Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Warum Eier kühlen?

  1. #1
    Avatar von vida
    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    53

    Warum Eier kühlen?

    Hallo!
    Ich habe eine rein theoretische Frage, die Antwort brauche ich für die Schule.
    Wenn man ein Ei ausbrütet, muss man es ja immer wieder abkühlen lassen. Könnt ihr mir sagen, warum?
    Ach ja, und stimmt es, dass man die Eier wenden muss, dass das Küken nicht an der Schale festklebt und stirbt?
    Danke schon mal, viele Grüße!
    Viele Grüße von Vigo, Molli und Stupsi!!
    Und von mir!

  2. #2
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Hallo,
    mit dem Abkühlen ahmt man das Aufstehen der Glucke nach. Sie geht ja auch etwa 1x am Tag vom Nest und frißt, trinkt und kotet.

    Wenn die Glucke sich wieder auf das Nest setzt, ordnet sie die Eier neu. Dabei werden sie gewendet, gedreht, innen nach aussen getauscht.

    Ja, das Wenden geschieht, um das Festkleben zu verhindern, aber auch, um die Temperatur gleichmäßig zu halten im Ei.

    Da die Glucken so erfolgreich sind in ihrem Brutgeschäft, machen die Menschen das in ihren Apparaten nach...
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  3. #3
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586
    Huhu
    ich habe nicht die Hühnereier gekühlt.
    Musste ja Wasser nachfüllen, da hatten sie kurz Sauerstoff bekommen und das hat meinen Brahmas nicht geschattet

  4. #4
    Avatar von vida
    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Hallo!
    Ach so. Ich hab mir schon gedacht, dass es sein könnte, weil sie aufstehen müssen, aber ich hätte es nicht geglaubt, weil der Brutkasten ist ja kein Huhn aber der Erfolg der Hennen.. naja, okay.
    Vielen Dank für die Antworten!
    LG
    Viele Grüße von Vigo, Molli und Stupsi!!
    Und von mir!

  5. #5

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo,

    das Kühlen bewirkt einen Luftaustausch im Ei, dadurch wird das Ei besser mit Sauerstoff versorgt.

    Kühlen ist bei Wassergeflügel zwingend notwendig (bei Gänsen noch wichtiger als bei Enten). Hühner- und Wachteleier müssen nicht gekühlt werden, es schadet ihnen aber auch nicht. Manche Züchter schwören aber darauf.

    Ich habe schon bei Gänsebrütern gesehen, dass sie an heißen Sommertagen die Eierhorden eine halbe Stunde auf dem vorher mit kaltem Wasser nass gespritzen Fußboden gekühlt haben.

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

  6. #6
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Gerne - stell doch mal Deinen Referatstext hier ein, wenn er fertig ist.

    Und viel Erfolg
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  7. #7
    Avatar von vida
    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Hallo!
    @Bachstelze: Danke für den Beitrag!!

    @carasophie: Oh je, naja es ist eine mehrseitige Facharbeit, ich überleg's mir mal . Noch ist sie nicht fertig.
    Viele Grüße!
    Viele Grüße von Vigo, Molli und Stupsi!!
    Und von mir!

Ähnliche Themen

  1. Eier kühlen in sb stand
    Von zirkus123 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.02.2021, 15:04
  2. warum braune Eier?
    Von der Zwerg im Forum Dies und Das
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 20:31
  3. Eier nie befruchtet-warum?
    Von silvia248 im Forum Das Brutei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.05.2011, 21:43
  4. Keine Eier-Warum?
    Von idgie2302 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.02.2008, 13:23
  5. Warum keine eier?
    Von laufente im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.07.2007, 20:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •