Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: höckergans HILFE !!!

  1. #1

    Registriert seit
    24.03.2009
    Beiträge
    5

    höckergans HILFE !!!

    hallo !
    meine höckergans legt eier .
    jeden zweiten tag eins .
    ich habe soviele fragen !
    ich habe gehört sie legen täglich ein ei ?
    wieso legt meine alle zwei tage eins ?
    und wieviele legt sie ?
    wie lange kann man die aufheben ?
    wenn die 16 eier brüten kann dann müßte ich die eier ja 32 tage liegen lassen und drehen ? sind die dann noch in ordnung ?
    außerdem war gewitter bei uns . werden die eier dann nicht schlecht ?
    habe die eier noch (beschriftet) im nest liegen falls sie nach zehn eiern schon brüten will , sie ist erst ein jahr ? der ganter auch .
    sollte ich die ersten eier in den brüter tun ?
    bei wieviel grad brütet ihr aus und bei welcher luftfeuchte ?
    und nach welchem tag muß ich schieren ?
    einer sagt nach dem 7. tag , der andere nach dem 10. tag ?
    das sollte es erstmal gewesen sein .

  2. #2
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    keine panik...
    gänse legen in der regel alle zwei tage ihre eier ab.
    wenn du der gans die eier wegnimmst, wird sie ziemlich viele legen.
    und zwar laut angaben 50-70stück.
    wenn du sie brüten lassen willst, musst du selbstverständlich einen ganter haben, schauen, ob er auch tritt und die gans samt nest verteidigt.wenn der ganter 1 jahr alt ist kann es sein, dass er nicht befruchtet, da er zu jeung ist, aber es kann auch schon gehen.
    einfach die eier, wie du das schon machst, mit legedatum versehen und liegen lassen.
    länger als 3wochen würde ich die eier nicht aufbewahren - das motto ist, je frischer desto besser. je älter die eier, desto schlechter schlüpfen sie und brauchen länger.
    die gans wird sich schon selbst enscheiden, ob und wann sie brütet, da kann man nichts machen. höckergänse solle ja weniger bruttrieb haben, aber ich habe schon die mast und legegänse brüten gesehen und die legehybriden beim huhn, daher keine sorge.
    wenn es dir zu lange erscheint, dann nimm die markierten älteren eier bei brutbeginn einfach fort. du kannst sie auch selbstverständlich in den brüter legen, wenn du sie mit der hand aufziehen willst. ich selbst versuche sie immer dem muttertier zuzuschieben, aber mancmal sind sie schon zu alt. der ganter nimmt die kleinen an, aber ob die gans das tut...
    die temperatur und die luftfeuchte hängt vom brüter ab, kann man bei kunstbrut im forum nachlesen.
    laut meiner brutanleitung schiert man alle 7 tage, die gans brütet so zwischen 28 und 33 tagen.wenn man eine gute lampe zum durchleuchten hat und die eier sauber sind, ist es auch schon früh möglich sie zu schieren, ansonsten ruhig bis 10 tage warten.
    wie ist es denn mit dem nest?
    ist es draussen und regnet rein?
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  3. #3

    Registriert seit
    24.03.2009
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    erstmal vielen dank für deine antworten !
    also : das nest ist im stall und sie hat es selbst gebaut .
    immer wenn ich sie abends einsperre faucht mich der ganter an .
    ich hab ihn auch schon treten sehen .
    aber obs was wird , keine ahnung .
    am 12.03. hat die gans das erste ei im nest gehabt .
    und bis jetzt sind es erst fünf :-(
    das erste ist also schon 14 tage alt .
    eines habe ich schon raustun müssen weil es kaputt war .
    schätze zertreten . deshalb nur fünf statt sechs .
    die letzten drei tage war kein neues ei da .
    es hat auch gewittert und gestern graupelregen , heute schnee .
    ich denke das war denen zu kalt .
    hoffe sie fängt bald an zu brüten sonst kann ich die paar eier raussortieren weil sie ja immer älter werden .
    ist meine erste brut und jetzt diese pleite .
    aber naja , ich hoffe noch !
    meine laufis machen dafür fröhlich weiter :-D

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Mach dir mal keine Gedanken. Die Gans sitzt des nachts auf den Eiern, um sie zu wärmen und quasi etwas "anzubrüten", so gelingt es der Gans die Eier für eine relativ lange Zeit "haltbar" zu machen . Selbst aus 4 Wochen alten Eiern können gesunde Gössel schlüpfen.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5

    Registriert seit
    24.03.2009
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    sie hält sie warm nachts
    na hoffentlich setzt sie sich bald
    ich bin sooo aufgeregt
    danke für deine antworten !
    das beruhigt mich etwas .
    wenn euch was einfällt was ich noch wissen müßte was höckergänse betrifft dann immer raus damit !
    bin für alles dankbar !
    will ja nix falschmachen .
    lg

  6. #6
    Avatar von Gerrit
    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    46
    Hi,

    viele Infos zu diesem spannenden Thema findest du auch auf der 1. Gänseseite. Thema:
    Hiiiiilfe, meine Gans hat ihr 1. Ei gelegt!!!!!!!

    Für mich voll mit wichtigen oder interessanten Hinweisen.

    Gruß und schönes Wochenende
    Gerrit

  7. #7

    Registriert seit
    24.03.2009
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    danke , werd gleich mal suchen gehen !

  8. #8

    Registriert seit
    24.03.2009
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    danke , werd gleich mal suchen gehen !

  9. #9

    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    300
    ach je, jetzt merke ich, dass ich das mit den gänsen und den eiern überhaupt nicht verstanden habe. also meine gans legt alle 3, 4 tage ein ei, verlässt aber den stall als ob nichts wäre. bisher hab ich ihr die eier immer weggenommen - kann sie deswegen nicht damit aufhören? ich möchte weder, dass sie brütet (kein nachwuchs, bitte!) noch bin ich scharf auf die eier. meinetwegen kann sie einfach aufhören zu legen, das ist doch auch belastend für den körper. aber wie bring ich sie zum stoppen - mit gipseiern?
    lg lillyst

  10. #10

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Gänse legen weil sie brüten wollen.

    Ich für mich würde keine Gänse halten,wenn ich ihnen nicht den Nachwuchs gönnen könnte.

    Ich finde es sehr schlimm wenn eine Gans ihren Bruttrieb und das führen der Gössel nicht ausleben darf..................................eine Gans ist kein brütiges Huhn, bitte einmal darüber informieren und auch nachdenken.
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Patient Höckergans
    Von mauz im Forum Gänse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.07.2011, 13:27
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.07.2010, 18:51
  3. höckergans
    Von marinero im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.06.2007, 17:06
  4. Höckergans legt Eier brauche eure Hilfe
    Von huehnermami im Forum Gänse
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.05.2007, 12:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •