Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Sonnenblumenkerne gefressen

  1. #1
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204

    Achtung Sonnenblumenkerne gefressen

    Hallo

    Durch einen Fehler meiner Mutter haben unsere Laufenten gestern statt Entenfutter Wildvogelfutter (überwiegend Sonnenblumenkerne, ein paar Erdnüsse und Sämereien) in den Napf bekommen.
    Als ich das gerade bemerkte fehlte allerdings nicht allzuviel aus dem Napf, und vielleicht hat auch einfach die eine oder andere Meise daraus gefressen.
    Dennoch erscheinen mir beide Laufis heute morgen merkwürdig träge (ich mußte sie wecken, sie bewegen sich irgendwie ein wenig langsamer und lustloser) und interessierten sich weder für den frisch gefüllten Napf (obwohl sie ja jetzt gestern kein richtiges Futter hatten) noch für den Eisbergsalat (Alarmsignal!), noch für die sauber gemachte Badestelle.
    Ich mache mir nun grosse Sorgen.
    Was ist wenn sie Sonnenblumenkerne aufgenommen haben? Werden sie damit fertig? Oder bleiben die im Kropf, und die Laufis verhungern vorm Entenfutter??
    Kann ich irgendetwas Sinnvolles tun?

    Vielen Dank und liebe Grüsse,
    Toffee

    P.S. Ich brauche jetzt nicht noch Vorwürfe, danke.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  2. #2

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Moin,
    meine Laufis naschen regelmäßig Sonnenblumenkerne und sind putzmunter.

    War bei Deinem Futter ventuell Schimmel an den Nüssen?
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  3. #3
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Themenstarter
    Das lässt sich ja kaum ganz ausschließen, allerdings kaufe ich schon gutes Meisenfutter im Landhandel und nicht die Supermarktware.
    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  4. #4

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Ich wollte auch nur damit sagen: Enten vertragen Meisenfutter
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  5. #5
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Themenstarter
    Ja, das habe ich verstanden, ich meinte nur: verpilzte Erdnüsse sind praktisch der Normalzustand. Aber zwei oder drei Nüsschen können nicht so schnell Probleme machen, oder?
    Gruß,
    Toffee (wie immer hysterisch und mit Brett vorm Kopf wenn es um die eigenen Viecher geht)
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  6. #6

    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    332
    Hallo Toffee,

    besser so, als das einem alles Wurst ist, was den Tieren passiert. Ich würde mir allerdings keine allzu großen Sorgen machen. Gib denen ein paar Leckerlies und dann wird alles wieder gut.
    LG
    orpi

    Hobbyimkerei und -geflügelhaltung Binder :P
    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  7. #7

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Kann ich mir nicht vorstellen,wenn sie wirklich krank sind wird es andere ursachen haben,ich habe hier manchmal eimerweise Meisenfutter rumstehen.....wenn die Enten diese Eimer finden....jam jam und sie leben gut.
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  8. #8
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Moin, mach Dir mal nicht so ne Platte . Vielleicht sind sie auch noch satt von gestern. Im Frühjahr/ Sommer füttere ich weniger, da sie dann viel mehr selber im Garten finden. Den Salat würde ich übrigens weglassen, mal mit als Leckerli ok. Die haben ja Wiese.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  9. #9
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo Toffee,

    warte ein bis zwei Tage ab. Wenn sich der Zustand dann nicht bessert, oder eher verschlimmert, handeln. Meisenfutter ist sehr fetthaltig, macht pumpesatt.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  10. #10

    Registriert seit
    06.05.2005
    Ort
    bayrischer wald
    PLZ
    94
    Land
    niederbayern
    Beiträge
    876
    in der regel sind die tiere so intelligent, daß sie wissen was für sie gut ist und was nicht.

    das wird schon wieder.
    wir leben in einem zeitalter der massenverblödung,
    besonders der medialen massenverblödung (p. scholl-latour)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sonnenblumenkerne und Co.
    Von Glücksklee im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.10.2021, 00:06
  2. sonnenblumenkerne
    Von Litschi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 23:17
  3. Sonnenblumenkerne
    Von Drachenreiter im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.09.2007, 21:22
  4. Sonnenblumenkerne
    Von finicat im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.02.2007, 13:55
  5. Sonnenblumenkerne
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.08.2005, 18:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •