Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wildentenküken ohne Mutter

  1. #1

    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    74

    Wildentenküken ohne Mutter

    Ich habe seit einer Woche Stockentenküken. Sie wurden bei mir von der Ente ausgebrütet aber nach dem schlüpfen hat sie sich nicht gekümmert. So habe ich die kleinen jetzt von ihrer Mutter getrennt und es geht ihnen gut. Ende nächster Woche schlüpfen bei mir die nächsten Wildeneten. Könnte ich die dann irgend wie zusammen bringen oder wird das nichts. Natürlich nicht gleich nach dem schlüpfen sondern erst ein wenig später.

  2. #2
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744

    RE: Wildentenküken ohne Mutter

    Hallo Rügana,

    ich setze nach und nach immer alle Enten und alle Gössel zusammen.
    Wenn man zu lange wartet, mobben sie sonst. Daher ist die gemeinsame Aufzucht besser, auch wenn sie u.U. noch klein sind.
    Bei mir geht das ohne Prob.
    Habe Gössel dabei, die jetzt schon 4 Wochen alt sind, und Gössel, die gerade 4-5 Tage alt sind. Sowohl Enten als auch Gänse.

    Die allersten Tage bis zum 4. Tag laufen bei mir alle zusammen im Kükenheim,
    erst danach trenne ich sie dann nach Hühner oder Enten und Gössel.

    Lediglich Putenküken bleiben unter sich, damit sie mir auch groß werden.
    Wirst sehen, das geht ohne Probleme. Nur Mut.

    Ganz liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  3. #3

    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    74
    Themenstarter

    RE: Wildentenküken ohne Mutter

    Die 2. Küken sollen aber bei der Mutter aufwachsen, also ganz normal. Das war ja nur eine Ausnahme, weil die Mutter sich nicht gekümmert hat.
    Ich denke das die Entenmutter die fremden wegscheucht.

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Wildenten nehmen in der Regel keine fremden Küken an, töten sie sogar.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Rügana,meinst du sicher Wildenten(was sind es denn für welche?)oder nur wildfarbene?

    Wie conny schon sagt ist es bei echten Wildenten sehr Porblematisch Küken unterzuschieben,vorallem wenn sie schon ne Woche alt sind.


    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  6. #6
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    ääähmm.... sind das nicht Wildentenküken... ?
    Meinte sie doch oder?
    Die Eltern sind ja nicht mehr, so kann man doch Wildentenküken anderen Entenrassen prima unterschieben - oder hab ich das falsch verstanden

    LG
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  7. #7

    Registriert seit
    30.04.2009
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Ja es sind richtige Wildenten.

  8. #8
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    @ Odranoel

    Sie möchte einer anderen noch brüenden Wildente die Küken unterschieben, wenn diese ihre Küken ausgebrütet hat.

    Das wird wohl nicht funktionieren, da Wildenten in der Regel nur ihren eigenen Nachwuchs dulden.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Ähnliche Themen

  1. Wildentenküken
    Von Kamillentee im Forum Enten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.06.2016, 18:18
  2. Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 17.05.2015, 18:06
  3. zwei Wildentenküken zur Pflege
    Von jeckes Huhn im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.04.2015, 19:59
  4. Wann wird das Wildentenküken flügge?
    Von Mänty im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.07.2014, 11:34
  5. Aufzucht von Wildentenküken?
    Von schoenpetra im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.04.2009, 10:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •