Hi,
eins meiner Schützlinge hat beim Durchstöbern der Garage einen Fetzen Styropor gefunden und ihn gefressen bevor ich ihn wegnehmen konnte.
Was können evtl. Folgen sein, auf was muss ich achten bzw. ist das gefährlich?
Lieben Gruß
Mirja
![]() |
Hi,
eins meiner Schützlinge hat beim Durchstöbern der Garage einen Fetzen Styropor gefunden und ihn gefressen bevor ich ihn wegnehmen konnte.
Was können evtl. Folgen sein, auf was muss ich achten bzw. ist das gefährlich?
Lieben Gruß
Mirja
Hallo Mirja,
da Styorpor nicht verdaut wird, wird das Stück wohl auf ganz natürlichem Weg wieder zum vorschein kommen.
Lieben Gruß
Karin
Lieben Gruß
Karin
Hallo,
Styropor musste ich vor meinen Tierchen verstecken, da kam kein Regenwürmchen mit, kein Käferchen. Styropor war ein absolutes Highlith bei ihrer Nahrungsaufnahme.
Trotzdem hatten sie niemals Verdauunsprobleme. Und das wundert mich heute noch.
Also - in Maßen genossen - scheint Styropor den Hühnchen nicht zu schaden. Trotzdem leg es außer Reichweite. Sie sind süchtig danach (meine zumindest). Auch wenn sie den Dauergenuss überleben sollten, sie brauchen besseres Futter, und du willst doch keine Styropor-Eier, oder?
Schöne Grüße
Monika
Also passieren tut nix. Meine fressen auch immer mal wieder was davon wenn ich nicht acht gebe. So schnell kann man gar nicht schauen, wie die das wissen - als würden sie es richen oder so was.
Aber du solltest es halt schon vermeiden - denn gesund es es auch nicht.
LG Lane
Wir haben mongolische Rennmäuse, die stehen auch total auf das Zeug. Die Hühner hatten bisher noch keinen Zugang dazu, zumindest so weit wir wissen. Wahrscheinlich machen geringe Mengen wirklich nicht viel aus, aber bei größerer Menge wird wohl auch Styrol irgendwelche giftigen Wirkungen haben.
www.kleinerbauernhof.de.to
Vielen Dank für die schnelle Info.
Normalerweise ist das Zeug gut verstaut, doch ich muss wohl was übersehen haben. Jedenfalls sind sie total scharft drauf (genau wie auf Klopapier, Küchenrolle,...und eins besonders auf Multisaft....) "Die Spinnen die Hühner"
Also dann, wünsche euch schöne Ostern![]()
Das ist völlig ungiftig, auch in größeren Mengen.
Das beruhigt mich, aber ich werd auf jeden Fall besser aufräumen![]()
Habe auch "die Erfahrung" gemacht, dass Styropor auf das Federvieh stark anziehend wirkt, allerdings nur "in Block oder Platte"; unlängst räumte ich ein Lager aus, wo "Styropor gekörnt" anfiel.Original von moko
Hallo,
Styropor musste ich vor meinen Tierchen verstecken, da kam kein Regenwürmchen mit, kein Käferchen. ...
Schöne Grüße
Monika
Die Kügelchen hielten der Geschmacksprobe nicht stand und blieben im weiteren ohne Beachtung. Ich meine, dass auch das Geräusch beim abpicken eine Rolle spielt?
LG, @mergut :-)
Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.
Meine haben auch schon so Styropor gefressen war aber so Isolierung aber nicht genau das gleiche ... muss man verkleiden weil die mögen das wirklich gerne und versteh garnicht warum.
Lesezeichen