Hallo verkaufe noch Hühner Niederrheiner Gelbsperber und schwarze Zwerg Wyandotten
![]() |
Hallo verkaufe noch Hühner Niederrheiner Gelbsperber und schwarze Zwerg Wyandotten
frage: gibts bei den küken in dieser farbe irgendeine unterscheidung a la sperberfleck oder so?
am nächsten freitag gibts bei mir küken dieser rasse(und auch birkenfarbige)
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Hy!
Die sind so hell, dass man den Sperberfleck kaum sieht. Ist aber nicht schlimm, denn die Geschlechter kriegst Du auch so ganz gut unterschieden, denn die Hähnchen sind viel heller als die Hennen. Wenn sie voll befiedert sind, bzw. so gut wie, dann kannst Du schon sicher sagen: Hell- Hahn, dunkler- Henne.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
oh danke, das ist ja auch brauchbar. ich freu mich schon und hoffe, dass die schlupfquote halbwegs gut ist - es sind nur 10 eier dieses farbschlags![]()
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
gilt das mit hell / dunkel auch schon für tagesküken? wenn ja, dann hab ich von 6 geschlüpften küken 5 hähne![]()
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Hy!
If i remember correctly, dann war das bei meiner Bande bei den Eintagsküken eigentlich nur am Kamm so ca. zu erahnen. Die Farbe war recht variabel, auch in den ersten Küken- Flügelfedern, wo erstmal nix gesperbert war und auch erstmal alles so beige- cremefarben, so dass ich erstmal zweifelte, ob die überhaupt reinrassig sind. Mit der Schulter- und Körperbefiederung kam dann aber die Sperberung, und da war es dann auch schon ersichtlich, wer Bub und wer Maderl.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
ok, ein fünkchen hoffnung gibt es also noch. geht bei denen das feder sexen? wenn ja, dann hab ich lauter hennenkann ich eigentlich fast nicht glauben.
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
So. Seit gestern hat meine aktuelle Glucke 8 Eier von Niederrheiner Gelbsperber unter sich. Bin gespannt auf das Ergebnis. Mama ist eine agile Altsteirer-Dame und wird die Kleinen sicher ordentlich auf Trab bringen. "Nur" noch ca. 20 Tage warten ... seufz ;-)
Liebe Grüße
Imke
Freu ! bis jetzt 7 Küken aus 8 Eiern und so fit wie die schon sind, waren sicher einige an Tag 20 aus dem Ei. Ein Ei liegt unangepickt im Nest...abwarten ob da noch jemand schlüpft. Die Geschlechterfrage wird dann jetzt spannend aber da sich hauptsächlich unter der Mama aufgehalten wird bin ich noch chancenlos. Bin da eh immer sehr lange unwissend und nur vage vermutend ...
Liebe Grüße
Imke
Hallo!
Meine Niederhheiner Gelbsperber sind jetzt 14 Wochen alt und ich möchte gern eine Meinung von jemandem hören, der sich mit dieser Rasse auskennt:
sind die beiden für die Zucht ok? Wieviel Grau dürfen Hennen im Schwanzgefieder bzw in den Schwingen haben? Was sind die Hauptpunkte, die es zu beachten gilt?
Vielen Grüße
Katrin
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast"
(Saint-Exupéry)
Lesezeichen