Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Wildenten "unerwünscht"

  1. #1
    Avatar von vida
    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    53

    Wildenten "unerwünscht"

    Hallo!
    Wie manche vielleicht wissen, halten wir in, bzw. an unserer Schule Tiere, auch indische Laufenten.
    Wir haben auch ein ziemlich großes Stück ungenutztes Gebiet mit zwei Teichen. Und da haben wir schon seit einigen Jahren ein Stockentenpäärchen (wild, versteht sich), die jedes Jahr wieder kommen. Letztes Jahr haben wir zum ersten Mal auch ein Nest mit Eiern neben dem Teich gefunden, auf dem die Ente gebrütet hat. Jetzt sind sie wieder da.
    Da unsere Teiche nicht zur "Entenhaltung" gedacht sind und darin auch Tiere wie Schnecken, Molche und Fische leben, wollen wir die Enten nicht hier haben, auch wegen der Verschmutzung. Unsere eigenen Enten haben einen extra Ententeich, der geeignet ist.

    Jetzt die Frage: Kann man die Enten grob gesagt "loswerden"? In der anderen Schule nebenan soll anscheinend ein Gelende+Teich, etc. sein, an dem sie leben dürften.. wechseln die Enten den Lebensraum? Gibt es Möglichkeiten?

    Natürlich wollen wir die Enten weiter leben lassen.

    Viele Grüße!
    Viele Grüße von Vigo, Molli und Stupsi!!
    Und von mir!

  2. #2
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Wildenten "unerwünscht"

    Ich habe auch nen Naturteich,da waren früher auch immer Stockenten drauf.
    Ich habe ihn mit Netzen überspannt.Sonst gibt es eig. keine Möglichkeit die Enten "loszuwerden".

    Üm Krähen zu verscheuchen gibt es eine "gaskanone".Die macht in unregelmäßigen abständen ganz Laute BUMMMs dann fliegenb sie weg.Ist aber an ner Schule ja ehr ungeeignet!

    Wieso wollt ihr sie denn ausgerechnet jetzt "loswerden" ?
    Wenn es früher immer geklappt hat kalppt es auch dieses jahr!
    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  3. #3
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: Wildenten "unerwünscht"

    Hallo, stimmt mich leider ein wenig traurig. Es ist doch eigentlich wunderschön, wenn dort ein Entenpaar ein ruhiges Plätzchen für ein Gelege findet . Hier mal ein kopierter Beitrag von mir, der woanders steht, hier aber prima passt, was die "Teichverschmutzung" anbelangt:

    Original von Freddy
    Moin, sieh mal, einwandfrei pyraia, schöne Bilder. Die Schildkröten fühlen sich bei mir nicht durch die Enten gestört. Gut ist, daß der Entenkot die Entstehung von Wasserflöhen fördert, die widerum den Fischen als Nahrung dienen. In einem großen Gewässer, nätürlicher Teich / See ist das von der Natur fein geregelt.
    Wasserflöhe und andere Kleinkrebse sind wichtige Bestandteile des Planktons, wie man alle im Wasser frei schwebenden Kleinpflanzen und Kleintiere nennt. Sie verhindern die Massenvermehrung von Algen und sind ihrerseits die wichtigste Futterquelle der Weißfische, wie Plötze, Brachsen usw. Lebend, gefroren oder getrocknet sind sie auch ein beliebtes Zierfischfutter. Bei hohem Weißfischbesatz in einem nährstoffreichen See wird das tierische Plankton zu stark dezimiert, woraufhin sich Algen zu stark vermehren.

    http://www.kubiss.de/kultur/projekte/pegnitz/ccb03.htm

    http://www.leibniz-gymnasium-essen.d.../wasservoe.htm
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  4. #4
    Avatar von vida
    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Hallo!
    Ja, ich finde es eigentlich auch wunderschön. Aber unser Lehrer nicht. Die Teiche sind sehr klein, vielleicht ein Durchmesser von 3m und einer von 2m. Er will nicht, dass sie verschmutzt werden durch den Kot und dass seine Tierchen darin "sterben". Ob die jetzt sterben, weiß ich nicht -.- . Und, dass sie eben aus dem Teich irgendwas fressen.

    Und was er erst recht nicht will, sind dann 8 kleine Entenküken im Teich.
    Geklappt hat es noch nie, sie kommen jedes Jahr nach dem Winter wieder und bleiben bis es ihnen zu kalt ist. Wenn sie jemand sieht, werden sie von ihm/ihr verscheucht . Letztes Jahr haben wir dann auch ein Netz über den Teich gespannt.

    Ich fände es nur schön, wenn die Enten noch irgendein zufriedenes, glückliches Leben haben könnten..
    Danke für eure Antworten und viele Grüße!
    Viele Grüße von Vigo, Molli und Stupsi!!
    Und von mir!

Ähnliche Themen

  1. [PLZ DE 94] Wildenten
    Von marylu im Forum suche anderes Geflügel
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.2023, 00:21
  2. Wildenten-Küken - und NUN??
    Von MGrie im Forum Enten
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 23.08.2017, 21:19
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.08.2012, 18:48
  4. brüten unerwünscht ?!
    Von eitlerr im Forum Naturbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.03.2007, 06:58
  5. Wildenten
    Von MohrleMaus im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.07.2006, 18:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •