Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Entenrassen einkreuzen?!?

  1. #1

    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    19

    Entenrassen einkreuzen?!?

    Hallo,
    hat jemand von Erfahrung damit ob es möglich wäre Stockenten und Flugenten einzukreuzen.
    Ich würde gerne versuchen einen Stockentenerpel und eine Flugente einzukreuzen.

    mfG

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Ja, das geht.

    Nach PINGEL (1989) gibt die Kreuzung zwischen Stock- und Warzenente sterile Nachkommen. Weibliche Nachkommen aus der Kreuzung Warzenentenerpel x Stockente haben mangelhaft entwickelte Eierstöcke und Eileiter. Sie zeigen kein Paarungsverhalten. Erpel aus dieser Kreuzung zeigen manchmal Paarungsverhalten. Da ihre Geschlechtszellen aber mehrkernig sind, sind sie nicht zeugungsfähig.

    Bei der Kreuzung Stockentenerpel x Warzenente zeigen die weiblichen Nachkommen Paarungsverhalten und legen Eier, die aber unfruchtbar sind.
    Die Hybriden zeigen wie die Warzenenten einen deutlichen Größenunterschied zwischen Erpel und Enten, wenn er auch geringer ausfällt, als bei den Warzenenten.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    nabend Ihr Beiden, nabend Conny,

    dann hätte ich auch mal ne Frage:
    meine Yugi-Dame ist fremd gegangen - sie fand den Wildentenerpel vor dem Zaun attraktiver. Aus dieser Verpaarung stammen zwei Jungtiere, die beides Enten sind.
    Sind sie auch unfruchtbar?
    Die Farbe der Enten ist übrigens interessant, braun vom Erpel und schwarz von ihr. In Streifen. Das Yugi-mäßige kommt überhaupt nicht durch. Eine gelungene Kreuzung halt.
    Da ich bis heute viel um die Ohren hatte, hoffe ich, dass ich mal morgen Fotos schießen kann.
    Wie siehst DU das Conny?

    Ganz liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  4. #4
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Ich bin hier zwar nicht gefragt,aber ich geb trotzdem meinen Senf dazu:

    DIese Kreuzungen sollten fruchtbar sein,da beide Rassen von der Stockente abstammen.

    Nur die F1 aus Kreuzungen der Warzenente * Stockentenabkömmling oder umgekehrt sind unfruchtbar.

    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  5. #5
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    nabend Philipp,
    das macht doch nichts.
    Wenn Du das weißt, ist das ja ok.
    Ich weiß es nicht 100%ig, daher habe ich auch gefragt.
    Auf alle Fälle sehen die echt interessant aus.
    Danke Dir und einen schönen Abend noch
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

Ähnliche Themen

  1. Masthühner einkreuzen Erfahrungen?
    Von Boamon im Forum Züchterecke
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 15.03.2023, 14:41
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.11.2016, 15:34
  3. Kronenkamm Augsburger, La Fleche einkreuzen
    Von Brillenhuhn im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.06.2014, 12:33
  4. Welche Rasse in Seidenhühner einkreuzen und wie.
    Von gb105 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.12.2010, 14:09
  5. Orpington einkreuzen
    Von hasen70 im Forum Züchterecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 10:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •