Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Leise, flugfaule, Zwerghühner

  1. #1

    Registriert seit
    09.05.2009
    Beiträge
    6

    Leise, flugfaule, Zwerghühner

    Hallo!
    Ich bin neu hier und hab noch keine Hühner will mir aber welche zulegen. Ich bin mir noch nicht sicher welche Rasse ich mir zulegen soll. Es sollten Zwerghühner sein, damit sich die Eierproduktion in Grenzen hält(nicht dass mich ihr falsch versteht. ich will eier und hühner. aber wenn man von einer mindestanzahl von hühner von 5 ausgeht entspricht das 3-5 eier pro tag. meine familie benötigt im moment ca. 10 pro woche. aufstocken kann man immer noch). Außerdem sollten sie flugfaul sein, weil ich sie nicht freilaufen lassen kann, weil ich nämlich mitten in der stadt wohne und weil es bei uns viele katzen/hunde gibt, was für zwerghühner schon gefährlich werden kann.
    Das wichtigste aber ist das die Rasse leise ist. Also, dass der Hahn möglichst leise kräht. Ich wohne wie gesagt in der Stadt und ich hab keine Lust darauf nachdem ich einen Stall gebaut hab und mir hühner zugelegt habe, dass ich sie nach 2 wochen aufgrund der lärmbelästigung wieder weggeben muss.

  2. #2
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Wie wäre es ohne Hahn?
    Futter macht Freunde.

  3. #3

    Registriert seit
    09.05.2009
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    hm. wär vielleicht gar keine schlechte idee.
    ich könnte ja am anfang auf einen hahn verzichten, bis sich die nachbarn an den stall gewöhnt haben - der ja in diesem "betriebsmodus" keine lauten geräusche macht.
    später kann ich dann immer noch um einen hahn aufstocken.

    Und welche Rasse könnt ihr mir sonst so empfelen. Wie gesagt. Ich bin Anfänger, also sollte die Rasse auch nicht allzuhohe Ansprüche haben

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    wie groß ist der Auslauf, Zaun usw., wie ist der Auslauf beschaffen (Gebüsch, Bäume usw.)
    viele Zwerghühner fliegen sehr gut, das kommt bei niedrigem Zaun dann nicht so gut an bei den Nachbarn
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5

    Registriert seit
    09.05.2009
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    also ich hab bis jetzt weder stall noch auslauf aber knappe 100m² auslauf wären kein problem.
    zaun hätt ich hald aus maschendraht und holzpfosten gebaut. ich weiß nur von nem freund von mir, die haben normale hühner, und bei dem haben 1,50m nicht gereicht...
    stall müsste ich auch erst noch bauen...

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    naja, 1,50 sind für flugfreudige Zwerge kein Hinderniss

    vielleicht guckst Du Dir erstmal viele Rassen an und suchst Dir welche aus, die Dir gefallen und dann fragst Du nochmal hier, ob sie für Dich in Frage kommen?
    http://www.gefluegelonline.de/zwerghuehner.htm
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7
    Avatar von -Wuddy-
    Registriert seit
    27.05.2007
    PLZ
    85
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    560
    heyho
    ganz spontan würden mir zwerg-seidis einfallen.
    fliegen fast nicht, sind nicht die fleisigsten leger ...


    mfg wuddy

  8. #8
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    dann nimm doch vllt. lieber eine schwere großrasse und dann nur 3-4 tiere.
    was die eier betrifft: keine sorge, die wirst du sehr gut loswerden!
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  9. #9

    Registriert seit
    09.05.2009
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    wenn zwerghühner so einen hohen zaun benötigen kann ich mir eigentlich gleich "normale" zulegen.
    der hauptgrund für zwerghühner war, dass zwerhähne ein bisschen leiser krähen als normale - wenn ich ohne hahn arbeite ist die rasse dann egal. oder gibt es auch normale rassen die "leiser" sind?

  10. #10
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Nicht jede Zwerghuhnrasse ist flugfreudig.

    Zwerg-Seidenhühner oder normale Seidenhühner brauchen keinen hohen Zaun die flegen gar nicht.

    Wie es mit Paduaner ist weiß ich nicht, da müsste man mal warten bis sich die Erfahrenen Halter der Paduaner melden.

    Seidis und Paduaner sind auf jedenfall auch was fürs Auge.

    Die Seidis legen nicht so viele Eier und sind Winterhart. Jedoch brüten sie recht gerne. Brutwütiger sind auch eher die Zwerge als die großen.

    Hier Seidenhuhn Bilder:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zutrauliche flugfaule Zwerghuhnrasse?
    Von Sissi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.02.2019, 14:44
  2. Entscheidungshilfe: flugfaule Weißleger
    Von heli0000 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 08.11.2016, 16:04
  3. Flugfaule Zwerghühner
    Von IlonaundCo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 17:59
  4. Flugfaule Hühner gesucht
    Von Wednesday im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.05.2009, 21:56
  5. "Flugfaule" Hühner gesucht
    Von HolsteinerJung im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 15:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •