Hallo,
ich hatte bisher meine Gänse und Enten in einem extra abgetrennten Teil des Grundstücks mit einem 1,50 m hohen Zaun untergebracht. Dieser war etwas eingegraben und von außen beschwert, so das nichts unten durch komm. Bisher hatte ich noch nie mit Fuchs oder Marder Probleme. Nur ein Habicht hat mal eine Henne geholt. Da ich aber nun einen Teil vom Nachbargrundstück zur Beweidung mitnutzen kann, muss ich mir über einen Weidezaun/Elektronetz Gedanken machen. Der Zaun vom Nachbarn ist sehr marode und es würde einiges mehr kosten den zu reparieren. Auf unserem Grundstück ist mindestens immer einer meiner Hunde (Maremmano-Herdenschutzhund) draußen, so das es kein Fuchs überleben würde, wenn er das Grundstück betritt.Aber auf dem Nachbargrundstück kann ich die Hunde nicht lassen, denn dort würden sie auch alles andere Vertreiben incl. dem Nachbarn.
Nun zu meiner Frage, wie stark sollte das Netzgerät sein, damit es ausreichend Schutz bietet. Ich möchte zum einen ca. 2 Netze in dem einen Teil des Grundstücks aufstellen und möchte mir aber die Möglichkeit lassen, zu einem späteren Zeitpunkt auch noch zusätzlich einen anderen Teil einzuzäunen. Also 2 unterschiedliche Bereiche.
Was für Geräte benutzt Ihr? Und wie sind Eure Erfahrungen?
Lesezeichen