Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Ei kaputt was nun?

  1. #1
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860

    Ei kaputt was nun?

    Hallo,

    habe heute versehendlich eines der Bruteier von meiner Glucke gelünscht. Es ist eine Schere draufgefallen, diese hat auf dem Nest gelegen und ist durch einen Ritz ins Nest, aufs Ei gefallen.
    Die Eierschale mäschtig zerstört, die Eihaut scheint aber bis auf eine ganz kleine Stelle heil geblieben zu sein. Ich habe jetzt erstmal silber-band draufgeklebt. Also das Silberne Starke Klebeband. Können davon irgendwelche Giftstoffe abgehen? Denkt ihr das Küken wirds überstehen.

    Ps. heute ist der 10 Bruttag

  2. #2
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Ei kaputt was nun?

    Hey,wegen giftstofen würde ich mir keine Sorgen machen,aber ich denke dass ehr nichts schlüpft,man hört ja immer das es klappen soll,erfolgsquote soll auch bei 50% liegen.
    Auf jeden fall viel glück.

    Ist das ei überhaupt befruchtet?

    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  3. #3
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Themenstarter
    Jap, hab auch noch mal vorher geschiert, hat auch noch gelebt. Bzw. war soweit entwickelt wie es sein soll. Die anderen 3 Eier hatten Glück aber auch die habe auf Risse untersucht.

  4. #4
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967

    RE: Ei kaputt was nun?

    Hallo,

    also ich würde das Ei entfernen.
    Liebe Grüße

  5. #5
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Themenstarter
    Naja, aber das Küken lebt ja noch... ich kann es doch jetzt nicht einfach umbringen, wenn es noch eine geringe überlebenschance hat. Aber gering ist besser als gar keine

  6. #6
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Hallo Hühner-Mädel,

    also versteh mich bitte nicht falsch aber dieses Ei wird ja von deiner Glucke ausgebrütet oder und nicht von einem Brutautomaten.

    Daher denke ich wenn die Glucke sich nun ein, zweimal vom Nest hebt oder die Eier dreht wird Sie es wenn auch nicht absichtlich wohl weiter kaputt machen. Das Kücken hat einfach nicht mehr diesen Schutz.
    Du müsstest es also der Glucke wegnehmen.

    Was dazu kommt, du müsstest die Eihaut feucht halten, die darf nicht austrocknen.
    Zudem hast Du leider nicht nur mehr ein, zwei Tage zum Schlupftermin sondern 11 Tage.

    Ich bin ein absoluter Tierfreund. Aber bei sowas denke ich ist es besser das Ei zu entfernen. Da die Chance für das überleben des Kücken´s so gut wie keine ist.
    Liebe Grüße

  7. #7
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Themenstarter
    Es kann sein das die Glucke das kaputt macht, das muss aber nicht der Fall sein. Ich warte ein paar Tage ab und schaue was passiert dann schiere ich nochmal ob es noch lebt.

  8. #8
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    ich würde das Ei schleunigst entfernen!
    wenn es kaputt geht, womit zu rechnben ist, verteilt sich der Inhalt auf die anderen Eier und diese werden dann auch absterben
    ich spreche aus Erfahrung, meine Glucke hat nämlich auch Eier kaputt gemacht, 1 Woche vor dem Schlupf, ich habe die Eier zwar sauber gemacht, trotzdem ist nur 1 geschlüpft, während die anderen abgestorben sind
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #9
    Avatar von Federfüßig
    Registriert seit
    23.01.2008
    PLZ
    49
    Beiträge
    340
    So bald die Eihaut kaoptt ist auch wenn es nur eine ganz kleine Stelle ist kannst du das Ei vergessen.Der Embryo kann sein Flüssigkeitshaushalt nicht mehr aufrecht erhalten.Spätstens geht das Küken beim Schlupf ein weil die Eihaut trocken ist.Falls es sich überhaupt noch weiter entwickelt.Ich würde das Ei entfernen. Die Gefahr das es die anderen Eier mit dem Inhalt verklebt/verschmiert ist zu groß.Lieber ein Küken weniger als unter umständen garkeins.

  10. #10
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Themenstarter
    Naja, okay. Dann werd ich es morgen rauswerfen. Aber kann ich wenigstens das Küken darin auf schnelle weiße "erlösen"? Wie?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bruteier kaputt...
    Von zwerg-welsumer96 im Forum Das Brutei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.02.2013, 16:20
  2. Brutei kaputt Tag 21, was tun?!
    Von Gabilein im Forum Naturbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 19:25
  3. Dottersack kaputt
    Von SetsukoAi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.05.2009, 23:30
  4. ei kaputt, was nun ???
    Von Ann-Christin im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.04.2007, 17:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •