Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 44

Thema: Das Experiment

  1. #11
    Avatar von Kücken08
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    119
    Themenstarter
    heute ist der 15. Bruttag - Henne Berta sitzt fest und geht 1 bis 2x täglich vom Nest um der Nachbarschaft laut zu verkünden dass sie da ist an heißen Tagen steht sie sogar mehrmals auf .. ich denke sie hat das Brutgeschäft fest im Griff - geschiert habe ich die Eier nicht, da das ja sehr schwierig sein soll bei den grünbeschalten Fasaneneiern .. es heißt also abwarten und geduldig sein

    hier mal ein Bild von meiner Berta



    vielleicht kann mir jemand ja einen Tipp geben zu welcher Rasse sie gehören könnte

  2. #12
    Avatar von Geflügelfan
    Registriert seit
    26.04.2009
    Ort
    Oberbayern
    PLZ
    83...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    615
    Dann wünsch ich dir viel Glück

  3. #13
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879

    RE: Das Experiment

    hallo küken,

    ist schön zu sehen, daß es klappt. kann leider am foto nicht sagen, ob es eine hybride ist. wenn sie ähnlich aussieht,ja:

    edit19:07
    schau mal nach ob sie parasiten hat, gewöhnlich stehen die hennen nur 1bis2 mal am tag auf. ein staubbad im gluckengehege wirkt wunder.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #14
    Avatar von Simon
    Registriert seit
    07.04.2009
    Beiträge
    83
    von mir auch viel Glück*daumen drück*
    LG Simon
    Halter von 1,5 Dt. Zwerge

  5. #15
    Avatar von Kücken08
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    119
    Themenstarter
    *dankeschön*

    es war nur der eine heiße Tag wo sie vermehrt aufgestanden ist - dadurch denke ich dass es keine Parasiten sind, aber ich könnte trotzdem mal konkret danach schauen - danke für den Tipp

    ich denke dass sie reinrassig ist, da sie von einem Züchter stammt und dort lauter solche schwarzen Hühnchen herumflatterten - ich hab blos vergessen nachzufragen .. aber ist ja auch egal .. ich bin stolz auf sie, sie macht ihren Job wirklich gut

  6. #16
    Avatar von Kücken08
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    119
    Themenstarter
    so langsam wird's spannend .. laut meinen Berechnungen könnten ab morgen Küken schlüpfen (frühester Termin - spätester Termin wäre am 8.Juni)

    die Glucke hat ihr Häuschen in einem abgetrennten Volierenteil - also draußen tlw. überdacht (Regenschutz) ohne Möglichkeit eine Wärmelampe anzuschließen

    und ich frage mich (ja ich weiß, das fällt mir a bisserl spät ein ) wie mache ich das dann mit den Küken? hole ich die geschlüpften Küken heraus in eine Kiste mit Wärmelampe drüber oder lasse ich sie dort wo sie sind? Wie ist das mit dann mit dem Futter für die Küken - wo und wie biete ich das an?

  7. #17
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879

    RE: Das Experiment

    kenne mich nicht mit fasanenküken aus.

    schreib doch mal freddy direkt an. es eilt ja sehr.

  8. #18
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: Das Experiment

    Hallo, ok ich versuch es mal. 1. Frage: Welche Art Fasane hältst Du?

    Ich füttere Putenstarter, P1 (kleinste Körnung) ( das Futter braucht einen hohen Proteinanteil) i d. R. 33 %, das weichst Du etwas mit Wasser an, Fasane mögen generell gern feuchtes Futter. Die Küken können es so auch besser fressen. Ebenso kannst Du noch gekochtes Ei verfüttern, Brennnessel & Löwenzahn, alles kleingehackt. Zusätzlich gebe ich noch Quiko Bob für Wachteln & Fasane. Das besteht aus Ameiseneiern, geriebenem Zwieback, Samen & Beeren & Honig. Das ist zwar teuer, aber man braucht ja keine Massen.

    Ich habe das jetzt auch zum ersten Mal & meinen Fasanenzüchter immer um Rat gefragt (der Mann ist Gold wert).
    Na jedenfalls solltest Du die Henne in Ruhe lassen, wenn sie sich derart gestört fühlt, kann es passieren, sie verlässt das Nest & die Küken sterben ab.

    In der Regel bleiben die Küken bei der Henne. Ich weiß ja nicht, wie dicht Deine Volliere ist. Bedenke, dass sie schon im Mini alter sehr flink sind & durch winzige Löchlein passen.

    Bei uns schlüpfen demnächst Temminck-Tragopane, mal schauen, was ich da mache Viel Glück & schreib mal, wie es läuft.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  9. #19
    Avatar von Kücken08
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    119
    Themenstarter
    Hallo,

    Vielen Dank für die Antwort. Ich habe Jagdfasane - brüten tut allerdings die im Foto weiter oben gezeigte Henne .. also Ammenbrut. Die Henne lässt sich bisher durch meinen Umgang mit ihr nicht stören.

    ich frage mich halt was ich mit den Küken mache wenn sie schlüpfen - dort ei der Henne belassen oder in eine eine Art Aufzuchtbox setzen

    Die Voliere besteht aus Hasendraht - ich glaube 2,5cm 6eck Geflecht .. reicht das? ansonsten würde ich noch solche Sichtschutznetz drumherum basteln

    die Küken hätten in der Voliere 4qm Auslauf zur Verfügung - da können sie gerne nach herzenslust herumflitzen

    danke für die Futtertipps - würde Kükenstarter ergänzt mit reichlich Eier, Quark, Mehlwürmer etc. als Proteinquelle auch reichen? ich weiß nicht ob ich hier an Putenstarter komme, da muss ich erst meinen Futtermittelhändler befragen .. sowas wäre hier in meiner Gegend schon sehr speziell

  10. #20
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    http://www.muskator.de/mo/de/daten/l...egel-Jul08.pdf
    Hier stehen die Inhaltsstoffe, mal zur Info.
    Von Quark rät mein Züchter ab. Das habe ich letztes Jahr auch gefüttert, da bekommen sie Durchfall ohne Ende. Was die Mehlwürmer betrifft, so gehen hier die Meinungen ebenso auseinander.

    Hier haben wir unsere Fasane gekauft http://www.fasanerie-erfurt.de/GERMAN_1.HTM. Es ist die artenreichste Europas. Der Züchter ist 67 Jahre & züchtet seit seiner Jugend. Ich habe von ihm sehr viel gelernt.
    Hansjoachimfalk hat hier mal Wachtelfutter als Alternative zum Putenstarter vorgeschlagen, Fasanenfutter kommt auf den Proteingehalt des Futters an. Da kannst Du ja Deinen Futtermittelhändler auch noch mal fragen.

    Fasane brauchen viel Eiweiß. Du kannst auch Eierrahm mit füttern. Mischst Du rohe Eier, Gries & Milch & rührst das ( ich habs so gemacht) in der Pfanne mit bisschen Wasser ( - statt Fett - da brennt nix an) wir Rührei, bis es stockt. Da sind sie auch ganz heiß drauf. Ebenso Hirse & Haferflocken werden gern genommen

    Hier, das steht zum Futter in dem Buch:
    http://www.amazon.de/Fasanen-Pfauen-...3947153&sr=1-2

    Fütterung: 0-3 Woche: 100%Küken-o. Putenstarter mit Eierrahm & Brennnesseln.

    Was die Ammen brut betrifft, so lässt Herr Möller auch einige einige versch. Arten bei der Amme. Du musst wie gesagt nur absolut sicher sein, dass Dir die Winzlinge nirgendwo abhauen können, die sind ganz flink.
    Wir haben unsere Volliere auch schon am Türrahmen 3 x nachgebesser, weil welche raus sind. . Die fängt man auch wieder ein, sie hocken dann ganz still am Boden & rennen auch nicht weit weg, sie wollen ja zurück zur Gruppe. Aber es ist ja nicht so gewollt & stresst nur unnötig ( nicht nur das Küken, mich auch)

    Pass halt auf, sie wird die Küken annehmen und führen. Die bleiben auch bei dem Huhn, nach ein paar Wochen musst Du sie eh für sich tun.
    Oder aber Du wartest den Schlupf ab & quartierst Amme & Küken in eine Kükenvitrine o.ä., wenn Du sowas hast. Mach doch mal ein Bild von dem Gehege, wo sie sein wird, dann kann ich mir das besser vorstellen.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Experiment Glasglocke
    Von huhn:) im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.05.2015, 00:28
  2. owei.. ein Experiment..
    Von gangwald im Forum Gänse
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.03.2015, 21:12
  3. EIn neues Experiment;-)
    Von peachas im Forum Dies und Das
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 09.06.2014, 19:36
  4. Experiment geglückt
    Von Gisela im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2007, 20:48
  5. Experiment
    Von chicken im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.05.2005, 19:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •