Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Rot - Panikfarbe?

  1. #1
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015

    Rot - Panikfarbe?

    Habe gestern gestrichen und hatte noch meine rote Kombi an, als ich zur gewohnten Zeit mit dem Abendgetreide in die 3 Ausläufe ging. Zwei Gruppen verhielten sich wie sonst auch - kamen sofort angerannt und waren am aufpicken - aber die dritte Gruppe (1,4 Barnevelder und 2 Marans) suchten völlig panikartig das Weite, versteckten sich hinter ihrem Häuschen, hinter Bäumen und Büschen etc. Meine beiden Marans waren schon immer ziemlich schreckhaft, aber die Barnies sind sonst völlig ruhig. Ich war total perplex. Habe dann wie gewohnt das Getreide ausgestreut und den Auslauf verlassen. Kurz drauf waren sie munter am Fressen. Kann nur die Kombi gewesen sein. (Ich trage sonst immer nur blau/grün/schwarz). Habt ihr sowas schon mal erlebt?

    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  2. #2
    Avatar von Wiebke
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    350
    Das machen meine immer, wenn ich einen blauen Overall anhabe oder wenn sie irgendetwas großes blaues z.B. Plastiktüte sehen. Versteh ich auch nicht, schlechte Erfahrungen haben sie meines wissens nicht damit gemacht, warscheinlich ist ihnen das einfach nur unheimlich.

    LG

    Wiebke
    LG WIEBKE

    0.1 Zwerg Phönix-Mix, 0.1 Hybrid-Mix, 1.3 Hybrid-Zwerg Phönix-Mix, 0.1 weiße Legehybride, 0.1 Grünleger

  3. #3
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    Hühner haben ein anderes sichtbares Farbspektrum als Menschen.
    Blau gehört zu den Farben, die sie nicht sehen können (weshalb man Hühner in einem abgedunkelten Stall mit blauer Beleuchtung erstaunlich leicht fangen kann...für sie ist es stockfinster).

    Im Naturreich sind die größten Warnfarben eine gelb-schwarz Streifenkombination.
    Durch Anpassung an andere Räuber-Sichtspektren wurde ebenfalls die rot-weiß Kombination zur Warnfarbe.

    Rot ist keine direkte Warnfarbe, aber es ist ein Zeichen von hoher Lebhaftigkeit, die je nach Tierart und Rasse anders definiert wird, unter anderem als Aggressivität oder schlicht, als Zeichen von Blutresten.

    Warum Hühner gestreifte Kleider und rein rote nicht mögen kann man so erklären.

    Dass sie blau nicht mögen liegt wohl daran, dass sie verwirrt sind (man sieht für sie dann aus, als hätte man etwas an, das nicht richtig schwarz ist aber auch nicht unbedingt freundlich.
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  4. #4
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    tach..
    meine sind wie verrückt auf rote ! habe weisse und rote trinktoepfe stehn, und der rote ist am schnellsten leer, bei den futtertrögen das gleiche, da wo rot dabei ist, sind sie wie geier und fressen/trinken wie blöd draus. erst wenn das wirlich alles leer ist, essen/trinken sie aus den weissen behaeltnissen. blau gegenüber sind sie etwas misstrauischer. bei den anderen farben konnte ich noch nichts feststellen. aber was ich auch immer farblich an habe, sie rennen nie weg. gruss andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

  5. #5
    Avatar von Scybalon
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    1.112
    Hm...bei Menschen sind rot-gelb Farbmischungen Appetit anregend (ja, deshalb sind diese Farben auch in allen FastFood-Läden ).
    Aber bei Hühnern?
    "Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
    - Shimon Peres

  6. #6
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    ich denke eher dass hühner rot mit blut in verbindung bringen und deshalb so gierig sind, denn wenn meine blut sehen, werden sie zu tieren. ist echt schlimm, hatte mal ne henne die hatte nen legedarmvorfall u. habs ned sofort gesehn, die ham der die halben eingeweide rausgezogen, war kein schöner anblick !
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

  7. #7
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Also mein ehemaliger Cochinhahn hat mich voll angegriffen, als ich mit einem roten Pullover in den Auslauf kam. Bei anderen Faben reagierte er nicht aggressiv, nur skeptisch typisch Hahn eben.

  8. #8
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio
    wenn mich meine hühner im rot gelb orange gestreiften pullover se.hen laufen sie fast panisch davon.
    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  9. #9
    fuerchtenich
    Gast
    Gott zum Grusse,

    hier im Himmelreich gibt es einen Eimer der ist Rot und wird vom Haus zum Stall getragen. Alle laufen hinterher.

    TF.

  10. #10
    Avatar von Killerwanze
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    80
    mmh rot......
    also ich wurde als ich 4 war mal von unserem hahn angegriffen
    es war im winter und ich hatte eine ROTE mütze auf
    wir haben es immer darauf zurück geführt das er mich mit einem artgenossen verwechselt hat (roter kamm)

    naja seit dem hab ich ne feine narbe anner wange
    und der hahn is irgendwann auf natürliche weise gestorben

    killerwanze
    Die auf ihn sehen, werden strahlen vor Freude

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •