Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Aufbewahrung Eier bei 5 Grad zu niedrig ?

  1. #1

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    10

    Aufbewahrung Eier bei 5 Grad zu niedrig ?

    Hallo,

    hab mal 'ne Frage (bin Anfänger) :
    Ein guter Bekannter (Züchter) hatte mir empfohlen die Gänseeier
    im Kühlkeller bei plus 5 Grad zu lagern. Jetzt sind sie seit 14 Tagen
    im Brutschrank und sehen beim Schieren noch aus wie am ersten
    Tag,- bis auf eines, was ich nicht im Kühler hatte und erst zwei
    Tage später nachgelegt habe,- das zeigt das typische Adernmuster.
    Dadurch ist mir der Verdacht gekommen, das das mit den 5 Grad
    vielleicht nicht stimmen könnte. Habe hier und anderswo rumgesucht
    und sehr wwidersprüchliche Angaben gefunden, von :
    "..unter 5 Grad ist tödlich" , "8..15 Grad ist optimal"
    bis zu "... ich lagere Eier bei 6 Grad ..."

    Die Angabe meines Bekannten zur Lagerfähigkeit ( bei 5° bis
    zu 4 Wochen ) habe ich auch nicht wiedergefunde, 14 Tage
    scheint Maximum.

    Frage : was sind die erfahrungsgemäß sicheren Werte für
    Lagerung ?
    Ich würde die Eier diesmal im Keller bei ca. 14..15° lagern,
    wäre das ok ?

    Und : kann ich nach 14 Tagen einfach die nächsten 7 Eier
    nachlegen. Die Brut im vergangenen Monat lief die gesamte
    Zeit bei 60..70% Feuchtigkeit und erbrachte 7 Küken von
    7 Eiern.

    Vielen Dank im voraus, Klaus aus Portugal

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Aufbewahrung Eier bei 5 Grad zu niedrig ?

    Von Gänsen habe ich gar keine Ahnung, ich schiebe Dich einfach mal zu *anderes Geflügel* da kriegst Du sicher schneller eine Antwort.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Ja , - vielen Dank für die "Abschiebung" ....

    Nur, wo finde ich nun meine Anfrage ? Unter "sonstiges .."
    jedenfalls nicht !

    Im Gänseforum war ich neulich, da werden nur Fotos vom
    Nachwuchs herumgezeigt und wenn man eine Frage stellt
    gibt's 'ne Belehrung, das es gar keine Graugänse gibt sondern
    nur graue Gänse !
    Deshalb bin ich hierher gekommen...

    na guuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuut und 'tschüs

    Klaus

    Erläuterung : Habe diese Frage eigentlich im Forum "Kunstbrut"
    gestellt und habe auch dort noch diese Antwort auf die Abschiebung
    geschrieben. Jetzt bin ich also wieder hier, sorry.

    Klaus aus Portugal

  4. #4
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    nein, hier unter Gänse. Ich habe einen Link stehen lassen so findest Du es immer wieder.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    Bruteier sollten bei einer Temp. zwischen 8 und max. 14 Grad gelagert werden. Im Keller ist oprimal, da dort meistens die LF stimmt. Unter 8 Grad ist kritisch. Die LF bei der Brut sollte bei Gänseeiern zwischen 60 und 70 % liegen. Die Schlupfrate nimmt mit länger dauernder Lagerung ab, wobei ich persönlich auch bei einer Lagerung von 4 Wochen noch eine gute Schlupfrate zu verzeichnen hatte.

    Du kannst auch BE nachlegen. Ich persönlich erhöhe die LF während des Schlupfes nicht, belasse sie bei 70%.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Hallo Conny,

    das mit den 5°C war offensichtlich ein Joke.
    Werde die 30 "gut vorgekühlten" Eier also aus
    dem Brüter nehmen und nur das eine drin lassen.
    Wird sich etwas einsam vorkommen ...
    Aber unsere zweite graue Gans hat nun auch mit
    dem Legen begonnen. Werde nun ihre Eier im Keller
    sammeln und sie in 14 Tagen in den Brutschrank
    packen. Das, das mit der Luftfeuchtigkeit bei
    konstant 70% klappt, erleichtert das Ganze enorm,-
    vielen Dank für den Tipp.
    Mal sehen, wieviele Fehler uns hier noch unterkommen,
    wir probieren ja erst seit 2004...

    Viele Grüße, auch an die märkische Heimat von uns
    Ex-Berlinern,

    Klaus

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    nicht vergessen, die gelagerten Eier einmal pro Tag zu drehen . Wünsche viel Erfolg.

    Übrigens, Graugänse gibt es schon, dabei handelt es sich um Wildgänse. Nur leider verkaufen viele einfach gemixte Gänse mit einer grauen Färbung, ähnlich der der Wildgänse, als Graugänse.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Ja ne',- is' schon klar...
    Vielen Dank, Klaus

  9. #9

    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    3

    RE: Aufbewahrung Eier bei 5 Grad zu niedrig ?

    Hallo Klaus,
    ich züchte schon seit 10 Jahren Diepholzer Gänse.
    Also, erst mal ist die Ideal Temperatur zur Lagerung für Gänse Eier 10 C.
    Ich lege nur Eier in die Brutmaschine die nicht älter als 10 Tage sind,
    sind die Eier älter als 10 Tage wird die Schlupfrate geringer.
    Ich habe eine Schlupfrate von 95%
    Wenn jemand Interesse hat kann ich Ihm gerne mal eine Aufstellung
    schicken wie ich schon seit Jahren erfolgreich Brüte.

    Gruß eddy

Ähnliche Themen

  1. Aufbewahrung Futter
    Von Blindenhuhn im Forum Dies und Das
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 28.08.2018, 22:48
  2. Bruttemperatur wahrscheinlich zu niedrig
    Von RoMo im Forum Kunstbrut
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 07:26
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.05.2014, 22:42
  4. Aufbewahrung im Kühlschrank
    Von fette-henne im Forum Wachteln
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.07.2011, 22:47
  5. Bruttemperatur zu niedrig!!!
    Von Jürgen K. im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.04.2011, 17:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •