Hallo zusammen,
möchte meine kahlen Hühnerauslauf bepflanzen. Die Masse sind 10X12 Meter und wie so häufig wächst so gut wie nichts darin. Selbst die Holunderpflanzen weigern sich auszutreiben. Ich befürchte Johannesbeeren oder Stachelbeeren würden es nicht lange machen.
Üblicherweise besteht meine Hühnerschar aus 8-12 Tieren (momentan grosse und Zwerge) Im Sommer steht die Tür zum restlichen Garten immer offen, trotzdem wächst nichts. Zwecks Übernetzung des Geheges letzten Herbst mußten wir auch noch 2 kleine Birken vor dem Hühnerhaus fällen.
Nun denke ich darüber nach auf der Längsseite zum Begrenzungswall Feuerdorn zu pflanzen.
Wir haben hinter der Terrasse ein wirklich imposantes Exemplar von mehr als 2 m Höhe und entsprechender Breite. Die Amseln brüten jedes Jahr zu mehren darin, die Hühner bringen sich darunter gerne in Sicherheit und da er so schön dicht ist, kann man (Huhn) bei jedem Wetter sein Sandbad darunter abhalten.
Wenn ich eine Hecke damit anlegen würde, könnte ich mir vorstellen, daß zumindest zu dieser Seite der Fuchs und Marder nicht mehr gerne eindringen würden, weil die Dornen doch sehr unangenehm stechen.
Hoffe, daß es unter unseren Eichen noch genug Sonne für eine Hecke geben wird. Gut, bis die Hecke dicht wäre, würde es sicherlich auch eine Weile dauern.
Habt ihr bisher Erfahrungen mit Feuerdorn gemacht ? Gäbe es irgendwelche Einwände ? Die Beeren werden zumindest von unseren Singvögeln gerne gefressen, die Hühner habe ich noch nicht dabei beobachtet, aber giftig dürften sie nicht sein, oder ?
Lesezeichen