Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wer kennt die Russengans?

  1. #1

    Registriert seit
    06.03.2009
    Beiträge
    49

    Wer kennt die Russengans?

    Hallo,
    ich suche nach Infos zur Russengans, deren Charakter, Haltung und alles, was dazu gehört.
    Kann mir vielleicht jemand weiter helfen?
    Beim googeln habe ich nicht so viel gefunden. Wiki und Standard schon, aber, dass ist ja zuwenig.
    Sie sind wunderschön.
    LG, Bettina
    Vergib Deinen Feinden und vergiss ihre Namen.

  2. #2
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Hallo ,
    leider habe ich nicht mehr als das hier gefunden...

    Russische Gans


    Diese Gänserasse war in der ehemaligen DDR schon länger anerkannt als in der Bundesrepublik. Nach der Wiedervereinigung wurde die Rasse auch in den BDRG aufgenommen, wobei aus der Bezeichnung "Russische Graue Gans" einfach "Russische Gans" wurde. Dies liegt in erster Linie daran, da die Rasse selbst in Russland nur in dieser Farbe gehalten und gezüchtet wurde.
    In ihrer Heimat Russland wird die Russische Gans gerne im Winter zu Schaukämpfen eingesetzt. Die Einwohner mehrerer Dörfer treffen sich hierzu auf einem zugefrorenen See und lassen ihre Ganter in verschiedenen Altersklassen gegeneinander kämpfen. Dabei werden die dazugehörigen Gänse dazugesetzt, um die männlichen Artgenossen anzuspornen.
    Die Russische Gans ist eine gute Weidegans. Die Figur der Russischen Gans wird mit einem breiten und dabei tiefem Rumpf gewünscht, wobei die Brust nur leicht angehoben sein sollte. Aufgrund von Schulter- und Brustbreite, mittellangem, leicht gewölbtem Rücken, doppelter Bauchwamme und waagerecht getragenem Schwanz, sind die Russischen Gänse sehr kompakt in ihrem Aussehen. Dabei darf die Wamme nicht bis zum Boden schleifen, sondern sollte etwa in Kniehöhe enden. Hervortretende Backen und Stirn sind genauso verpönt wie eine Kehle mit Wammenbildung.
    Ganter: 5 bis 6kg
    Gans: 4,5 bis 5,5kg
    Bruteier-Mindestgewicht: 160g
    Schalenfarbe der Eier ist weiß.

    (Quelle http://www.archehof-ketterle.de/db100.html )
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.773
    Mich hatte mal jemand angeschrieben der meinte ich hätte russische Gänse. Obwohl ich eher denke das es Pommern sind.

    Den genauen Unterschied kann ich jedoch nicht feststellen.

    Muss sie mal wiegen bei Gelegenheit.

  4. #4

    Registriert seit
    06.03.2009
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    Danke Euch,
    dass sie als Kampfgans eingesetzt wurde, wusste ich noch nicht.
    LG, Bettina
    Vergib Deinen Feinden und vergiss ihre Namen.

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.773
    Zum Thema Gänsekampf.


    scheint eine Unblutige Sache zu sein.

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Die Russengans hat eine gute Mastqualität, deshalb wird dieser Schlag vorwiegend zur Einkreuzung in andere Gänserassen benutzt. Sie ist eine zuverlässige Brüterin und ihre Eier sind zudem sehr gut für die Kunstbrut geeignet. Als Weidegans sucht sie sich bei freiem Weidegang ihr Futer weitestgehend selbst und gedeiht auch ohne Schwimmwasser recht gut.

    Sie hat im Gegensatz zur Pommerngans eine doppelte Wamme, die hinten geschlossen ist sowie eine breite Brust, die entgegen der Toulouser keinen Kiel haben darf. Farbe sattes Grau mit einem bläulichen Schein.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7

    Registriert seit
    06.03.2009
    Beiträge
    49
    Themenstarter
    -Ich bin gegen jede Art von Tierkämpfen, die durch Menschen forciert werden.
    -Hatte gelesen, dass sie nicht gut brütet, sonst würde ich mich gar nicht erkundigen, weil ich nicht mehr als zwei Gänse halten möchte/kann.
    LG, Bettina
    Vergib Deinen Feinden und vergiss ihre Namen.

Ähnliche Themen

  1. kennt ihr den?
    Von hühner philipp im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 13:14
  2. Kennt ihr den.... ?
    Von miradea im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.07.2009, 10:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •