Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Milchkefir

  1. #11
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Wasserkefir

    Hallo,
    anbei eine Info über Wasserkefir. Ein wirklich erfrischendes Getränk.
    Das überschüssige Kefir-Granulat mische ich unter Haferflocken und gestampfte rohe oder gekochte Kartoffeln. Meine Buschhühner sind verrückt danach. Ein Bekannter hat den Kefir-Pilz mit Vaseline oder Melk-Fett angerührt und erfolgreich einen Ausschlag an seinen Händen behandelt. Sollte sich jemand für den Wasserkefir interessieren, bitte PN.
    Gruß
    Lupus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #12
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Ich kenne hier einen kommerziellen Bio-Legehennenhalter, der Kefir verfüttert. Er baut selbst Getreide an, kauft einen Teil der Eiweisskomponente zu (weiss nicht, was) und den Rest des nötigen Eiweisses bestreitet er mit Kefir. Ich weiss allerdings nicht, wie hoch der Anteil am Gesamtfutter ist.

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  3. #13
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744

    RE: Milchkefir

    Hallo Auguste,
    kombucha, das kenn ich nicht. Nur gehört bis her. Was machst Du von kambucha -kefir- - wieviel gibst Du den hühnis?
    Gänse, Enten und Puten können auch bestimmt davon haben oder?
    Hast Du da auch etwas für mich übrig?
    Das wäre toll.....
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  4. #14
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Alle 3

    Hallo odranoel,
    hier www.wellness-drinks.de findest Du Infos über alle
    3 Kefir-Varianten

    Gruß
    Lupus

  5. #15
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744

    RE: Alle 3

    Hallo Lupus,
    danke
    TOP-Seite finde ich und viel Wissenswertes
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  6. #16
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Päckchen unterwegs

    Hallo Sefina,
    ich habe heute bei der Post ein Päckchen mit einem Zuchtansatz Wasserkefir (kommentarlos) für Dich aufgegeben. Bis spätestens Mittwoch müßte der Kefir eigentlich bei Dir eintreffen. Bitte beachte, daß der Kefir kein Metall mag. Kunstoff-Löffel, -Sieb etc... verwenden.
    Ich verfüttere das Kefir-Granulat und auch die Früchte an meine Tiere. Beides wird gerne genommen. Ich hoffe, daß Du das Päckchen gut erhältst und wünsche Dir eine erfolgreiche Kultivierung und daß der Trunk Dir mundet.
    Viele Grüße
    Lupus

  7. #17
    Avatar von Sefina
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    961

    RE: Päckchen unterwegs

    Hallo Lupus,

    vielen Dank auch mal an dieser Stelle für all die anderen Informationen und Einblicke.

    Ich bin sehr neugierig auf den Wasserkefir und werde mit meinem Chefkoch einige Experimente mit ihm machen.

    Viele Grüße sefina
    Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
    Kurt Tucholsky

  8. #18
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Wasserkefir unterwegs

    Hallo Grumpy,
    ich kann Dich leider per PN nicht erreichen. Dienstag ist der Wasserkefir "rausgegangen" und wird wahrscheinlich morgen bei Dir eintreffen. Ich würde das Granulat, bevor ich es ansetze, nochmals in einem Kunststoffsieb ausspülen. Bitte beachte, daß das Substrat Metall nicht mag. Ich hoffe, daß Du den Kefir gut erhältst und diesen Beitrag liest.
    Gruß
    Lupus

    PS. falls der Kefir "umgekippt" ist, melde Dich bitte. Dann bekommst Du einen neuen Kulturansatz

  9. #19
    Avatar von zdena
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    335

    Kefir allgemein,Kombucha

    hallo!

    Auch ich bin stolze Besitzerin von tibetischem+kaukasischem Kefir+Kombucha,falls jemand noch welchen braucht,bitte melden,in einiger zeit wird auch der Wasserkefir soweit sein.

    Liebe Grüße zdena

  10. #20
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Hallo,
    ich hätte noch Interesse an Milchkefir! Darf man den überhaupt verschicken bzw. ist der Postlaufweg von Österreich nach Deutschland nicht zu lang?
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •