Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: gründonnerstag eier

  1. #1
    Avatar von elli 78
    Registriert seit
    15.03.2009
    Beiträge
    20

    gründonnerstag eier

    hallo ihr alle

    Bei uns im dorf laufen sie mir das haus ein sie wollen alle gründonnerstag eier.
    die halten anscheinend ewig
    wer im auto ein gründonnerstag ei liegen hat , der hat keinen unfall
    kinder die kränkln und ein gründ. ei essen werden stark und gesund und so kann ich ewig weiter schreiben kennt ihr den brauch auch?
    elli

  2. #2
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: gründonnerstag eier

    Ja kam vorhin im Radio, diese Bräuche.
    Früher haben die Bauern mit den Gründonnerstageiern ihre Steuerschulden beglichen. Schade, heute genügt das leider nicht mehr
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #3
    Avatar von am rock
    Registriert seit
    16.02.2009
    Beiträge
    96
    hab das hier dazu gefunden.


  4. #4
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Ich hab meins noch vom vorigen Jahr

  5. #5
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Original von pyraja
    Ich hab meins noch vom vorigen Jahr

    Ne, jetzt im ernst
    Liebe Grüße

  6. #6
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Der Artikel Gründonnerstag im Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens verzeichnet eine Vielzahl von Gründonnerstagsbräuchen mit den damit verbundenen Vorstellungen des Volksaberglaubens.[11] Neben dem schon im Zusammenhang mit der Erklärung des Namens genannten Essen von grünem Gemüse und Kräutern[6] und der Bedeutung für die Bestellung von Feld und Garten[7] sind noch besonders die Praktiken und Vorstellungen zu erwähnen, die sich mit den am Gründonnerstag gelegten Eiern, sogenannten Gründonnerstagseiern oder Antlaßeiern, verbanden.

    Solche Eier wurden am Gründonnerstag gesammelt, am Ostersonntag in der Kirche geweiht, anschließend unter den Hausgenossen verteilt und mit der Schale oder einem Stück der Schale verspeist und der Rest der Schale ins Feuer geworfen: das Verspeisen sollte Schutz vor diversen Leiden wie Kreuzzschmerzen oder Leistenbruch und auch vor Schlangenbissen gewähren.

    Auch ohne Verspeisen wurde das Gründonnerstagsei für Abwehrzauber verwendet, durch Vergraben unter der Schwelle (in Solothurn, gegen Unkeuschheit), durch Befestigung an einem an der Außenwand des Hauses angenagelten Kreuz, durch Einschluss in einem Balken, durch Einmauern in der Herdgrube, durch Platzierung im Stall (gegen Erkrankung des Viehs) oder durch Vergraben am Rand eines Ackers oder Ufer eines Baches (gegen Überschwemmung). Gegen Blitzschlag wurde ein solches Ei auf den Dachboden gebracht, auf den Dachfirst gelegt oder über das Haus geworfen und an der Stelle vergraben, an der es niederfiel.

    Als Gegenzauber zum Aufspüren von Hexen war ein Gründonnerstagsei am Karfreitag oder Ostersonntag in die Kirche mitzunehmen, um dort an ihrer Haltung – zum Beispiel mit dem Rücken zum Altar sitzend – die Hexen erkennen zu können, ggf. indem man jemand über die Schulter zu sehen hatte, der ein solches Ei in der Tasche trug.

    Danke Wikipedia :-)
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  7. #7
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846

    großes Grinsen Hoch Katholisch

    Ich habe mir gleich rechts und Links zwei Eier in die Hosentaschen gepackt. Wer weiß für was das gut ist .

    Meine Schwester, die schon mehr Italienisch ist als Deutsch, wäscht keine Wäsche zu Ostern. Ich hab keine Ahnung warum , soll wohl Unglück bringen .
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  8. #8
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Zitat:
    Original von pyraja
    Ich hab meins noch vom vorigen Jahr



    Ne, jetzt im ernst


    Ich wollte es mal ausprobieren zum Spaß. Dann hab ichs irgenwann vergessen, mal kurz dran gedacht beim saubermachen und doch wieder stehen lassen... Es steht in der Küche ganz oben auf einem Regal. Morgen wirds ausgetauscht.
    Es riecht überhaupt nicht, öffnen trau ich mich aber auch nicht...

  9. #9

    Registriert seit
    04.10.2005
    Beiträge
    136

    wegen gründonnerstagei

    hallo !!

    ich kenne jemanden der braucht jedes jahr ein gründonnerstag ei und die wohne ganz in der nähe von mir !!
    die haben früher eine tankstelle gehabt und habe gratis essen dürfen und jetzt haben die keine tankstellle mehr !! bekomme dafür ostereier !!

    lg martini

  10. #10
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Also mal kurz zum brauch hier in unserer gegend:

    am gründonnerstag morgen darf jedes kind im haus ein verstecktes, grün gefärbtes oder natürlich grünes ei suchen...das hat der gockel über nacht irgendwo versteckt gegessen darf es aber nicht werden es muss in der osternacht am karsamstag mit in die kirche genommen und dort geweiht werden, und dann darf es am ostersonntag mit den anderen osterspeißen (geweihtes brot, salz, geräuchertem und einem geweihten osterlamm) verspeißt werden...so sieht der brauch hier bei uns in der nördlichen oberpfalz aus!
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.04.2023, 08:56
  2. blutverschmierte Eier, Henne sitzt mehrere Stunden beim Eier legen
    Von NinaSchu im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2021, 20:16
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.03.2017, 11:31
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.02.2015, 12:34
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 09:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •