Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Selbstgebaute Nippeltränken mit Wasserkanister

  1. #1

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    220

    Selbstgebaute Nippeltränken mit Wasserkanister

    Hallo,

    nachdem ich jetzt ewig gesucht habe, wende ich mich verzweifelt an euch:

    In einem Beitrag wurde eine Selbstgebaute Nippeltränke, die durch einen hängenden Wasserkanister gespeist wurde, per Foto gezeigt.

    Weiß einer von euch noch in welchem Beitrag das war? Ich war so superschlau und habe das Foto nicht gleich ausgedruckt

    lg
    tjana

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123

  3. #3
    Avatar von zdena
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    335
    das Zubehör gibt es über www.monoflo.de
    zu bestellen
    habe auch so eine Tränke und bin super zufrieden,kann dir morgen Bilder schicken

    LG Zdena

  4. #4
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    @ zdena:

    stell die bilder doch bitte hier ins forum rein, dann können alle interessierten sie sehen.

  5. #5
    Avatar von zdena
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    335
    ok!

    Alle Bilder hab ich hier am Laptop nicht drauf,werde die restlichen morgen reinstellen:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #6
    Avatar von zdena
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    335
    Jetzt noch Bilder:

    Alle Zutaten kann man bestellen,die mit der Schale gibt es auch mit langem Rohr für Küken,wobei die Auffangschalen braucht man nicht, die Küken und Huhns finden die roten Nippel instinktiv und es gibt keine Sauerei,auch für Enten geeignet im Stall!
    ich hab sie an der Wasserleitung hängen, da ist ein Reduktionsbehälter mit Schwimmer dazwischengeschaltet, sonst geht auch gut ein Kanister oder Maischebehälter mit Hahn,da kann man die Durchflussmenge einstellen!
    mach ich im Sommer bei den Wachteln so!
    LG Zdenai


    HOME
























    Nippeltränken Schalentränken und Auffangschalen Nippelrohr und Wassertanks Tränken für Bodenhaltung
    Rund- und Minitränken Stülp- und Siphontränken Futterautomaten und Tröge Wasserarmaturen Medicatoren



    Nippeltränken



    Bild
    Artikel

    Nummer
    Beschreibung


    10010
    Nippeltränke, 1/8“ voll Edelstahl, für Elterntiere und Legehennen.


    10012
    Nippeltränke, 1/8“ voll Edelstahl, mit 360° Betätigung sehr leichtgängig, ideal für Küken und Hähnchen, auch Elterntiere.


    10011
    Nippeltränke, mit Gummi, voll Edelstahl, für Elterntiere und Legehennen.


    10022
    Nippeltränke, 1/8“ mit Delrinmantel, innen voll Edelstahl, Oberkegel arretiert. Für Elterntiere und Legehennen.


    10025
    Nippeltränke, 1/8“ mit Delrinmantel, innen voll Edelstahl, Oberkegel arretiert. 360° Betätigung sehr leichtgängig, ideal für Küken und Hähnchen.


    10023
    MONODROP-Nippeltränke, mit Snap-Verschluß und Delrinmantel, innen voll Edelstahl mit Kugel, dosierte Wasserabgabe, daher keine Auffangschalen erforderlich. Stift mit 360° Betätigung. Für alle Tiere geeignet.


    10023-1
    Saddel dazu, für 4-kant Rohr, ohne kleben.

    10023-2
    Saddel dazu, für 3/4“ Rundrohr, ohne kleben.





    Stand: 16. März 2005
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7

    Registriert seit
    04.09.2007
    Beiträge
    291
    Hallo,

    jetzt muss ich doch mal fragen.

    Wie funktioniert das eigentlich alles?

    Die Monodrop-Tränken, wie funktionieren die?

    Und dafür reicht es aus, wenn ich einfach einen größeren Kanister unter mein Dach hänge?

    Muss ich sonst noch was beachten?


    Danke

    Gruß

    AJB

  8. #8
    Avatar von zdena
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    335
    Diese Nippeltränken haben ein Kugelventil, das sich öffnet wenn das Huhn ankommt mit dem Schnabel,dann schließt es sich wieder
    Wenn man es direkt an der Wasserleitung anschließt(Wasserhahn-z.b. mit gardena-Schlauch-Anschluß), dann muß man mittels einem wassertank incl Schwimmer dazwischenhängen (erhältlich bei z.b. breker oder Monoflo) zwecks Druckreduzierung.
    Odern ein Plastikfass oder Kanister mit Hahn,den man dann selber je nach Bedarf auf-und zudreht je dan Höhe wo der hängt, damit nicht zu viel wasser rinnt, da schließt man auch den Schlauch an, der geht dann in das Vierkantrohr wo diese Nippen eingebaut sind, das montiert man selber, ins Rohr werden Löcher gebohrt und die Nippel mittels Saddel festgemacht,dann kommt ein Abschlußstück,das muß man mit Pattex dichtmachen-fertig.

  9. #9

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    220
    Themenstarter
    Danke,

    ihr seid echt super!!!

    @zdena: toll sieht das bei dir aus. Ich plane so die gleiche Größenanordnung wie bei dir, allerdings mit einem Wasserkanister. Was genau brauche ich alles dafür und wie sieht es mit den Kosten aus?

    lg
    tjana

  10. #10
    Avatar von zdena
    Registriert seit
    11.02.2007
    Beiträge
    335
    Hallo!
    Also die <kosten ca 25-30 Euro!

    Du brauchst: Polyschlauch,je nach bedarf,kostet ca 0,80/m,
    Kübel oder Kanister
    Ablasstülle (Breker Nr.7.127)
    Anschluss am Vorratsbehälter oder Kanister
    Nippel ( Monoflo Nr.10023+je 1 saddel dazu,je ca 1 Euro)
    Tränkebecken o,50 für die Nippel( die brauchst du eigentlich nicht, nur wenn du sie unbedingzt möchtest,weniger Sauerei ist ohne)
    Vierkantrohr 1,80/m
    Endstück+Verschluss dazu (je 1,-)
    Verbinder für Schlauch (Breker Nr.7.083) ca 1,-

    bei Monoflo kannst du nur über Wiederverkäufer bestellen, z.B. Slallprofi /österreich:
    meine Empfehlung: bestell bei Stallprofi vin Monoflo:
    Nippel 10023+saddel dazu 10023-1
    Nippelrohr 20016
    Endstopfen 20017
    wassertank 30050+deckel 30051(nur ein Beispiel)
    und die Nr:30031 o.30032 o. 30033 je nahdem was du für Anschlüsse hast, dann noch den Polyschlauch
    viel Spaß beim basteln
    (ich hab jetzt noch welche fürs Freie mit Kübel,alle Tiere freuen sich über das saubere wasser!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Selbstgebaute Brutmaschine verkaufen?
    Von wachtelfan02 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.11.2016, 15:47
  2. welche Nippeltränken für den Hühnerstall?
    Von Nemesia im Forum Innenausbau
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.01.2015, 13:10
  3. Selbstgebaute Alternative
    Von Phönix im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.11.2012, 22:19
  4. Nippeltränken (für Wachteln)
    Von Melostylos im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.05.2008, 08:31
  5. Erfahrung mit Nippeltränken
    Von Clemens im Forum Innenausbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.04.2006, 20:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •