Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wie ist es bei Hühnern mit Inzucht?

  1. #1

    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    167

    Wie ist es bei Hühnern mit Inzucht?

    Hallöchen!
    Ich habe mal eine kurze Frage - ich habe 3 Zwergseidenhühner (sind erst ein paar Wochen alt) aus einer Kunstbrut.
    Ich dachte mir, dass ich nicht versuche noch mehr Seidis auszubrüten, sonderen dass ich die Kleinen einfach nächstes Jahr selber brüten lasse.
    Mein Vater hat mich dann erst mal gefragt eb es sich bei den Kükis denn um "Geschwister" handelt?!
    Das ist eine Frage, die ich mir bisher nicht gestellt habe. Habe die Eier von einem Hobbyzüchter zugeschickt bekommen.
    Wäre es dann doch zu gefährlich die Brüten zu lassen? Wegen Inzucht?
    In wie weit gibt es das überhaupt bei Hühnern?
    Soweit ich weiss, sind beim Züchter mehrere Hähne vorhanden und er wird mir ja auch kaum sagen können, wer für die Befruchtung verantwortlich war
    I Love Seidis ;-)

  2. #2
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Wie ist es bei Hühnern mit Inzucht?

    In der F1 und auh in der F2 bis hin zur F5 oder F6 wirst du keine Schäden erkennen können.Ab der F5 geht dann die Befruchtung und der Schlupf zurück.

    Du kannst deine Seidis also getrost brüten lassen!

    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  3. #3
    Avatar von Simon
    Registriert seit
    07.04.2009
    Beiträge
    83
    http://www.huehner-info.de/cgi-bin/Y...num=1100365730
    des ist ein link aus dem Alten Forum.
    LG Simon
    Halter von 1,5 Dt. Zwerge

  4. #4

    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    167
    Themenstarter

    RE: Wie ist es bei Hühnern mit Inzucht?

    Oh. super! Ich danke euch für eure Antworten!!
    Dann freue ich mich auf´s nächste Frühjahr!
    Liebe Grüße, auch von meinen Kükis
    I Love Seidis ;-)

  5. #5

    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    351
    Naja, das hängt davon ab welche Fx Generation du vom Züchter erhalten hast.
    Wenn du schon eine F5 mit hohem Inzuchtgrad ausgebrütet hast ist das Ende der Fahnenstange schon in Sicht und es wäre vielleicht nicht so ratsam das noch weiter zu treiben. Frag doch beim Züchter nach wie verwandt die Elterngeneration deiner Küken war. Nächstes mal beim Bruteikauf mach das am besten vor dem kaufen um Überraschungen zu vermeiden.
    Die vitalsten Küken schlüpfen auf jeden Fall wenn Hahn und Hennen aus unterschiedlichen Blutlinien sind. Darum würde ich dir raten einfach einen Hahn ein zu tauschen wenn es so weit ist, es gibt so viele Leute die einen Platz für überzählige Hähne suchen.
    Das ganze Theater mit der Inzucht wird ja nur betrieben um bestimmte Merkmale für Rassezucht/Ausstellungen zu verstärken. Wenn dir als Hobbyhalter das exakte Standardmaß der Hühner nicht so wichtig ist, dann hat ein blutsfremder Hahn eigentlich nur Vorteile.
    Weißt du überhaupt schon wieviele Hühner/Hähne du hast? Nicht das es 3 Hähne werden und du eher Hühner bräuchtest

  6. #6

    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    167
    Themenstarter
    @ Kaja
    Hi und Danke für die Antwort!
    Also wenn ich meine Kükis alle vergleiche ist eines sehr gross, markant (lange nicht so niedlich wie die anderen) die beiden anderen sind viiiel zierlicher und auch von der Kopfform her irgendwie viel feiner... - ich hoffe also, dass es sich um einen Hahn und 2 Hennen handelt! Genau sagen kann ich es natürlich noch nicht
    Übrigens - wenn dass doch (großes Küki) eine Lady sein sollte, wird es die hässlichste Henne im ganzen Umkreis (nicht so böse gemeint wie´s sich anhört) Aber du hast Recht - wenn ich Pech habe, habe ich einen Männerverein unter der Wärmelampe sitzen :P
    Aber nicht gleich den Teufel an die Wand malen!!
    Ich denke, dass selbst wenn´s 2 Hähne werden - muss ich sowieso noch ein paar Hennen dazu holen...
    Da hilft nur warten und Daumen drücken!
    Liebe Grüße und schönes Wochenende!
    I Love Seidis ;-)

  7. #7
    Avatar von Simon
    Registriert seit
    07.04.2009
    Beiträge
    83
    was heißt eigentlich dieses F und dann die Nummer
    LG Simon
    Halter von 1,5 Dt. Zwerge

  8. #8

    Registriert seit
    06.11.2008
    Beiträge
    351
    Ja ich weiß was du meinst kapriconen. Ich hab auch so ein Küken wo ich mir immerwieder denke: Das kann keine Henne werden. :lol: Schon merkwürdig was für assoziationen manchmal wach werden.
    Ich drück dir natürlich die Daumen das es die erhofften 1,2 werden.

    F bedeutet Filialgeneration und die Nummer gibt an die wievielte Generation nach den letzten nicht vergeschwisterten Eltern (Parentalgeneration, wird mit P abgekürzt) es ist.
    Wikipedia über Parental- und Filialgenerationen

Ähnliche Themen

  1. Inzucht ?
    Von Capucine im Forum Gänse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.06.2021, 16:09
  2. Inzucht bei Hühnern
    Von NicoPhysik im Forum Züchterecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 11:36
  3. inzucht
    Von Moritz Lacinik im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.07.2014, 10:48
  4. Inzucht bei hühnern?
    Von silvia248 im Forum Dies und Das
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 02.03.2011, 11:39
  5. Inzucht bei Hühnern !
    Von Jan Hendrik im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 20:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •