Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Abwehr von Krähen?

  1. #1

    Abwehr von Krähen?

    Hallo,

    meine Zwergorloffs bekommen regelmäßig Besuch von einer frechen Krähe, die ihnen (und mir) die Eier aus dem Nest klaut. Der Hahn, mag er sonst auch noch so angriffslustig sein, stört die Krähe überhaupt nicht. Er warnt nicht mal seine Hennen!

    Hin und wieder bin ich schneller als die Krähe, dann gehören die Eier mir, aber ich bin nun mal nicht den ganzen Tag zu Hause. Ich weiß nicht, wie ich diesem Vogel Einhalt gebieten kann. Lässt sich eine Krähe von irgendetwas abschrecken?

    Ich bin für Eure Hinweise dankbar.

    Gruß T.

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hi Torsten,

    die einzig wahre Lösung sah ich einst darin, daß ich meinen Auslauf mit Hühnerdraht überdacht habe. (Mit 5cm-Maschen). Zuerst hatte ich ein Netz gespannt, worin sich dann aber leider Singvögel verfingen und verendeten, wenn ich sie nicht rechtzeitig entdeckte. Ich hätte dann ein stabileres Netz wählen können - aber das kam teurer als der Hühnerdraht.
    Wenn Du da Krähen hast, werden Habichte vielleicht auch nicht weit sein?
    LG, Saatkrähe

  3. #3

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Torsten,

    für solche Fälle sind Abrollnester sehr zu empfehlen, da haben dann Eier-Diebe keinen Zugriff mehr.

    LG Hühnerling

  4. #4
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    hallo,

    habe ein ähnliches problem.

    erst sind die krähen aus die idee gekommen eier zu fressen, war aber meine schuld:

    habe schiereier auf den misthaufen geworfen. frische eier aus dem stall hatten sie aber nicht geholt.

    dann habe ich schiereier mit eckel-lösung gefüllt und hingelegt, seitdem mögen sie keine eier.

    nun fressen sie aber leckerlies und gelegentlich futter, die ich den tieren im auslauf lasse.
    selbst ganze maiskolben skalpieren sie.

    haben auch schon ein auge auf küken geworfen, aber dort ist ein netz.

    bevor aber ein unglück geschieht und die armen krähen vor herzverfettung ehlendig verenden, will ich etwas unternehmen.

    wovor haben sie angst?
    womit kann ich ihnen den aufenthalt vermiesen?

    sie warten ja nur, bis ich aus dem sichtfeld bin und schlagen dann gleich zu. kann ja nicht ewig warten und die ziertiere wollen draussen gefüttert werden.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  5. #5
    Avatar von flaum
    Registriert seit
    18.06.2009
    Ort
    Lindlar
    PLZ
    51789
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    105
    Hallo

    hab mal gehört das man in so einem fall scharfen senf in ausgeblasene eier füllen soll. würden die sich wohl merken

    LG Flaum

  6. #6
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    bitte nochmals meinen text durchzulesen...
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  7. #7
    Avatar von ninchen
    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    516
    hey ira,
    ich fürchte fast, das man die krähen kaum los wird, wenn sie erstmal wissen, wo es etwas zu holen gibt. in meinem auslauf marschieren die krähen auch umher, als wenn der tisch für sie gedeckt wäre. das einzige wovon sie sich vertreiben lassen ist mein hund, der krähen interessanter weise überhaupt nicht leiden kann und sie mit lautem gebell verjagt.
    ich habe (aus angst vor greifvögen, weiss aber nicht ob das was bringt ) so glänzende ketten und klangspiele im auslauf verteilt aufgehängt, das imponiert den krähen - was für eine überraschung- aber gar nicht.
    ich habe mal gelesen, das krähenvögel (u. elstern) durch schmuck erst angezogen werden. da wo krähen sind gibt es aber kaum greifvögel, ich habe schon oft beobachtet wie in der luft gekämpft wird. es hat also auch seinen vorteil, wenn die küken geschützt sind darf sonst nix passieren.

    alles gute!

  8. #8
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Wenn man sicher gehen will, bleibt nur, die Hühner und lockendes Futter für Räuber unzugänglich zu machen. Alles Andere ist Illusion. Ich denke auch, daß auf großen Weiden, bzw. das Halten von Schafen in 'wilderen Gegenden', Opfer inkauf genommen werden sollten. Es sollte sich natürlich in Grenzen halten.

    Ich habe zu Beginn meiner Hühnerhaltung notgedrungen so 2 - 3 Tiere jährlich als Verlust akzeptiert. Auch wenn es mir sehr schwer fiel. Aber dann wurden es mehr und ich hatte die Nase voll davon. Also habe ich ein zusätzliches Gehege gebaut und auch nach oben alles verdrahtet. Da ich die Möglichkeit habe, bastel ich in Etappen seit einiger Zeit an einem noch größeren Auslauf. Die Alternative wäre, meinen Bestand von 12 Tieren auf 2 bis 3 zu reduzieren.

    Es ist sehr traurig und auch ärgerlich, wenn man Tiere durch sogenannte 'Räuber' verliert - aber man sollte sich klarmachen, daß es sich nicht um Räuber handelt, sondern um Lebewesen, die diesen Planeten mit uns teilen, und die auch nur um ihr eigenes Überleben kämpfen. Wenn man nicht will, daß die eigenen Tiere zu ihrer Beute werden, muß man das eben verhindern, indem man die eigenen Tiere schützt. wo das nicht möglich ist, sollte man den Bestand so haben, daß Opfer mit eingeplant werden. So sehe ich das jedenfalls. Man könnte natürlich auch alle Habichte und Füchse, Krähen und Marder abschießen ...krank, nicht wahr?!! Also was bleibt dann? Ich verstehe die ewigen Debatten nicht. Wo die Hühner zur von uns ungewollten Beute werden, oder Futterklau durch Wildtiere.. muß man es einfach zukünftig verhindern. ..oder akzeptieren.
    LG, Saatkrähe

  9. #9
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ich bin eigentlich recht froh über die Krähen, weil sie auf Greifvögel "hassen", d.h. sie attackieren sie wann immer sie welche in der Nähe erspähen.

    Küken muss man aber zumindest in der Brutsaison vor Krähen sichern, sie töten sie als Kraftfutter für ihren Nachwuchs.
    Das mit den Euro-bzw. Abrollnestern ist die beste Sicherung für Eier, wenn eine Überdrahtung des Geländes wie bei uns schlichtweg unmöglich ist

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #10
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    muß jetzt mal ne blöde Frage stellen...... Fliegen die Krähen in den Stall und rauben die Eier aus den Nestern oder wie muß ich mir das vorstellen?

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fuchs Abwehr
    Von Jaerhuhn im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.12.2018, 13:05
  2. Greifvogel-Abwehr
    Von Liebhaberstueck im Forum Der Auslauf
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 07.03.2017, 05:48
  3. tierische Hühnerfeinde Abwehr gesucht
    Von fjausum im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.03.2014, 03:28
  4. Marder Abwehr?
    Von Moritz.s im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 16:09
  5. Shamo Greifvogel und Fuchs Abwehr
    Von hoffi30 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.04.2009, 13:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •