Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 42

Thema: Abwehr von Krähen?

  1. #21
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Das mit dem aufhängen wirkt leider nicht immer. Ich hatte damals leider meine Kamera nicht dabei, aber ein Landwirt hatte entlang eines Fahrsilos im Herbst einige Krähen an langen Stangen aufgehängt und trotzdem war das Fahrsilo voll mit anderen Krähen, die sich mit der Maissilage den Bauch vollgehauen haben. Ich glaube die Methode ist auch schon zu lange im Gebrauch, als das die Krähen ernsthaft schrecken könnte.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  2. #22
    Avatar von forstgarten
    Registriert seit
    03.08.2009
    Ort
    D
    Beiträge
    661

    Krähen

    Wir haben bisher nur eine Kunststoffkrähe im Kirschbaum im Einsatz. Die wurde von einer echten "bespielt"!


    Der Falkner kann uns echte Rabenkrähen zum Einfrieren liefern (Jagd- und Schonzeiten beachten, in Bayern geht da zumindest zeitweise was). Denn brauchen tun wir die im Frühjahr und Sommer, wenn Schonzeit ist. Bin gespannt bzw. hoffe inständig, dass ich mir dann weniger Sorgen um die Küken machen muss.
    Früher Vorwerkhühner, heute Zwergteckel

  3. #23
    Avatar von ninchen
    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    516
    brrrrr...

  4. #24
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    wie... zum einfrieren?

    esst ihr die?

    meine pastors tauben werden langsam sehr frech, da es nix anderes bei dem schnee wohl zu fressen gibt.

    die pommerngänse scheuchen sie immer weg und machen ein riesen-krach, aber die anderen gänse ignorieren sie einfach.., daher warten sie bis die gänse fort gehen vom futter um sich dann zu bedienen...

    wenn ich es sehe, kriegen sie nichts, aber ich kann ja nicht immer überall sein.

    das mit den toten krähen funktioniert nicht, es sei denn die krähen kennen den toten.
    ja es ist wirklich so: habe mal eine tote schwarze gefunden und in den zaun gehangen. keine reaktion.

    bei einem bekannten flog mal ein pärchen aufgeschreckt auf - einer hat sich mit vollem wumms im zaun das genick gebrochen.
    sein partner hat fürchterlich gebrüllt und seinen kumpel gesucht.
    den hat mein bekannter auf das dach des stalls gelegt und alle umgebungsschwarze sind ein halbes jahr im großen bogen um das grundstück... aber sie scheinen auch zu vergessen, denn sie klauen wieder erfolgrech eier...
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  5. #25
    Avatar von forstgarten
    Registriert seit
    03.08.2009
    Ort
    D
    Beiträge
    661
    Original von Ira
    wie... zum einfrieren?

    esst ihr die?

    ...
    Das hättest du wohl gern

    Wollte nur sagen, dass es im Frühjahr keine legale Möglichkeit gibt, an tote Krähen zu kommen. Außer, ein Jäger stolpert irgendwo über so ein totes Tier am Boden und gibt es mir.
    Früher Vorwerkhühner, heute Zwergteckel

  6. #26

    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    20
    hallo,

    also ich hatte mal kücken aufgezogen weiss jetz nicht wie alt die schon waren jedenfalls waren sie schon vollständig befiedert, ich hatte sie in einem extra gehege un musste jeden tag feststellen das einig von ihnen keinen kopf mehr hatten...jeden tag lagen da 2-3 un hatten keinen kopf mehr zuerst hatte ich an ratten gedacht weil sowas normalerweise ratten tun und dann habe ich die raben auf frischer tat ertappt, dann habe ich ein stück fleisch genommen und das richtig gesalzen und dann kein wasser irgendwo stehen... seit dem war ruhe. aber das muss natürlich unzugänglich für die hühner sein! ;-)

  7. #27
    Avatar von shetty-antje
    Registriert seit
    02.11.2011
    Ort
    Witzenhausen
    PLZ
    37217
    Beiträge
    350
    Hi,

    Bei uns hat auch ein Krähenpaar sein Revier. Die vertreiben tatsächlich den einen oder anderen Greifvogel. Man kann ihnen schön dabei zusehen. Sie sind die einzigen Vögel, die von meinen beiden Hähnen im Auslauf geduldet werden, alles andere wird verjagt. Mit den Krähen haben sie sich scheinbar so geeinigt, dass man sich gegenseitig ignoriert. Ich mag mein Krähenpaar, sie waren schließlich schon vor den Hühnern da und haben mir viele lustige und schöne Beobachtungen bescheert. Sie dürften immer bleiben, ich würde dann eher Legenester für sie unzugänglicher machen etc. Und Küken müssen ohnehin geschützt werden.

    Krähenschwärme (zum beispiel auf Feldern) verjagen keine Greifvögel, das sind Tiere ohne Revier, bzw dass Feld ist nicht ihr Revier ... das sind aber auch nicht die die bis in Hühnerställe gehen um eier zu klauen.

    antje

  8. #28
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.698
    Bei meiner Freundin haben die Krähen sämtliche Entenküken geholt, und das waren nicht gerade wenig, von mehreren Entendamen. Am meisten Bedenken hätte ich aber, dass die Krähen Krankheiten einschleppen, die fressen doch so ziemlich alles, auch Aas, oder was sie so auf Müllhalden finden.

  9. #29
    Avatar von shetty-antje
    Registriert seit
    02.11.2011
    Ort
    Witzenhausen
    PLZ
    37217
    Beiträge
    350
    Hi,

    Ich glaube nicht, dass Krähen ein höheres Ansteckungspotential haben als andere Wildvögel ...

    Wenn ich die Küken nicht schützen würde, wären bei uns die Krähen warhscheinlich das kleinste Problem. Ich glaub die Katzen wären schneller.

    antje

  10. #30
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Auch Nichtbrüter- und Winterschwärme hassen auf Greifvögel, die brauchen dazu kein festes Revier.
    Die Paare machen's, um die Greife aus dem Revier zu halten, Nichtbrüter- und Winterschwärme machen's, um jeden Gedanken an Krähendinner bei den Greifen im Keim zu ersticken.
    Waren vorgestern Nachmittag spazieren, wo sich im benachbarten Eichenwäldchen ein Winterschwarm zum Schlafplatzflug sammelte. Nacheinander haben die erst zwei Mäusebussarde auf's Korn genommen, und dann war auch noch ein zufällig vorbei fliegender Turmfalke dran.
    Ich persönlich hatte gehofft, dass vielleicht der Wanderfalke nicht weit ist, der letzten Winter in der Gegend residierte, und sich eine Krähe runterboxt, aber den Gefallen hat er mir nicht getan ^^...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fuchs Abwehr
    Von Jaerhuhn im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.12.2018, 13:05
  2. Greifvogel-Abwehr
    Von Liebhaberstueck im Forum Der Auslauf
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 07.03.2017, 05:48
  3. tierische Hühnerfeinde Abwehr gesucht
    Von fjausum im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.03.2014, 03:28
  4. Marder Abwehr?
    Von Moritz.s im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 16:09
  5. Shamo Greifvogel und Fuchs Abwehr
    Von hoffi30 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.04.2009, 13:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •