Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Teich im Auslauf

  1. #11
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    mir sind letztes jahr zwei brahmas im teich ertrunken weil sie nicht rausgekommen sind. also schwimmen können hühner sicherlich nicht und ich würde den teich evtl sogar einzäunen. die meisten hühner fallen ja nicht rein aber meine wurden wohl von meinen junghähnen gejagt und da wird es passiert sein, daß sie die kurve nicht gekratzt haben. passieren kann sowas immer mal. wir werden jetzt auf unseren teich verzichten.
    lg agnes
    lord of the wings

  2. #12
    Avatar von Lane
    Registriert seit
    16.06.2008
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Ich finde Hühner und Teiche sind keine gute Kombination.
    Mir ist leider auch eines ertrunken und ich hab den Teich zugeschüttet.
    Lieber kein Teich und dafür glückliche Huhnis....
    LG
    LG Lane

  3. #13

    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    134
    Meinem Schwager sind auch 3 Hühner ertrunken, allerdings im Silowasser. Haben sich erschreckt, sind weggeflattert, und als er sie wiedergefunden hat, waren sie mausetot. Schwimmen können Hühner definitiv nicht.

    Aber ich habe für meine Enten ein "Schwimmbecken" aus dem alten Sandkasten/Plastikboot. Da ist das Wasser so flach, dass die Hühner notfalls drin stehen könnten, wenn sie sich da rein verirren würden. Da können sie dann ja zu Fuss bis zum Rand gehen...

    Antje
    Carpe diem!

  4. #14

    Registriert seit
    15.06.2008
    Beiträge
    323
    hmm,da hab ich dann wohl ne schwimmsport talentierte henne sie is allerdings auch ein leichtgewicht und mein teich hat ein sehr flach auslaufendes ufer.meine brahmahenne würde vermutlich auch absaufen.
    smirre
    zweifeln wir an unserer power,powern wir nur unsere zweifel!

  5. #15
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Original von tess
    mir sind letztes jahr zwei brahmas im teich ertrunken weil sie nicht rausgekommen sind. also schwimmen können hühner sicherlich nicht und ich würde den teich evtl sogar einzäunen. die meisten hühner fallen ja nicht rein aber meine wurden wohl von meinen junghähnen gejagt und da wird es passiert sein, daß sie die kurve nicht gekratzt haben. passieren kann sowas immer mal. wir werden jetzt auf unseren teich verzichten.
    lg agnes
    Hallo.

    Hier war es auch die Jagd der Junggockel auf die Hennen. Ich hatte dann seinerzeit Feldsteine reingelegt, so daß sie sich hochrackeln können. Aber ob es aber immer hilft?

    GFG

  6. #16
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Hallo, mir ist auch mal eine Henne im Mörtelkübel ertrunken und ein Hahnenküken im Teich. Mein Opa hat einen sehr großen 10 qubic Teich im Hühnerauslauf, da ist noch nie was passiert, weil er viele Böschungspflanzen hat und die Hühner so Halt finden, um wieder raus zu kommen.
    Wenn du den Teich einzäunst, dann nicht ganz am Teichrand, falls mal ein Huhn über die Absperrung fliegt. Dann könnte es den Teich ja gar nicht mehr verlassen.

    Ich denke mal, wenn der Teich flach ausläuft und man keine steilen Ufer hat, oder am besten noch so eine schwimmende Rampe, dann dürften die meisten Hühner auch wieder dort herauskommen.

    Aber schwimmen können die wirklich nicht, das Gefieder saugt sich doch voll Wasser und sie sind einfach nicht dafür gemacht

    LG Melanie
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

  7. #17
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    gerade das gefieder von brahmas saugt sich sofort voll und dann ist es vorbei. wir stellen jetzt für die enten sandmuscheln auf. die tuns auch und der blöde teich ist dann endlich weg. war eh immer ne kack arbeit den sauber zu machen :-)))
    lg agnes
    lord of the wings

  8. #18
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    Vielleicht könnte man den Teich, vor allem den kleinen, auch abdecken, es gibt ja solche stabilen Zaunelemente im Baumarkt.
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  9. #19

    Registriert seit
    15.06.2008
    Beiträge
    323
    hi,
    ich denke,es kommt auch auf die rasse und die ufergestaltung an.wie schon gesagt,ich hab gesehen wie meine schlotterkammhenne etwa 2 meter zum ufer"geschwommen"ist.die is aber auch leicht und hat ein sehr glattes und wasserabweisendes gefieder.selbst wenn die im strömenden regen rum rennt is sie kaum nass.wenn ich mir dann meine orpington und die brahmahenne anschau,die triefen regelrecht wenn sie im regen sind.warscheinlich würden die orpis auch unter gehen wie ein stein.wenn das ufer flach ausläuft und die hühner grund unter unter den füssen haben,wenn sie mal rein fallen is das glaube ich kein drama.
    smirre
    zweifeln wir an unserer power,powern wir nur unsere zweifel!

  10. #20

    Registriert seit
    09.05.2009
    Beiträge
    5

    Teich im Auslauf

    Hallo gregor!
    Ich habe Zwerg-Wyandotten. Ich habe ein Buch namens "Hühner" von Beate und Leopold Peitz. Darin sind verschiedene Hühnerrassen. So bin ich zu meinen Hühnern gekommen. Vielleicht kannst Du es Dir besorgen. Es wird Dir bestimmt weiterhelfen, eine gute Rasse zu finden. Zwerg-Wyandotten sind besonders gut für den Anfang einer kleinen Hühnerhaltung geeignet. Es gibt auch noch einen Folgeband des Buches "Hühner halten". Auf jeden Fall sind die Bücher sehr empfehlenswert da alles leicht verständlich und gut erklärt wird.

    Viel Erfolg und bis bald, breuhage!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auslauf mit Katzen und Teich?
    Von Karina90 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 10.10.2023, 23:29
  2. teich im auslauf
    Von hanneshuhn79 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.02.2011, 10:40
  3. Teich
    Von Gänsehirte im Forum Enten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 11:09
  4. Ei im Teich!
    Von Hühnermom im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.11.2008, 13:56
  5. Teich
    Von FUXX im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.06.2007, 21:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •