Seite 15 von 45 ErsteErste ... 511121314151617181925 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 444

Thema: Mechelner

  1. #141
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Habe mir die HP auch angeschaut, nicht schlecht speziell dafür, das dieses Rassehuhn doch noch recht selten ist

    Ich liebäugle auch schon einige Zeit mit dieser Rasse, weil für mich nur grosse stattliche Zwienutzhühner in Frage kommen

    Die weissen Mechelner würden mir sehr gut gefallen, bin ein Weisshuhn-Fan , die möglichst braune Eier legen sollen.
    Gibt bei uns auch weisse Mechelner-Züchter ?

    Was mir auf den wenigen Bildern der Weissen auffällt, das die Hähne sehr lange Kehllappen haben, was ich nicht besonders schön finde und im Winter den Nachteil hat, das diese Lappen bei dieser jetztigen Witterung sehr schnell erfieren, einschliesslich der Kämme
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  2. #142

    Registriert seit
    03.04.2005
    Ort
    Epfenbach
    PLZ
    74925
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    173

    RE: Gratulation!

    Hallo Gerald !

    Herzlichen Dank !

    Wir haben mitlerweile eine recht gute Vorstandschaft stehen - das macht einiges aus !

    Auch in Österreich werden die Interessenten immer mehr !

    Viele Grüße

    und guten Rutsch in 2011

    wünscht

    Georg

  3. #143

    Registriert seit
    03.04.2005
    Ort
    Epfenbach
    PLZ
    74925
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    173
    Hallo Maica !

    Da bist Du doch gerade richtig bei uns !

    Und weisse haben wir doch auch.

    Wenn Du willst kommst einfach mal, wir haben am 23. Januar wieder ein Süd-West Treffen Raum Heidelberg.


    VG

    Georg

  4. #144
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Ja Georg,

    das hört sich gut an, dann will ich mal schauen, das ich am 23.Jan. 2011 kommen kann
    Wegen Ort und Zeitpunkt melde ich mich bei Dir per PN, ok ?
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  5. #145

    Registriert seit
    03.04.2005
    Ort
    Epfenbach
    PLZ
    74925
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    173

    SV Treffen in Heidelberg

    4. Regionales Treffen SÜD-WEST am Sonntag, 23. Januar in Heidelberg-Pfaffengrund


    Liebe Mechelner Freunde, Züchter, liebe SV Kollegen !

    Wir haben kurzfristig wieder Heidelberg als Treffpunkt gewählt. Hier bietet sich evtl. die Möglichkeit anschließend für einen kurzen Ausflug zum Heidelberger Schloß an !

    Der KTZV HD-Pfaffengrund stellt uns die Halle zur Verfügung und führt auch die Bewir-tung durch.

    Ort: Kleintierzuchtverein C 77 Heidelberg-Pfaffengrund, Schützenstr./Ecke Diebsweg,
    69123 Heidelberg - Pfaffengrund

    Als Termin hatten wir den Sonntag, 23. Januar 2011 gegen 10.00 Uhr vorgesehen.


    mit züchterischen Grüßen


    Euer

    Georg Welker
    Kassierer

  6. #146
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Super

    Ich versuche zu kommen
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  7. #147
    Avatar von rabenglück
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Korbach
    PLZ
    34497
    Beiträge
    315
    Hallo liebe Freunde des Mechelner Koekkoek!

    Meine geplante Nachzucht für dieses Jahr fällt jetzt wohl mangels Elterntiere wegen Marderbesuch aus.

    Jetzt muss ich erstmal sehen, wie ich hier wieder auf die Beine komme.

    Gruß

    Markus
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)

  8. #148
    Avatar von rabenglück
    Registriert seit
    21.03.2010
    Ort
    Korbach
    PLZ
    34497
    Beiträge
    315
    Hallo zusammen!

    Die Trauer ist zwar nicht überwunden (zu wichtig und wertvoll waren die verlorenen Tiere für mich), aber das Leben geht weiter und so auch mein Ansinnen, etwas für die Erhaltung dieser schönen Rasse zu tun.

    An dieser Stelle muss ich dem SV und all seinen Mitgliedern (gehöre jetzt auch dazu - hoffe ich, hab immer noch keine Bestätigung) erstmal großes Lob aussprechen! Alle Kontakte waren überaus freundlich und hilfsbereit und so habe ich zum Glück jemanden gefunden, der mir noch Bruteier schicken konnte.

    Negativ dagegen waren meine Bemühungen über die belgische Seite, über die nicht eine einzige Antwort auf mein Gesuch reingekommen ist und die vielen "Anbieter" in diversen Anzeigeportalen, die es auch nicht geschafft haben, in 5 Wochen überhaupt in irgendeiner Art und Weise auf meine Anfragen zu reagieren. Finde ich sehr schade und sagt eigentlich alles über diese Leute...

    Im Moment sind 50 Bruteier auf 2 Brüter (King Suro) und 1 Glucke (Araucaner) verteilt und ich warte gespannt auf's Ergebnis!

    Gruß

    Markus
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung... (Wilhelm Busch)

  9. #149
    Avatar von Silvio
    Registriert seit
    15.05.2005
    Land
    Mecklenburg-Vorpommern
    Beiträge
    21

    Neustart Mechelner!

    Hallo zusammen,
    auch ich gehöre zu denen, die von den Mechelnern sehr angetan sind. Ich hatte die Rasse schonmal im Bestand. Ich war damals besonders von der Größe dieser Hühner angetan. Außerdem gefallen mir die nicht zu stark befiederten Läufe. So genau kann ich aber auch nicht erklären, warum gerade Mechelner. Ich sah sie, zuerst in einem Buch und dann in Hannover und ich wollte sie haben. Und ich habe sie auch bekommen. War ganz witzig: ich habe dann eine Anzeige aus dem Raum Hannover gefunden, in der vier Hennen angeboten wurden. Naja, von einem Farbschlag stand da nichts. Nachdem ich meinen Großvater dann überredet hatte mit mir dort hinzufahren und wir das dann auch taten, war ich sehr überrascht. Die waren ja weiß, nicht schlecht. Mit weißen hatte ich überhaupt nicht gerechnet, da ich mehreren Quellen entnommen hatte, dass es diese Farbe kaum mehr gibt. Und ich hatte sie jetzt! Und ein Hahn lies sich dann auch noch auftreiben. Tja, so fing es bei mir mit den Mechelnern an.
    Leider fand die Geflügelzucht bei mir zu Zeiten der Vogelgrippe 2006 ein vorerstes Ende. Meine Ställe waren damals einfach nicht groß genug, um die Tiere dort ununterbrochen gefangen zu halten und so entschied ich mich für ein vorübergehendes "Aus", was mir zu dem Zeitpunkt sehr schwer gefallen ist.
    Aber jetzt wollte ich den Neustart wagen und habe mich was die Hühner betrifft wieder für das Mechelner Huhn entschieden. Und so hatte ich kurzer Hand mit einem Züchter telefonisch Kontakt aufgenommen, von dem ich schon damals mal den Hahn bekommen habe für meine vier Hennen. Von ihm konnte ich ein paar Bruteier bekommen, aus denen 18 Küken schlüpften. 2 sind leider eingegangen, aber die übrigen 16 machen ein quirligen Eindruck und haben einen gehörigen Appetit. Inzwischen sind sie 13 Tage alt.
    Ich freu mich sehr, dass diese tollen Hühner wieder bei mir "eingezogen" sind.
    Werde demnächst auch mal ein paar Fotos hochladen.
    Wünschen allen Mechelnerfreunden weiter viel Erfolg und Spaß mit ihren Tieren,
    Schöne Grüße,
    Silvio
    walachenschafe-und-andere.jimdo.com

  10. #150
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Die Izgemer könnten den Mechelner-Liebhaber auch gefallen.
    http://users.telenet.be/jaak.rousseau/english version/grote_hoenders/izegemse_koekoek.htm

Seite 15 von 45 ErsteErste ... 511121314151617181925 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mechelner Zucht
    Von Freese im Forum Züchterecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.01.2021, 23:15
  2. Mechelner - Geschlechtsbestimmung
    Von oati im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.10.2018, 21:03
  3. Mechelner als Wirtschaftshühner; Goldene Mechelner (Arsholt)
    Von Katrin im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.09.2014, 12:00
  4. Gibt es einen Unterschied zwischen mechelner und mechelner putenkopf?
    Von winnie23 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.07.2013, 14:41
  5. Mechelner live
    Von Moni72 im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 13.06.2013, 20:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •