Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Sauerer Boden...

  1. #1
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252

    Sauerer Boden...

    Ich habe nun wegen blödem Habicht ein Waldstück übernetzt. Nun will ich noch ein weiteres Stück übernetzen. Da stehen momentan noch Tannen, die Freitag auf 1,80cm gefällt werden, so dass ich ein freies Gelände habe. Leider ist der Boden da total sauer - also alles voller Tannennadeln. Die Hühner scharren da zwar gern drin rum und finden auch allerhand Viechzeuch - aber ich würde da später schon gern irgendwas anpflanzen.

    Kann mir dazu jemand einen Tipp geben?

    Am liebsten würde ich Zentnerweise Mutterboden draufkippen und Rollrasen drüber... aber leider ist das Stück an so eine blöden Stelle ... da kommt kein Laster hin. Und alles mit der Schubkarre...

    Gibt es hier einen Gartenfreund, der mir sagen kann, wie ich den Boden bepflanzbar kriege?
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  2. #2

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Jetzt noch Tannen in einem Waldstück fällen, das ist verboten und hochgradig gegen Naturschutzgedanken!!!!!!!!!!!!! Überlege mal was du jetzt im Frühjahr mit so einer Fällaktion für Lebensräume zerstörst.

    Fichtennadeln bedeuten nicht zwangsläufig sauren Boden,es hängt auch vom Kalkgehalt des Bodens ab. Bodenanalyse bringt Klarheit.
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Der Boden könnte mit Heidekraut, Rhododendron und Heidelbeeren bepflanzt werden. Auch Holunder hält sich dort.
    Bodenaustausch oder "drüber kippen" würde ich nicht machen, gerade weil saurer Boden gut ist zur Schädlingsbekämpfung auf den Hühnern (Staubbad).
    Ich habe extra den Kükenstall so aufgebaut, das sie unter tiefhängende Blaufichten kommen, um dort Staubbad machen zu können.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Wir hatten 25 Jahre lang einen Garten mit saurem Boden ( ehemals Moor),
    aber Büsche wie Hasel, Kornelkirsche, Hartriegel, Holunder und auch Weiden
    sind dort sehr gut gewachsen.
    Liebe Grüße
    Doris

  5. #5

    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Burkhardtsdorf
    PLZ
    09235
    Beiträge
    646
    falls der boden wirklich sauer ist, kann man mit gezielten kalkgaben dem entgegenwirken.
    aber es sind ja auch schon pflanzen genannt worden die dort wachsen. und teils auch leckere früchte bringen. heidelbeere, faulbeere holunder
    alles waldpflanzen, die auch wachsen wie unkraut.
    meine hühner haben im gehege auch viele tannen und kiefern stehen. und graben und baden wie verrückt im boden. durch die nadelmulchschicht finden sie auch allerhand kleinstgetier, was auch nahrhafter als gras ist.

  6. #6
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Original von Ludger
    Jetzt noch Tannen in einem Waldstück fällen, das ist verboten und hochgradig gegen Naturschutzgedanken!!!!!!!!!!!!! Überlege mal was du jetzt im Frühjahr mit so einer Fällaktion für Lebensräume zerstörst.

    Fichtennadeln bedeuten nicht zwangsläufig sauren Boden,es hängt auch vom Kalkgehalt des Bodens ab. Bodenanalyse bringt Klarheit.
    Neee - da wird kein Lebensraum zerstört! Erstens ist es mein Privatgrundstück - das sind 3300qm (es geht hier um ca 100qm davon) die komplett eingezäunt sind - also nix mit irgendwelchen Wildtieren. Und außerdem macht die Fällung ein Profi (Forstmeister) - der wird schon darauf achten, dass er kein Vogelnest oder so umhaut. Scheinst mich schlecht zu kennen... sonst wüsstest du, dass ich keiner Fliege was tun kann. :P

    (ich bin die, die grad 50 EUR beim TA ausgegeben hat, weil ein Huhn humpelt...)

    Kannst dir gern mal die Bilder dazu anschauen:

    http://dieimwaldlebt.myredlib.de/200...nsage-hat.html

    Ein Teil der Bäume ist eh schon tot.

    @all

    Danke für die Tipps. Holunder wollte ich schon lange haben - und Haselnüsse hat man ja nie genug. Wir haben hier in der Nähe eine Baumschule - da werde ich mich mal schlau machen. Wenn das Stück dann endlich frei ist!

    Das mit dem sauren Boden ist ja auch ein gutes Argument. Meine Hühner lieben diesen Waldboden auch und buddeln sich da ein Staubbad nach dem nächsten.
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  7. #7
    Avatar von Verdone
    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    Niederkrüchten
    PLZ
    41372
    Land
    BRD - NRW
    Beiträge
    167
    Auf Deinem Grundstück möchte ich bei Dir auch gern Huhn (Hahn) sein. Habe ähnliches in aussicht, nur kleiner ... siehe unten ...
    Leider funktioniert es, seltsamer weise, nicht mit meinen Bildern hier im Forum
    Leben wo andere Urlaub machen

  8. #8
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Ist das Bild vielleicht zu groß? Darf nur 200kb groß sein.

    Übrigens ist mein Grundstück zwar groß (3303qm) - aber das Haus hat nur ca. 50qm

    Würde mich ja mal interessieren, wo und wie du dann wohnst... versuche es doch noch mal mit dem Bild!
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  9. #9
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hallo,

    ich habe vor 3 oder 4 Jahren auch ein kleines Wäldchen bzw. den Rest von ursprünglich mal 100 Fichten gefällt, nachdem der Käfer gewütet hat.

    Man glaubt gar nicht wenn da erst mal wieder Licht hin kann was da alles ganz schnell zu wachsen anfängt. Den Samen die die Wildvögel beim Fressen fallen gelassen haben oder runter gekackt haben.
    Du wirst dich noch wundern wenn du mal die Wuchereien beiseitgen musst.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  10. #10
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Themenstarter
    Wenn da mal was wuchern würde... ich wäre echt froh. Gibt eigentlich nix hässlicheres als so's öder Fichtenwald... sieht aus, wie lauter Riesenstreichhölzer... da hat man über 3000qm und dann davon 2000qm nutzloser Wald. Überlege schon lange, was ich damit mache - mir ist noch nix schlaues eingefallen. Vielleicht sollte ich mir da auch mal ne Lichtung reinhauen
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Boden für Hühnerstall
    Von Patrick Klein im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.04.2020, 20:08
  2. Boden im Auslauf
    Von Ponymaus im Forum Der Auslauf
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.03.2018, 19:41
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.12.2016, 10:43
  4. PVC Boden anbringen
    Von cimicifuga im Forum Innenausbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.01.2012, 13:55
  5. Boden?
    Von piika im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 19:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •