Hallo
Habe heute endeckt das meine Marans milben haben habe den stall schon ausgesprüht
jetzt wollte ich wissen wie ich meine marans von den milben befreien kann?
danke schon mal
L.G Bene
![]() |
Hallo
Habe heute endeckt das meine Marans milben haben habe den stall schon ausgesprüht
jetzt wollte ich wissen wie ich meine marans von den milben befreien kann?
danke schon mal
L.G Bene
Lady Suppenhuhn
Hallöchen,
bist Du Dir sicher, daß Du von Milben sprichst und nicht eventuell von Federlingen? Soweit ich weiß, leben Milben nicht auf dem Huhn, sondern nur in dessen unmittelbarer geschützter Umgebung, z.B. Ritzen und Spalten im Stall oder Legenestern. Die Milben werden nachts aktiv und bekrabbeln dann die Hühner und saugen Blut.
Federlinge hingegen leben nun wiederum nur auf dem Huhn.
Bei Federlingen als auch bei Milben habe ich sehr gute Erfahrungen mit Kieselgur gemacht..... Bei Befall sprühe ich den Stall aller 2 Tage mit Kieselgur ein und die Hühner einmalig. Zusätzlich kannst du bei Federlingen Verminex zum Einsatz bringen.
Viel Glück und liebe Grüße
Nicole
Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her
wie versprühst du denn Kieselgur
ich hab das pulver.. kann ich das in wasser lösen und dann versprühen??
LG
Jedes Tier hat ein Recht auf Artgerechtes leben
hallo
kann ich Verminex auf das huhn sprühen?
Lady Suppenhuhn
@ benedikt
Verminex ist für Hühner unbedenklich, kannst es also direkt aufs huhn gebe. Am besten gibts du an diversen stellen (wie z.B. unter den Flügel, auf den nacken, rücken etc.) ein paar tropfen und beobachtest dann wie es wirkt. Bei Bedarf wiederholst du das ganze ein paar tage später noch einmal.
@ Jenny24
Kieselgur ist nicht zum sprühen (mit Wasser) gedacht!
Kieselgur kannst du von Hand im Stall ausbringen oder mit einem dazu konzipierten "Handsprüher". Durch das extrem feine Pulver bewirkt Kieselgur (sind ganz fein gemahlene Muschelschalen), in die Ritzen der Milben oder Federlinge gelangt und durch die mechanische Reibung verbrennen.
Ist vergleichbar wie wenn du dir zwischen die gelenke Schleifpapier setzt und dich danach dauernd bewegst. Ist jedoch nicht zum selbst ausprobieren geeignet!![]()
ja .. gut danke.. hab auch sonst immer das pulver verstreut! Hab allerdings heute geshen bei einem huhn.. das es ferderlinge hat... kann ich da nen halben teelöffel in den nacken streuen ? ich habs schon draußen ins sandbad gemischt.. reicht das?
ich hab noch ne frage.. ich hab ne sehr alte henne (5 jahre wird im september 6) die war krank.. ist entwurmt worden..mir ist aufgefallen das sie seit dem einen etwas blassen kamm hat.. sonst is sie aber fit.. milben oder so hab ich keine gesehen!.... was kann man da tun? etwas eisen zukommen lassen? (via brausetablette fürs wasser?)
LG
Jedes Tier hat ein Recht auf Artgerechtes leben
Lesezeichen