auch als unterschiedlische Eierarten.

    mfg

  8. #8

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530

    RE: Wachtelbrut-Hühnerbrut

    Hallo,

    natürlich kann man Hühner- und Zwerghühnereier im Schrankbrüter zusammen ausbrüten. Auch Wachteleier stellen die gleichen Ansprüche wie Hühnereier. Nur im Flächenbrüter wird es schwierig, da die ungleich großen Eier in unterschiedlichen Wärmezonen liegen. Ich habe mal eine Bruthorde gebastelt, in der die kleineren Zwergwachteleier und die Legewachteleier in derselben Höhe lagen, auch das ging sehr gut. Zu beachten ist natürlich die ungleichen Brutdauer bei Wachtel- und Hphnereiern. Sie müssen so eingelegt werden, dass sie gleichzeitig schlüpfen.

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

  9. #9
    kalle01
    Gast
    moin

    kann mir einer helfen ich hab 2bantam küken nur wie erkennt man das geschlecht

Ähnliche Themen

  1. Wachtelbrut 14. Tag
    Von Santana im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.03.2015, 06:56
  2. Wachtelbrut
    Von Bulle22 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.09.2009, 08:27
  3. Wachtelbrut
    Von Hühner Vater im Forum Wachteln
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 08:55
  4. Wachtelbrut
    Von Markus69 im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.08.2007, 11:49
  5. Wie lange dauerte eure kürzeste Hühnerbrut?
    Von elanor im Forum Umfragen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.04.2007, 18:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •