So, hier mal ein Bild von einer Mechi-Mama bei der Kinderbetreuung.
Die Kleinen sind gestern geschlüpft.
Gluck3.jpg
![]() |
So, hier mal ein Bild von einer Mechi-Mama bei der Kinderbetreuung.
Die Kleinen sind gestern geschlüpft.
Gluck3.jpg
Entzückend
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Glückwunsch Hermo.
Und alles Hennenküken, zumindest die drei auf dem Bild!
Ich hab dieses Jahr leider Hähne in der Überzahl.
10003527_1618228545059228_7120111629386925709_n.jpg
Grüße
Moni
7-8 kg Gewicht halte ich für unrealistisch. Vielleicht belgische Linien. Die Belgier gehen eher auf Masse und
vernachlässigen dadurch die Form.
Meine Hennen liegen lebend bei 4,5 kg. Hähne je nachdem zwischen 5 und 6kg. Das reicht auch für einen guten Braten vollkommen aus.
Brutfreudig sind Mechelner schon, allerdings neigen sie in der Regel dazu, aufgrund des hohen Gewichts die Eier oftmals zu zertreten. Mir selber ist das drei mal hintereinander passiert und ich mache auch deshalb jetzt nur noch Kunstbrut.
Aber Ausnahmen bestätigen die RegelUnd das ist auch gut so!
Allerdings solltet ihr nicht außer Acht lassen, daß der Mechelner in der Aufzucht wirklich Massen an Futter benötigt. Ich habe derzeit einen Wochenverbrauch bei 35 Küken, im Alter von 15 Wochen, von ca. 40kg.
Die 20 Küken, die 4 Wochen jünger sind, sind da noch nicht mitgerechnet.
Grüße
Moni
Cooles Bild Hermo, die riesige Henne und winzigen Küken dagegen.
Das Geschlecht erkennt man schön in den ersten Tagen?
3.1 Homo sapiens
Cooles Bild Hermo, die riesige Henne und winzigen Küken dagegen.
Das Geschlecht erkennt man schön in den ersten Tagen?
3.1 Homo sapiens
Ja, die Gesperberten sind kennfarbig.
11084335_1609575182591231_1856264205_n.jpg
Links Hahnenküken, rechts Henne. Hähne sind heller.
Grüße
Moni
Die drei Küken auf dem Bild mit dem Gluckenstall sind Mixe(zwei Grünleger/Araucana, eine Marans - Papa ist Mechelner(Mix).
Die reinrassigen hab ich im Brüter ausgebrütet und die sind nun im Hamsterkäfig (im Haus).
Lola hat das erste mal gebrütet. Ich hab ihr erst mal drei Küken gegeben (die angepickten Eier hab ich ihr am Schlupftag gelassen - die übrigen 10 hab ich weg und in den Brüter gelegt).
Sie macht das wirklich Super.
Ich hab mich gestern bei Sonnenschein in den Gartenstuhl vor den aufgeklappen Gluckenstall gesetzt und nur zugeschaut.
Das ist ganz großes (Glucken-)Kino.
Gruß, Hermann
Danke für die Aufklärung!![]()
3.1 Homo sapiens
Lola!![]()
3.1 Homo sapiens
Lesezeichen