Hallo!
Ich möchte hier KEINE Grundsatzdiskussion in Gang setzen, ich frage nur interessehalber:
Dürfen Hühner Schokolade fressen, oder ist das für Hühner genauso gefährlich wie für Hunde?
![]() |
Hallo!
Ich möchte hier KEINE Grundsatzdiskussion in Gang setzen, ich frage nur interessehalber:
Dürfen Hühner Schokolade fressen, oder ist das für Hühner genauso gefährlich wie für Hunde?
keine Ahnung, an Kakao von irgendwelchen Lebkuchen, Keksen oder Kuchenresten sind jedenfalls noch keine gestorben bei mir
da wird es wie bei so vielen Dingen auf die Menge ankommen
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
So wie meine Hühner alles in sich reinstopfen, würde ich bei Schokoladen-Fütterung den Genuß bei den Hühnern vermissen.
Am besten schmeckt Schokolade doch, wenn man einen ganz kleinen Bissen nimmt und langsam auf der Zunge zergehen lässt, wobei sich die feinen Aromen im ganzen Mundraum ausbreiten und verteilen und man jeder einzelnen Zutat ein bisschen nachträumt und diese genießt, sowie die Gesamtkomposition bewundert.
Ich glaube nicht, dass dies im Kropf ähnlich differenziert aufgenommen wird. Perlen vor die Säue?
Aber zur Frage: Es ist auch sicher eine Frage der Menge.
Theobromin - Chemie (der Hauptwirkstoff von Schokolade)
Theobromin - Toxizität
Quelle: ©2009 - Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie, Winterthurerstrasse 260, 8057 Zürich, SchweizGeflügel / Schwein
Kakaoabfall kann bei der Fütterung von Hühnern und Schweinen für Vergiftungsfälle verantwortlich sein. Ab 7,5% Theobromin in der Ration kommt es bei den Jungtieren zu wirtschaftlichen Einbussen und Symptomen. Ab 10 - 30% kommt es beim Geflügel zu Todesfällen, welche 5 Tage nach der Verfütterung eintreten (Humphreys 1988 ).
L. G.
Wontolla
Also, das es für Hunde gefährlich sein soll kann ich nicht bestätigen sonst wäre unsere Hündin bei der Menge von Schokolade (ich spreche hier von Tafeln und Packungen, nicht von einzelnen Stückchen) schon längst gestorben.
Wie das bei Hühnern ist weis ich nicht.
Hatte im vergangenen Jahr versuchsweise einen Bissen Nuss-Schokolade mit meinen Hühnern teilen wollen.
Sie interessierten sich weder für die wertvolle Fett-Ration noch für die leckeren Nüsschen.
Was soll Schokolade schaden? Dem Weichfutter mische ich auch gelegentlich Pflanzenöle bei - es gibt ja Vitamine und Spurenelemente die sind nur in Fett löslich und können nur in Fett gelöst aufgenommen werden. Und Schokolade (Kakaobutter) ist nichts anderes als Pflanzenfett mit Zucker. Naja, eine ganze Tafel würde ich meinen vier Tucken auch nicht auf einmal andrehen wollen.
Und Schokoladeneier legen weder der Osterhase noch mit Schokolade gefütterte Hühner, sondern Stollwerck, Sarotti, Milka, Lindt, ...![]()
Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
--- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---
@SetsukoAi
bei hunden würde ich aber wirklich aufpassen
tierärzteverband sagt dazu
unser hund hat sich auch schon das ein oder andere mal etwas 'gemopst' ... aber nicht, wenn ich es irgendwie verhindern konnte
Bei Hühnern aber auch!Original von am rock
bei hunden würde ich aber wirklich aufpassen
Theobromin - Chemie (der Hauptwirkstoff von Schokolade)
Theobromin - Toxizität
Quelle: ©2009 - Institut für Veterinärpharmakologie und -toxikologie, Winterthurerstrasse 260, 8057 Zürich, SchweizGeflügel / Schwein
Kakaoabfall kann bei der Fütterung von Hühnern und Schweinen für Vergiftungsfälle verantwortlich sein. Ab 7,5% Theobromin in der Ration kommt es bei den Jungtieren zu wirtschaftlichen Einbussen und Symptomen. Ab 10 - 30% kommt es beim Geflügel zu Todesfällen, welche 5 Tage nach der Verfütterung eintreten (Humphreys 1988 ).
L. G.
Wontolla
oke - gut zu wissen ...Original von Wontolla
...
Bei Hühnern aber auch!
...![]()
Original von am rock
@SetsukoAi
bei hunden würde ich aber wirklich aufpassen
tierärzteverband sagt dazu
unser hund hat sich auch schon das ein oder andere mal etwas 'gemopst' ... aber nicht, wenn ich es irgendwie verhindern konnte
Ich habe auch später gelesen dass Schokolade schädlich sein soll, aber was soll ich da jetzt noch aufpassen?
Unsere Hündin hat in ihrem leben schon oft Schokolade geklaut, die konnte die Türen öffnen. An ein Ostern kann ich mich noch erinnern, wir waren bei meiner Oma und haben die vielen Schokoladentafeln auf den Tisch in einen Korb gestellt und vergessen eine Tür zu schließen. An die genaue Zahl kann ich mich nicht mehr erinnern aber es waren bestimmt 7-8 normal große Tafel Ritter Sport die sie gefressen hat + die Kleinigkeiten wie Osthasen, Schokoeier etc..
Dann hat sie später meiner Schwester eine Milka Riesentafel gefressen (die extra großen), dann war noch dabei eine halbe Donauwelle, ca. 2 Schachteln Mon Cherry (nicht zusammen) und eine Schachtel Edle Tropfen. Das sind so ein paar ihrer Erfolgreichsten "Raubzüge", die Kleinigkeiten zähle ich nicht auf sonst werde ich heute nicht fertig. Und alles unbeabsichtigt da sie sehr fressgierig war und sie immer eine Lösung fand.
Sie hat damit als junger Hund angefangen und ist jetzt über 15 Jahre alt, also muss ich mir da keinen Kopf mehr machen.
Genauso sollen rohe Kartoffeln schädlich bis tödlich sein, frisst sie auch seit Jahren (nimmt sie sich einfach).
Ich denke es kommt auf den Hund an inwiefern sich das ganze äußert. Fressen sollte sie das ganze Zeug nicht, sie hat aber ganze Schränke demoliert um an die Schokolade zu kommen.
Jetzt ist sie endlich ruhiger geworden und lässt es sein, wenn sie noch könnte würde sie es jedoch tun.
Lesezeichen