Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Schrotmühle oder Quetsche ?

  1. #1
    Avatar von Johanna P.
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    228

    Schrotmühle oder Quetsche ?

    Hallo

    da sich in den letzten Jahren doch einiges an Tieren bei uns "angehäuft" hat(Hühner, Enten, Hasen, Pferde bald Schafe), möchten wir uns gerne das Getreide für die jeweiligen Tiere selbst zubereiten/zerkleinern. Jetzt die Frage: Schrotmühle oder Quetsche?
    Pflegeanstalt für Brahmas

  2. #2
    Avatar von Brahmazüchter
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    752

    RE: Schrotmühle oder Quetsche ?

    Quetsche finde ich persöhnlich besser.Da ist der Mehl Anteil nicht so hoch und das Futter wird gerne angenommen.
    Ich selber lasse mein Futter auch quetschen. Das einzigste was ich dazu mische ist gerissener Mais.

  3. #3
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Wenn du dir eine Mühle kaufst dann kannst du auch gleichzeitig Mehl für den Haushalt mahlen. Schrot ist genau so geeignet für Tier und Mensch wie Flocken, aber vielfältiger verwendbar.

  4. #4
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Ich hab ne Schrotmühle, ne Hammermühle und werde mir auch noch ne Getreidequetsche zulegen.

    Die Quetsche hat den besagten Vorteil, dass das Getreide nicht soviel Mehlanteil besitzt als beim Schrot.

    Schrotmühle bricht das Futter etwas schöner als die Hammermühle. Dafür kann man mit der Hammermühle binnen kurzer Zeit mal eben ne Tonne Getreide schroten

    Wenn du ne günstige Quetsche bekommst dann greif zu - die sind sehr gefragt. Andernfalls würde ich dir zu ner Hammermühle raten.
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  5. #5
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Hallo!

    Wir haben eine Getreidemühle (Schlagmühle) zu Hause...mit verschiedenen sieben lässt sich der Mahlgrad natürlich einstellen, aber ich nehme auch lieber gequetschtes getreide...das holen wir immer vom nachbarn, der hat eine quetsche...das wird auch den Fischen gefüttert, also haben wir über den sommer immer einen Vorrat davon zu hause...

    Wie gesagt! Kauf dir lieber eine quetsche wenn du eine bekommst!
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  6. #6
    Avatar von laurup
    Registriert seit
    22.07.2007
    PLZ
    67xxx
    Land
    Rheinlandpfalz
    Beiträge
    392

    RE: Schrotmühle oder Quetsche ?

    Hallo
    Ich kann dir von meiner Erfahrung mit Mühlen einen guten Rat geben, überlege gut.
    Denn es gibt drei unterschiede.
    Quetsche ist klar sagt schon das Wort, ist für fast alles zu gebrauchen außer Mais, das geht nicht . Aber sie Quetschen alles nur breit und zerkleinern nicht. Mais ist dazu zu hart.
    Mühle: Hammermühle: Schlagen alles kurz und klein, meistens aber zu klein, der Mehlanteil ist sehr hoch. Vorsicht vor diesen Billigdingern von eBay u.s.w. Du ärgerst dich kaputt.
    Mühle mit Mahlwerk. Das beste was es gibt, aber leider sehr teuer und fast nicht mehr zu einem Vernünftigen Preis zu bekommen. Da gibt es natürlich alle möglichen Ausführungen und Größen. Bei diesen Mahlwerken lässt sich die Größe des Mahlgutes einstellen, ohne einen hohen Mehlanteil zu haben wie bei Hammermühlen.
    Dann kommt es auch auf die Menge an die du verarbeiten willst.
    Der erforderliche Stromanschluss nicht zu vergessen.
    Wenn du noch Fragen hast melde dich, habe alle drei Maschinen getestet.
    Gruß laurup
    Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, daß man Geld nicht essen kann.
    Aber es gibt immer mehr Leute die davon nicht genug bekommen können, koste es was es wolle.

  7. #7
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Ich kann ABC Hansen in Dänemark empfehlen.
    abc@abchansen.dk
    Die stellen Mühlen der Marke Diamant her. Absolut unverwüstlich.
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  8. #8
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306

    RE: Schrotmühle oder Quetsche ?

    Original von laurup
    Quetsche ist klar sagt schon das Wort, ist für fast alles zu gebrauchen außer Mais, das geht nicht . Aber sie Quetschen alles nur breit und zerkleinern nicht.
    Kann ich so nicht bestätigen. Gerste und Weizen ist rel. hart und daher bricht das Korn auch mit der Quetsche in Kleinteil. Anders siehts da bei Hafer aus. Der wird schön gequetscht.
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  9. #9
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999

    RE: Schrotmühle oder Quetsche ?

    Original von laurup
    Mühle: Hammermühle: Schlagen alles kurz und klein, meistens aber zu klein, der Mehlanteil ist sehr hoch.
    Gruß laurup
    Stimmt so nicht! Wir haben ebenfalls zwei Hammermühlen, bei denen einige verschiedene siebgrößen bei sind, da kann man das korn auch sehr grob brechen! Und dann ist der mehlanteil überhaupt nicht hoch!
    Wenn man natürlich das feinste sieb hernimmt, dann wird der schrot natürlich sehr fein...

    Wir haben auch noch eine alte mühle mit mahlsteinen zu Hause rumstehen...die wird nicht mehr benutzt...ich würde sie gern mal ausprobieren, aber die läuft leider nur mit keilriemen (was sich natürlich bestimmt umrüsten liese...)
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

Ähnliche Themen

  1. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 14:54
  3. Schrotmühle
    Von Orpingtonfan im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 21:59
  4. Welche Schrotmühle?
    Von tzoing im Forum Hauptfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.10.2010, 17:42
  5. kokzidiose oder Durchfall oder, oder...
    Von cornelia steiner im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.03.2005, 11:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •