Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Eierbecher

  1. #1

    Registriert seit
    27.08.2008
    Beiträge
    39

    Eierbecher

    Hallo Zusammen,

    einige werden regelmäßig benutzt, andere stehen nur im Schrank. Es gibt welche in ganz "edel" und natülich auch welche aus Plaste!

    Worin zelebriert Ihr Euer gekochtes "Hennengold"?

    Um meinen Kindern den Spaß an Eiern zu vergrößern, kaufte ich diese beiden tollen Hennen. Gekauft habe ich sie für 50 Cent das Stück auf einem Flohmarkt im Norden, finde sie sehen aber eher süddeutsch aus. Sie sind in jedem Fall handgeschnitzt und handbemalt.

    Es soll ja sogar Sammler solcher Haushaltsgegenstände geben.

    Bin gespannt, wie andere Ihr Sonntagsei genießen.

    Viele Grüße
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833

    RE: Eierbecher

    Original von Friesenmix
    ....
    Bin gespannt, wie andere Ihr Sonntagsei genießen.

    Viele Grüße
    Mühsam - wir haben nur Zwerghühner und die sind für jeden Eierbecher zu klein ! :P
    Wir verwenden derzeit Schnapsstamperl als einzige Möglichkeit.
    [COLOR=red]Wo bekomme ich Eierbecher für Zwerghuhn - Eier ?
    Liebe Grüße
    Doris

  3. #3
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Eierbecher

    Für die Zwergi Eier habe ich solche Porzelanbecher mit Fuss. Die drehe ich dann einfach um und die kleinen Eier passen hervorragend.

    Ja, damit ist die Frage auch schon beantwortet: Weisse Eierbecher aus Porzelan mit Fuss.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #4
    Avatar von am rock
    Registriert seit
    16.02.2009
    Beiträge
    96
    @gaby
    das ist eine wirklich gute idee
    da werde ich doch mal die umliegenden flohmärkte nach solchen bechern abklappern

  5. #5
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Ich habe für besondere Gelegenheiten stapelbare Gastro- Eierbecher aus Edelstahl. Normalerweise pelle ich gekochte Eier und esse sie mit drei Bissen auf. Gnadenlos, ohne Löffel und Eierbecher.

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hätte jemand vielleicht noch eine schöne Idee für Gänseeier?

    Das sind nämlich die Traumfrühstückseier für Ostern

    Bei wenigstens 180g benötigen sie die Größe von Blumenübertöpfen....

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #7
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Bei Gänseeierbechern hätt ich auch keine Idee...
    aber kennt ihr den
    Eierschalensollbruchstellenverursacher?
    Wenn ihr mal nicht wisst, was ihr schenken sollt... ein paar Eier und ein
    Eierschalensollbruchstellenverursacher
    Wir benutzen das Ding gern
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #8
    Avatar von Seidiwombel
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    52
    Hallo, ich habe meinen "Eierbecher" selber gemacht (quasi um die
    Eier rumgehäkelt), da Seidi-Eier ja nich die größten sind und im
    normalen Eierbecher untergehen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    SEIDIWOMBEL

    [SIZE=1]1,5 Seidenhühner, 0,1 Zwerg-Orpington, 0,1 Zwerg Croad-Langschan, 0,1 Zwerg-Wyandotte

  9. #9
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo zusammen

    in einem anderen forum habe ich gelesen dass man passende eierbecher prima selbermachen kann. einfach FIMO nehmen, ne schöne form damit machen , ein passendes ei reindrücken und dann das FIMO in backofen aushärten.

    geht sicher auch mit gips oder ähnlichem.

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  10. #10
    Avatar von ninchen
    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    516
    ich könnte mir gut vorstellen, das man kleine blumentöpfe, die für gänseeier passen würden, mit lack bemalt, mit verschiedener deko (steinchen, mosaik, ... ) bekleben und dann als eierbecher nutzen kann! sollte man halt net unbedingt in den geschirrspüler geben, denk ich schaut aber sicher nett aus!

Ähnliche Themen

  1. Zwerghuhn-Eierbecher
    Von Hühnerhabich im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.06.2021, 19:25
  2. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 13.09.2020, 17:50
  3. Eierbecher für Zwerghuhneier?
    Von Irmgard2018 im Forum Dies und Das
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.02.2018, 10:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •