Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Welche Entenrasse brütet zuverlässig?

  1. #1

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    92

    Welche Entenrasse brütet zuverlässig?

    Unsere zwei Erpel (Streicher-Laufenten-Mix) sollen Mädels bekommen.
    Ich suche eine Entenrasse, die nicht gern fliegt, sich für Naturbrut eignet und zuverlässig brütet. Natürlich muss sie wetterhart und robust sein.
    Super wäre, wenn die Ladys genauso gern und gründlich sämtliche Schnecken aus unserem Garten verspeisen würden wie die beiden Jungs.

    Warzenenten scheiden aus, da außer mir keiner in der Familie ihr äußeres Erscheinungsbild mag. Rouen-Enten scheiden auch aus, weil mir die Brustpartie nicht gefällt.
    Es steht eine Auslauffläche von ca. 1200 qm zur Verfügung inklusive einem kleinen Naturteich. Der Auslauf wird auch von einer kleinen Hühnerherde genutzt, die aber ihr eigenes Domizil bewohnen.
    Uns würden Streicherenten gut gefallen, ich habe aber gelesen, dass diese eher nicht brüten.
    Ich habe auch schon über Rouen-Clair-Enten nachgedacht. Habt ihr noch weitere Vorschläge?
    Wisst ihr einen Züchter in Schleswig-Holstein?

    Dazu noch zwei Fragen:
    1. Reicht es, wenn jeder Erpel ein Mädchen bekommt?
    2. Die beiden Erpel leben in einer Zweck-WG mit ca. 1 qm Wohnfläche.
    Brauchen wir für jedes Pärchen dann einen eigenen Stall oder können
    sich die Brüder mit ihren Frauen den Entenstall teilen? (Sie sind nur für
    die Nachtruhe im Stall.)
    Sollte eine Ente brütig werden, bekäme die werdende Mutter
    selbstverständlich einen eigenen kleinen Stall.

    Ich freue mich auf eure Vorschläge!

  2. #2
    Avatar von WeiZnBock
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    285
    Also ich hab Laufenten die brüten jedes jahr und fliegen auch nicht und glaub gibt keine ente die besser schnecken frisst Rouen-Clair-Enten hatte ich mal ne zeitlang brüten normal auch jedes jahr. Da du eh schon Laufenten mixe hast täte ich dir die empfehlen gibts ja mehre farbschläge davon

    Zu deinen fragen 1,1 geht! und du kannst sich auch in einen stall halten aber während der brutzeit solltest du deine mändchen extra halten das A die damen in ruhe brüten können bzw hab ich schon öffter gehört zumindestens bei laufenten das der erpel gern mal an die küken gehen

    gruss Walter


  3. #3
    Avatar von Primus&Prima
    Registriert seit
    22.05.2008
    PLZ
    73566
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    840
    1.1 geht nur, wenn die Paare durch einen Zaun getrennt sind.
    Wir hatten auch einmal zwei Paare, als der Fuchs sich zwei Damen geholt hat. Die Erpel haben oft gestritten und immer die Frau des anderen gejagt und vergewaltigt. Am Ende haben wir einen geschlachtet, da wir keine Enten dazu bekamen.
    Meiner Erfahrung nach sollten es mindestens 2.5 sein, aber auf keinen Fall weniger. Wenn eine brüten darf bleiben jedem Erpel noch zwei Enten.
    Gruß Helga

    Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!

  4. #4
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    Ich suche eine Entenrasse, die nicht gern fliegt, sich für Naturbrut eignet und zuverlässig brütet. Natürlich muss sie wetterhart und robust sein.
    laufenten....passen genau in dein schema.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  5. #5
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Oder Hochbrutflugenten,die brüten meines Wissens noch besser als Laufenten!!
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  6. #6

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Vielen Danke für eure Antworten!
    An reinrassige Laufenten hatten wir auch schon gedacht, der Platz ist ja da. Sie werden meistens als recht scheu und schreckhaft beschrieben. Meine Mix-Erpel lassen sich, solange sie fressen, streicheln. Und wenn sie mal nicht in den Stall wollen, habe ich sie bisher immer gekriegt.
    Ich weiß nicht, wie meine Chancen bei scheuen und evtl. auch schnelleren Tieren stehen...

  7. #7

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Ach ja: heißen Hochbrutflugenten nicht Hochbrutflugenten, weil sie verdammt hoch fliegen?
    Flügel stutzen könnte gefährlich sein, es vergeht kein Tag, an dem nicht die Haustiger der Nachbarn unser Grundstück durchstreifen.
    Trotzdem danke für den Tipp!

  8. #8

    Registriert seit
    16.10.2008
    Beiträge
    316
    Hallo

    Meine Rouen Claire Enten und auch meine Sachsenenten brüten zuverlässig selbst und fliegen nicht . Sie werden auch recht zahm .
    Aber mit 2 Erpeln und nur 2 Enten wird es sicher Ärger geben .

    MfG

    Sven

  9. #9
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.771
    Ich hab seit 9 Jahren Laufenten und nur selten welche gehabt die gebrütet haben egal aus welcher Blutlinie. Also als Brutrasse kann ich die Enten auf jedenfall nicht empfehlen. Außnahmen gibt es zwar (wie z.B bei Kajosche und WeiZnBock) aber i.d.R. zum brüten ungeeignet.

    Warzis brüten bei mir zuverlässig, aber die scheiden ja aus.

  10. #10
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Hi,
    die HBFE kann zwar gut fliegen aber sie tut es(bei mir zumindest)sogut wie nie!Sie brütet SEHR zuverlässig und führt die Jungen prima!

    mfg Phil
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Rassen werden zuverlässig brütig?
    Von zweithuhn im Forum Naturbrut
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 21.06.2019, 06:45
  2. Welche Entenrasse ist das?
    Von Ruth im Forum Enten
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 18:59
  3. Welche Entenrasse???
    Von zwergente im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.12.2009, 19:40
  4. Welche Entenrasse
    Von Forchi im Forum Enten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 06:28
  5. Welche Entenrasse ist das ?
    Von Ruth im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.10.2006, 09:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •