ich wüßte schon, was ich damit machen würde: verheizen oder verkaufen2000qm nutzloser Wald.![]()
![]() |
ich wüßte schon, was ich damit machen würde: verheizen oder verkaufen2000qm nutzloser Wald.![]()
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
Na verheizen ist eine gute Idee.Original von vogthahn
ich wüßte schon, was ich damit machen würde: verheizen oder verkaufen2000qm nutzloser Wald.![]()
Ich würde die Fichten langsam fällen, also halt so was man über ein Jahr hinweg verheizen kann.
Dann die abgeholzten Teile wieder aufforsten, mit Mischwald, Beerensträuchern und -bäumen.
Also ein Hühnerparadies daraus machen.
Ein Teil meines Garten ist im Sommer der absolute Hühnerlieblingsaufenthaltsortschön am verwachsen mit zig verschiedenen Baumsorten (oriental. Riesenlebensbaum, Mammutbaum, Eibe, Kiefern, Fichte, Lärche, Blutbuche, Tanne, Buche, Birke, Eiche, Sanddorn, M. Vogelbeere, Apfelbeere,Kornellkirsche, Himbeere, Brombeere, Holunder und div. Wildanflug (denke da ist Hartriegel, Brom- oder Himbeere u.a. dabei) den die Wildtauben von den Bäumen runtergekackt haben in der Vergangenheit.
Das ganze ist oben rum mit einem Apfel- 2x Walnuss- und 8 Haselnussbäumen verwachsen, da gibts eigentlich im Sommer über immer rund um die Uhr ein schattiges Plätzchen.
Im unteren Bereich habe ich schon wieder begonnen die alte Streuobstwiese, die ich auch geällt habe mit div. Bäumen wieder zubeleben.
Habe aber nur ältere Fotos vom oberen Bereich.
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Tannenhumus muss nicht sauer sein. Der ist vor allem hochgradig fruchtbar und empfindlich gegen Abschwemmung. Abschließende Klarheit bringt Dir eine Bodenanalyse die für wenig Geld von Obst- und Gartenbauvereinen für deren Mitglieder angeboten wird. Wichtig ist, dass Du den Boden nach dem Abholzen vor dem Abschwemmen schützt, indem Du eine bodendeckende Pflanzenschicht sääst Versuch es doch einfach mal mit einer vielfältigen Blumen-Kräuter-Gräser-Waldwiesenmischung. So was kriegste z.B. bei http://www.wildacker.deOriginal von miradea
Ich habe nun wegen blödem Habicht ein Waldstück übernetzt. Nun will ich noch ein weiteres Stück übernetzen. Da stehen momentan noch Tannen, die Freitag auf 1,80cm gefällt werden, so dass ich ein freies Gelände habe. Leider ist der Boden da total sauer - also alles voller Tannennadeln. Die Hühner scharren da zwar gern drin rum und finden auch allerhand Viechzeuch - aber ich würde da später schon gern irgendwas anpflanzen.
Kann mir dazu jemand einen Tipp geben?
Wenn das Zeug mal an- und hochgewachsen ist, hast Du sogar eine richtige Futterwiese für Deine Hühner - was für die Fasanen gut ist, kann für Haushühner nicht schlecht sein.
Die Arbeit, dort anderen Boden aufzuschütten brauchst Du Dir auch wirklich nicht zu machen. Wenn der Boden denn laut Analyse wirklich zu sauer sein sollte, dann kannst Du ihn ja mit Düngekalk neutralisieren.Am liebsten würde ich Zentnerweise Mutterboden draufkippen und Rollrasen drüber... aber leider ist das Stück an so eine blöden Stelle ... da kommt kein Laster hin. Und alles mit der Schubkarre...
Gibt es hier einen Gartenfreund, der mir sagen kann, wie ich den Boden bepflanzbar kriege?
Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
--- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---
Das mit den Blumen-Kräuter-Gräser-Waldwiesenmischung ist eine tolle Idee - Danke. Nur ist die Frage, wie viel davon überlebt? Schließlich sind die Hühner da ja jeden Tag drin... Oder ich müsste einen Teil absperren - dann verliere ich aber wieder Platz![]()
Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein![]()
Besuch doch mal meine Homepage...
Hi,
mal zwei Bilder, von der Fläche wo das ehemalige Wäldchen gestanden hat.
3 Bäume kann man ja noch stehen sehen.
Das erste Bild zeigt die Bäume wo gepflanzt wurden als der erste Teil von den großen Bäumen gefällt war. Dazwischen sieht man auch den ganzen Wildanflug, von Himbeeren, ....
Das zweite Bild zeigt die Fläche die später gefällt wurde. Die eine Seite wird von den Hühnern eigentlich das ganze Jahr bearbeitet, weil da im Sommer von den Haselnussbäumen Schatten geworfen wird am Nachmittag und die andere Seite, wo die Brennessl sind, wird nur am Morgen aufgesucht bzw. später dann wird durch die Brennessl hindurch ein Gangsystem angelegt.
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Ja - so wie auch dem ersten Bild soll es bei mir irgendwann auch mal aussehen. Ich habe gerade mal die Seite unter dem Link angeschaut - da gibt es ja tolle Sachen. Das hier fände ich zum Beispiel interessant:
EU-Dauer-Kräuterwiese
Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein![]()
Besuch doch mal meine Homepage...
das scheint ne vernuenftige mischung zu sein,aber abtrennen musste die saatflaeche auf jeden fall die ersten wochen,sonst machen die huehner die saemlinge platt und du hast teures futter gekauft(wobei 10 euro fuer 10 kg ja echt noch fair is)
smirre
zweifeln wir an unserer power,powern wir nur unsere zweifel!
Ich habe den Link noch mal korrigiert - hatte erst den falschen erwischt. Die Mischung ist teurer - hält aber angeblich 10-20 Jahre! So eine Wiese stelle ich mir für Hühner toll vor!
Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein![]()
Besuch doch mal meine Homepage...
Hi,Original von miradea
Ich habe den Link noch mal korrigiert - hatte erst den falschen erwischt. Die Mischung ist teurer - hält aber angeblich 10-20 Jahre! So eine Wiese stelle ich mir für Hühner toll vor!
ich würde jetzt erst mal abwarten was sich da alles so den Weg freikämpft, nachdem jetzt die Bäume weg sind und die Sonne zum Boden vordringen kann. An einigen Stellen kannst du ja schon mal was pflanzen wie Sanddorn, Mährische Vogelbeere (da kannst du auch Marmelade draus machen), Kornellkirsche.
Holunder, Hartriegel und andere Sachen könnten von selber kommen.
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Lesezeichen