Seite 13 von 21 ErsteErste ... 391011121314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 208

Thema: Mein neuer Hühnerstall

  1. #121
    Avatar von Hühner - Tobi
    Registriert seit
    18.12.2005
    Ort
    Ebersburg
    PLZ
    36157
    Land
    Hessen - Deutschland
    Beiträge
    73
    Kirschlorbeer

    Na bei so netten Fragen helf ich doch gerne:

    Vorwiegend Blätter und Samen des Kirschlorbeers enthalten blausäurehaltige Glycoside.
    Das Fruchtfleisch ist nahezu giftfrei. Vergiftungsgefahr besteht vornehmlich für Kinder, die Samen verschlucken.
    Eine Vergiftung zeigt sich zuerst durch Übelkeit, Erbrechen, Brennen im Mund und Reizungen von Magen und Darm. Bei starker Vergiftung bewirkt das Gift Lähmungen des Atemzentrums. Der Patient leidet unter Schwächegefühl, Schwindel, Atemnot. Der Tod tritt durch Atemstillstand ein. 50 - 60 Beeren stellen bei einem Erwachsenen die tödliche Dosis dar, bei Kindern liegt die tödliche Dosis bei nur 10 Beeren .

    Tiergiftig:

    Kirschlorbeer ist giftig für Pferde, Rinder und Kühe, Schweine, Hunde und Katzen, Nager, wie Hasen, Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster, aber auch für Vögel. Eine Vergiftung zeigt sich in Speichelfluß, Reizungen der Schleimhäute, Magen- und Darmstörungen, Erregung, Atemproblemen; bei starker Vergiftung kommt es zu Atemlähmung. Die tödliche Menge für Rinder beträgt 500 - 1000g Kirschlorbeer-Blätter pro Kilo Körpergewicht der Tiere.

    Also es ist giftig

    Ich hoffe geholfen zu haben und jetzt möchte ich wissen, wieso sie so etwas fragen?
    Haben Sie solche Pflanzen stehen, wollen Sie sich etwas an Pflanzen anschaffen oder suchen sie gesunde Grünfuttermittel ?
    Da ist Kapuzienerkresse zu Empfehlen.

    Bitte antworten Sie ich helfe gerne

    MfG Tobi

  2. #122

    Registriert seit
    03.05.2009
    Ort
    Pommelsbrunn
    Land
    Franken
    Beiträge
    165
    Themenstarter
    Hm Ja habe ich erst frisch gepflanzt! Blöd :-(
    12Pflanzen schön verteilt auf etwa 200qm!

    Also ist es giftig auch für HÜHNER?
    Misst!!!!

  3. #123
    Avatar von seicento02
    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    132
    Hallöchen,

    ich habe jede Menge Kirschlorbeer im Hühnergehege. Von Anfang an. Die Hühner haben auch schon davon gefressen. Ist aber nichts passiert. Habe auch erst vor Kurzem noch neue Pflanzen gesetzt, als Windschutz und Unterschlupf für die Gockel. Die sitzen da immer drunter.

    Hhhhmmm Ich kann die Pflanzen auch garnicht einnfach entfernen. Die älteren sind schon recht wuchtig.

    Hänge nochmal zwei Bildchen an.......

    Gruß, Seicento02
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    * Jeder Tag ohne Huhn ist ein verlorener Tag *

  4. #124
    Avatar von nici74
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    325
    ich glaube, dass die hühner ja nur verschwindend geringe mengen aufnehmen wenn sie genügend alternativen haben. bei 500 bis 1000g pro KILO körpergewicht müsste ja ein huhn etwa 1-2 kg der blätter fressen! das kriegen die ja niemals runter!

    ich würd mir da jetzt keine grauen haare wachsen lassen und im winter halt für genug grünzeug (salat usw) für die hühner sorgen, dann passiert sicher nix!

  5. #125

    Registriert seit
    03.05.2009
    Ort
    Pommelsbrunn
    Land
    Franken
    Beiträge
    165
    Themenstarter

    AW auf Bilder Kirschlorbeer

    Danke für die Antworten..schöne Bilder... wie alt sind den die Pflanzen..sind ja schon recht groß..meine sind grad ca 70cm...

    Grüße

  6. #126
    Avatar von seicento02
    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    132

    RE: AW auf Bilder Kirschlorbeer

    Hallo,

    die Pflanzen habe ich schon ein paar Jahre. Sie sind aber immer viel geschnitten worden und auch schon einmal umgepflanzt. Kirschlorbeer wächst eingentlich recht schnell.
    Im nächsten Frühjahr wird sich sicherlich schon sichtbar was tun bei Deinen Pflanzen.
    Ich schneide die Pflanzen 2 - 3 mal im Jahr. Dann werden sie schön dicht. Man kann auch eigentlich nichts falsch machen. Die sind ziemlich "unkaputtbar". Habe auch schon welche selbst aus Stecklingen gezogen.

    So, genug gefaselt....

    Bis denne,

    Seicento02
    * Jeder Tag ohne Huhn ist ein verlorener Tag *

  7. #127

    Registriert seit
    03.05.2009
    Ort
    Pommelsbrunn
    Land
    Franken
    Beiträge
    165
    Themenstarter

    RE: AW auf Bilder Kirschlorbeer

    An welcher stelle schneidet man die?
    Unterhalb eines "Korbels..Verzweigung" oder kurz drüber?
    Wieviel cm am besten wegschneiden?

  8. #128
    Avatar von seicento02
    Registriert seit
    10.09.2008
    Beiträge
    132

    RE: AW auf Bilder Kirschlorbeer

    Hallo,

    man kann sie am besten kurz über der Verzweigung schneiden, weil sie dort auch wieder austreiben. Ich achte da allerdings nicht drauf. Schneide einfach das ab, was mir im Weg ist oder unförmig aussieht und gut is. Manchmal sieht das dann auch ramponiert aus, aber sobald der neue Austrieb da ist, siehts wieder schon buschig aus.
    Ich muss immer sehen, daß die Pflanzen nicht mein Netz anheben, da ich den kompletten Auslauf übernetzt habe. Habe beim letzten Schnitt schon einiges in der Höhe gekappt. Das Netz ist 1,80 hoch. Auf dem Foto kann man ja sehen, daß die momentan um einiges niedriger sind.
    Wenn man nur selten schneidet, hat man später nur das Problem, daß die Äste doch sehr dick werden. Dann geht's mit ner kleinen Gartenschere nicht mehr.
    Aber wie gesagt, was ich aus der Erfahrung sagen kann, kann man eigentlich nichts falsch machen.

    Gruß, Seicento02
    * Jeder Tag ohne Huhn ist ein verlorener Tag *

  9. #129
    Avatar von nici74
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    325
    ihr macht einem ja richtig große augen mit euren tollen pflanzen!! da krieg ich ja ein schlechtes gewissen mit unseren brombeerstauden. die lieben sie zwar sehr, aber wenn da eier drunter liegen findet man sie erst im herbst wenn das laub weg ist .
    bei uns wächst alles wild und lange und die hühner zupfen die blätter der gräser ab, die sie mögen. und wir haben eine hecke aus fliedersträuchern. da sitzen sie im sommer drunter wenns heiß ist, weil die bis zum boden hängen und drunter erde zum baden und gruben graben ist! aber die federtiere können sichs ja aussuchen, sie können völlig frei herumlaufen weil wir nur einen nachbarn haben! sonst nur wald und felder rund herum!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #130

    Registriert seit
    03.05.2009
    Ort
    Pommelsbrunn
    Land
    Franken
    Beiträge
    165
    Themenstarter

    Daumen hoch! AW auf Bilder Kirschlorbeer

    Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps!
    Und auch die Bilder...
    Ach ja Brombeeren..sind doch auch nett...
    Kirschlorbeer gibts bei Ebay super günstig!
    Eine Pflanze schon ab 3,49€ MIT VERSANDKOSTEN!
    Oder man schlägt den Preis vor...hab 3,12 bei 8 Stück genommen und der wurde akzeptiert!
    Bei weiteren Fragen..015776825404 von 8:30-20Uhr!

Seite 13 von 21 ErsteErste ... 391011121314151617 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mein neuer Hühnerstall
    Von berggoggl im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.05.2015, 07:30
  2. Mein neuer Hühnerstall - Plan
    Von *Wachtel-Freak* im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.06.2010, 22:35
  3. Mein neuer Hühnerstall und Co.
    Von Dr. Snuggles im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.11.2009, 23:02
  4. Mein neuer Hühnerstall
    Von keferl im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 18:49

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •