Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Sporen behindern beim Treten

  1. #1
    Avatar von tichabo
    Registriert seit
    23.11.2007
    PLZ
    40764
    Land
    DE
    Beiträge
    456

    Sporen behindern beim Treten

    Hallo,

    mein 4 jahre alter Araucaner zucht Hahn blau hat etwa 11 cm lange sporen wenn er steht dan kreuzen sich die sporen nun habe heute ihn beim tretakt beobachtet und gesehen das er schwierigkeiten hatte sich auf der Henne zu halten weil die sporen wie ein abstand halter wirkten und er auch nicht richtig treffen konnte beim laufen und rennen hat er keine probleme und manschmal klappt es auch anständig mit dem treten aber manschmal auch nicht da sind die sporen im weg und verhindern ein richtiges aufsitzen was soll ich machen die sporen sehen echt schön an dem hahn aus und die befruchtung liegt bei 70-80 % nicht der hit aber ausreichend für sein alter soll ich sie einkürzen oder so lassen den in der freien natur kommt auch keiner und schneidet die sporen

    gruß Till
    Zucht von :
    Bresse Weiß ,Vorwerk,Sulmtaler,Lachshühner
    Shropshir Schafe,WDE Ziegen
    Border Collies

  2. #2

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    In der freien Natur gibt es auch keine Araucaner

    Seitenschneider und ab..würde ich empfehlen, die Hennen werden es Dir danken.
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  3. #3
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    [quote]Original von Ludger
    In der freien Natur gibt es auch keine Araucaner
    [quote]


    Das werden dir die Araucana-indianer in Chile aber nicht glauben

    Ansonsten denk ich auch du kannst die Sporen kürzen, dürfte doch nur Horn sein

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  4. #4

    Registriert seit
    26.12.2008
    Beiträge
    192
    Hallo...
    ich würd dir auch dazu raten, da ja der Sporn immer witer wächst und wie oben schon erwähnt ist der Sporn nur Horn und des tut dem Hahn beim schneiden auch nciht weh...

    Und des mit der Natur, ich denke in der Natur wurden die Sporen abgenutzt von selbst wie der Schnabel auch.

    mfg

  5. #5
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Der Sporn ist nur an der Spitze "tot"!
    Der Rest ist ganz normal durchblutet und mit Nerven versehen.

    Um ihn zu kürzen also am besten nur die Spitze vorsichtig abfeilen, damit es nicht anfängt zu bluten.

    Grüße
    LG
    Dennis

  6. #6
    Avatar von Brahmazüchter
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    752
    Original von KerK
    Moin!

    Der Sporn ist nur an der Spitze "tot"!
    Der Rest ist ganz normal durchblutet und mit Nerven versehen.

    Um ihn zu kürzen also am besten nur die Spitze vorsichtig abfeilen, damit es nicht anfängt zu bluten.

    Grüße
    was verstehst du unter Spitze abfeilen...
    Sowas hört sich an wie Nagel schneiden an den Finger*kopfkratz*

    Also meiner Meinung nach bei 11 cm langen Sporen hat es sich nicht nur getan mit Spitzen abfeilen...da muß schon ein wenig mehr weg.

  7. #7

    Registriert seit
    15.06.2008
    Beiträge
    323
    hi,
    man sollte am besten beim schneiden nen heissen loetkolben am start haben,falls es tatsaechlich blutet kann man damit die wunde veroeden und die blutung stoppen.weil wenns an den sporen blutet,dann blutet es richtig.
    gruss,
    smirre
    zweifeln wir an unserer power,powern wir nur unsere zweifel!

  8. #8
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Original von Brahmazüchter
    was verstehst du unter Spitze abfeilen...
    Sowas hört sich an wie Nagel schneiden an den Finger*kopfkratz*

    Also meiner Meinung nach bei 11 cm langen Sporen hat es sich nicht nur getan mit Spitzen abfeilen...da muß schon ein wenig mehr weg.
    Moin!

    Damit meine ich, dass man nicht gleich den halben Sporn abknipsen soll, weil man dann nicht bemerkt wann man in den lebendigen Teil kommt.

    Also an der Spitze anfangen zu feilen und sich dann langsam vorarbeiten.
    "Nur die Spitze" war falsch ausgedrückt. Man muss halt schauen wie weit man den Sporn entfernen kann.

    Der Tipp von smirre ist sehr gut, falls man den Sporn doch mal zu weit entfernt.

    Grüße
    LG
    Dennis

  9. #9
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    abschneiden mit dem seitenschneider find ich jetzt nicht so gut. mit nerm trennschneider ein teil der sporen abtrennen, durch die hohne geschwindigkeit der drehenden trennscheibe wird der spor in sich wieder verschweist, so das kein blut fließt. bei ungeübten erst am blutfreien hornteil des sporen üben, ansonsten geht das aber sehr gut.

  10. #10
    Avatar von Brahmazüchter
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    752
    Also die Idee finde ich auch nicht schlecht abermit ner Flex an nem Hahn rumarbeiten ist vieleicht einwenig Kniffelig.Da würde sich doch ein Dremel oder ähnliches schon eher anbieten oder.

    Ach ja ich hab bei meinen 2 Kandidaten auch mal geschaut wie weit man die Sporen entfernen kann.Am einfachsten ist wenn man die Sporen gegen ein Licht oder die Sonne hält.Dann sieht man ganz genau wo der lebendige teil anfängt.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Junghahn etwas unbeholfen beim Treten?
    Von Andrea L. im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.10.2023, 01:51
  2. Was ist beim Hennen treten ok?
    Von Fienchen im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.05.2022, 17:59
  3. Sporen beim Hahn
    Von Caecilie im Forum Dies und Das
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 06.04.2014, 20:20
  4. Beim treten wird henne vom 2. hahn gehackt
    Von apfel7 im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.03.2008, 17:26
  5. Erpel zu schwer, verletzt Enten beim treten
    Von martina1648 im Forum Enten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.05.2007, 12:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •