Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: schneckenkorn gefährlich für hühner?

  1. #1
    Avatar von Mike75
    Registriert seit
    16.02.2009
    PLZ
    06722
    Beiträge
    95

    schneckenkorn gefährlich für hühner?

    hallo alle zusammen! habe nun endlich mein gemüsebeet fertig angelegt und wollte euch mal fragen, ob sich jemand damit auskennt, ob schneckenkorn für hühner gefährlich ist, oder nicht. da steht nur drauf, dass es für igel ungefährlich ist. bekanntlich picken die ja alles auf, was die richtige grösse hat. dieses schneckenkorn ist einerseits ein "muss", aber andererseits haben meine hühner unbegrenzten auslauf. für schnelle antworten wäre ich euch sehr dankbar.
    mfg mike

  2. #2
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: schneckenkorn gefährlich für hühner?

    Ich zitiere:
    Im Kampf gegen Nacktschnecken greifen Hobbygärtner gerne zu Schneckenkorn. Auch Landwirte setzen den Schneckenvernichter auf Feldern ein. Doch an dem Pflanzenschutzmittel sterben schlimmstenfalls nicht nur Nacktschnecken: Schneckenkorn enthält den Giftstoff Metaldehyd, der schon in kleinen Dosen für Hunde und Katzen tödlich sein kann. Auch für Kaninchen und Meerschweinchen ist das Schneckengift gefährlich. Falls ein Haustier das Gift gefressen hat, drängt die Zeit. Zeigt das Tier Speichelfluss, Krämpfe oder Lähmungserscheinungen, heißt es so schnell wie möglich zum Tierarzt gehen. Denn nur in den ersten 30 bis 60 Minuten kann die Giftaufnahme im Körper mit Hilfe von Brechmitteln, Magenspülung und Abführmitteln noch verhindert werden.

    Quelle: http://www.wdr.de/tv/servicezeit/tie..._kompakt_1.jsp
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Nicht nur im Interesse der Hühner, sondern auch, um das Gemüse vor Schaden durch Hühner zu bewahren, empfehle ich dringend, den Gemüsegarten mit einem Zaun abzutrennen. Dann ist auch das Problem Schneckenkornvergiftung erledigt.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4
    Avatar von Mike75
    Registriert seit
    16.02.2009
    PLZ
    06722
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    ok. eigentlich habe ich mir andere antworten erhofft ;-). aber zum wohle der hühnchen werde ich auf das schneckenkorn verzichten. hühner sind mir lieber als gemüse. einzäunen ist schlecht, da die altsteirer 3 m hoch fliegen können.
    danke für die schnellen antworten.
    mfg mike

  5. #5
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Ganz genau, mal davon abgesehen, daß meine Laufis eh die Schnecken vertilgen, hab ich auch ein kleins Bauerngärtchen, komplett eingezäunt, auch wegen der Hunde.
    Nur beim Jäten & Mist ausbringen dürfen die Hühner rein, sonst bleibt das Türchen zu
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  6. #6
    Chefkasper
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Aachen
    PLZ
    520xx
    Beiträge
    1.076
    Hi!
    Besser als jedes Schneckenkorn sind Laufenten. Ich brauch das Gemüse nicht mal einzäunen, weil sie da nicht drangehen, sondern nur in der Erde nach Würmern und Schnecken suchen.
    Da Du ja schon Hühner hast, kannst Du ja mal überlegen, ob Laufenten für Dich in Frage kämen!

  7. #7

    Registriert seit
    03.07.2008
    Beiträge
    134
    Aber fressen die nicht auch den Salat und das junge Gemüse, wenn die Schnecken weggefuttert sind?
    Liebe Grüße,
    Anke

  8. #8
    Avatar von Mike75
    Registriert seit
    16.02.2009
    PLZ
    06722
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    also wie gesagt einzäunen ist schlecht bei mir. enten wären eine gute alternative, stall wäre auch da. aber als schichtarbeiter und familienvater hat man auch noch viele andere sachen zu erledigen, wo für andere hobbys keine zeit mehr bleibt. ausserdem: vertragen sich enten und hühner überhaupt im gemeinsamen revier? also vom schneckenkorn bin ich nun schonmal komplett weg und werds wohl zurück schaffen ins bauhaus. vielen dank nochmal an alle die hier geantwortet haben.
    mfg mike

  9. #9
    Chefkasper
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Aachen
    PLZ
    520xx
    Beiträge
    1.076
    Original von Anke B.
    Aber fressen die nicht auch den Salat und das junge Gemüse, wenn die Schnecken weggefuttert sind?
    Nee, meine Enten nicht. Ich füttere als Beifutter allerdings nur Hühnerfutter (diverse Getreidekörner, Bruchmais, Sonnenblumenkerne) und keinen Salat oder Gemüsereste, damit sie sich nicht an den Geschmack gewöhnen. Ansonsten fressen meine Enten Regenwürmer, Schnecken (wenn sie überhaupt noch welche finden) und Gras.

    @Mike75:
    Meine Enten und Hühner sind "Selbstläufer", d.h sie machen kaum Arbeit. Bevor ich morgens zur Arbeit gehe, lasse ich alle raus; wenn ich abends nach Hause komme, gucke ich nach, ob alles in Ordnung ist, sammle die Eier ein und mache die beiden Ställe sauber (Dauer insgesamt ca. eine halbe Stunde). Bei Einbruch der Dunkelheit sind alle von selbst in ihre Ställe gegangen, und ich brauch nach einem letzten Kontrollblick nur noch die Türen schließen.
    Das einzige, was Arbeit macht, ist die Säuberung der Ententeiche, weil die Enten da immer allen Dreck reinbringen, den sie finden können (mach ich 1x pro Woche, dauert ca. 1 Std.). Könnte mit einem automatischen Teichfilter wahrscheinlich einfacher sein!

    Bei einem genügend großen Revier dürfte es eigentlich zwischen Enten und Hühnern keine Probleme geben, wenn beide Arten sich aus dem Weg gehen können. Meine kümmern sich jedenfalls nicht um die anderen.
    LG

  10. #10
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Sieh mal, die Enten sind sehr gene bei den Hühnern. Stall getrennt, das ist wichtig, sonst kein Problem.

    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Falken gefährlich für Hühner??
    Von Jacky 1 im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.11.2016, 20:05
  2. Fischbandwurm gefährlich für Hühner ?
    Von Mücke im Forum Parasiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.09.2016, 21:33
  3. Kieselgur gefährlich für Hühner?
    Von vonWelsum im Forum Parasiten
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 02.04.2014, 09:33
  4. Dohlen gefährlich für Hühner?
    Von Hühnerfreundin im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 23:38
  5. Hühner und Enten/Gänse zusammen halten-gefährlich für Hühner???
    Von brahmarama im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 00:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •