Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Seidenhühner und papageien

  1. #1
    Avatar von hahni
    Registriert seit
    13.06.2005
    PLZ
    215
    Beiträge
    590

    Seidenhühner und papageien

    Hallo,

    ich hätte da mal ein paar fragen.

    1. Kann man Papageien und Seidenhühner zusammen in einer voliere halten?

    2. Wenn ja was muss man beachten?

    3. wie viel platzt muss ein einzelnes Tier haben im Auslauf?

    Ich Danke schon mal im voraus!

    m.f.g.

    hahni
    m.f.g
    Tim

  2. #2
    Avatar von Achim
    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    245xx
    Land
    Zwischen den Meeren
    Beiträge
    447
    Ich würde es nicht versuchen, Graupapageien und Hühner zusammen zu halten.

  3. #3
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Was für Papageien sollen das denn sein?
    Ich habe in einer Voliere 4 Wellensittiche, ein Singsittich, 2 Kanarien, ein Stieglitz-Kanarienmix und ein Strupphahn, ein Seidenhahn, ein Paduaner und noch 3 junge Vorwerk. Die Küken bis sie so befiedert sind und keine Glucke haben sind immer in dieser Voliere, eh sie dann zu den Althühnern kommen. Es gibt keine Probleme. Aber man muß natürlich einiges beachten. So müssen Futterautomaten angebracht sein, wo die Hühner nicht ran kommen. Die Vögel schmeißen aber gern mal Körner runter und die Hühner warten schon drauf. Wasser habe ich auch an verschiedenen Stellen. Meine Vögel naschen auch mal gern vom Hühnerfutter und alle zusammen fressen im Grünzeug. Wichtig ist, das viel Platz ist und Verstecke für Hühner und Vögel. Auch wollen die Hühner Abends in den Ästen sitzen. Sie nehmen dann die breiten Stangen und die Vögel die dünneren, bzw. im Nest. Meine Wellis brüten auch regelmäßig.
    Am einfachsten gewöhnen sich immer Jungvögel an Junghühner. Sind aber erst mal Vögel an Hühner gewöhnt macht ihnen Neubesatz nichts aus. Gleich große Hühner, würde Vögel erschrecken. Will man sie doch aneineander gewöhnen, dann macht es Sinn, sie erst mit einen Trenngitter zu beobachten und aneinander zu gewöhnen.
    Ja ansonsten ist natürlich die Hygene zu beachten und der Auslauf muß öfter gereinigt werden und mit neuer Erde angefüllt. In der Innenvoliere -Steinhaus habe ich Sägespäne.

  4. #4
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Achim
    Ich würde es nicht versuchen, Graupapageien und Hühner zusammen zu halten.
    Nicht nur Graupapageien: Amazonen z.B. würden mit Sicherheit irgendwann die Hühner anknabbern! Amazonen fressen häufig und gerne Fleisch. Graupapageien lieben Eier und ich kenne mindestens EIN Exemplar "persönlich", das liebend gerne Knochen abnagt und anschließend auch die Knochen selbst frißt!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  5. #5
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Arne das hört sich ja gruslig an . Naja unser Federvieh sind schon kleine Flugsaurier. So große Papagein würde ich auch nicht mit Hühnern zusammen tun. Auch würde ich keine großen Hühnerrassen und zu temperamentvolle Hühner zu Vögeln geben, außer es ist riesig Platz zum ausweichen. Seidis sind aber ruhig und Kleinpapagein bis hin zu Großsittichen ist es gut möglich.

  6. #6
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Klicka... Seidis sind aber ruhig und Kleinpapagein bis hin zu Großsittichen ist es gut möglich...
    Trotzdem würde ich mir das mehr als einmal gründlichst(!) Überlegen: über den wechselseitigen Krankheitsaustausch ist zwar schon einiges geschrieben worden, aber .....
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  7. #7
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Arne...man kann auch übertreiben . Ich habe jedenfals nur positive Erfahrungen gemacht und tolle Beobachtungen. Krank wurden da bisher auch keiner, wie gesagt, auf Sauberkeit dabei achten und nicht überbelegen.

  8. #8
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Klicka
    ...Arne...man kann auch übertreiben...
    Klar, kann man; manch Einer läßt seine Hühner den "Gnadentod" sterben, mir liegen meine Hühner/Prachtfinken derart "am Herzen", daß ich sie lieber getrennt halte. Könnte ich mir Papageien leisten, würde ich sie auch bestimmt nicht mit den weniger wertvollen Hühnervögeln zusammenhalten. (Oki, mir würden eh nur Hyazintharas zu ca. 3000 € ins "Haus" kommen aber auch DA würde ich eher aus gesundheitlichen Gründen beide Vogelarten getrennt halten!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  9. #9
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Bist du dir sicher das die nur 3000 Euro kosten, das wäre ja ein Schnäppchen. Außerdem haben die aber einen riesen Schnabel und gut Stimme.

  10. #10
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Klicka
    Bist du dir sicher das die nur 3000 Euro kosten, das wäre ja ein Schnäppchen. Außerdem haben die aber einen riesen Schnabel und gut Stimme.
    3000€/Tier wird natürlich NUR im Heimatland der Vögel (soweit ich weiß!) bezahlt. Ausführen darf man die eh nur mit Sonder-sonder-sonder-extraerlaubnis zu Forschungszwecken!
    Die Schnäbel sind zwar groß, werden aber nur selten zu was anderem als Fressen oder Gefiederflege/Schmusen benutzt. Man darf seine Extremitäten nur nicht abdecken. Ein -leider schon verstorbener- Zuchtfreund hatte Hyazintharas im Wohnzimmer und nur EINMAL hat er beinahe den großen Zeh an einen Ara verloren, weil er die Füße in socken auf der Sofalehne hatte und der "Geier" mal nachschauen wollte, was das da jetzt wäre. (Naja, wenn mans weiß....... )

    Mit dem Lärm......... dann kauf' ich halt die Nachbargrundstücke billig auf :P
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

Ähnliche Themen

  1. Seidenhühner
    Von Michlnec im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.2012, 15:52
  2. Seidenhühner, oder doch Zwerg-Seidenhühner?
    Von Sassi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 12:46
  3. Papageien Kunstbrut
    Von ostschnitti im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 22:24
  4. Fasane, Hühner und Papageien?
    Von Ditschi im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •