Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Futterliste Wachteln-was kann ich füttern

  1. #1

    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    416

    Text Futterliste Wachteln-was kann ich füttern

    Dachte mir zur Übersichtlichkeit hier mal eine Futtermittelliste (ohne Gewähr auf Vollständigkeit, Richtigkeit) einzustellen damit Anfänger schneller zu Ergebnis bei der Suche kommen.
    Wenn ihr noch Ideen habt schreibt sie hier ruhig mit rein...

    Küken:
    Brauchen einen sehr hohen tierischen Proteingehalt (in der Fachliteratur und div. Veröffentlichungen sind Werte von 26-34% Rohprotein angegeben der Mittelwert dürfte um die 28-30%Rohprotein sein) deshalb müssen diese anders gefüttert werden um eine optimale Aufzucht & Entwicklung zu gewährleisten. Die unterschiedlichen %-Zahlen kommen durch folgende Faktoren zusammen: Unterscheidungen der Mast/Legewachtel, Unterscheidung wirtschaftliche/hobbymäßige Haltung.

    WICHTIG: Es dürfen keine Antibiotika/Kokizidosemittel enthalten sein!!!

    - Aufzuchtfutter Fasane & Wachteln (zB Hersteller: Orlux, Versele Laga)
    - Aufzuchtfutter/Kükenfutter (Muskator, deuka, Ovator)
    - Putenstarter (div. Hersteller)
    - ggf. etwas Eifutter (Ziervogelbedarf) mit untermischen


    Adult/erwachsenene Tiere:
    - Legemehl/korn/pellets für Hühner (div Hersteller) auf Korn/Pelletsgröße achten!
    - Wachtelpellets (zB Hersteller Versele laga, unterschiedlich Pellets/Altersstufen)
    - Wald/Wildvogelfutter (Kein Winterfettfutter/Keine Futterhäuschenmischungen sind hier gemeint!)
    - Unkrautsamen
    - Kolbenhirse rot
    - Insektenmenue (zB Hersteller Claus/Wildvogelaufzuchtmittel)
    - Bachflohkrebse getrocknet (Wasserschildkröten/Aquaristikgeschäfte)
    - Mineralstoffmix (Geflügel/Ziervögel)
    - Vogelgrit
    - Fasanen/Wachtelfutter (zB von Versele Laga, Claus....)

    Anmerkung: man kann auch 1/3 "feucht" (eingeweicht mit Wasser oder wie geschrieben Joghurt...gemischt und 2/3 "trocken" füttern.


    Zusatzfutter
    - Wellensittich/Exotenfutter
    - kleingehacktes Ei, mit Brennesselblättern und Raps/Distelöl
    - Quark oder Joghurt (fettarm/naturell) wenig
    - ggf Vitamine für Geflügelbedarf (Mauserzeit, nach Medikamentengabe)
    - Leinsamen (Drogeriemarkt, Reformhaus..)
    - Back/Blaumohn (Drogeriemarkt, Apotheke, Reformhaus) hilfreich bei Durchfall, wässrigem Kot
    - Oregano (wirkt innerl. leicht antisept.)
    - Bierhefe (gut für*s Gefieder, Haut...B-Vitamine)
    - Frucht&Gemüsegold (Herst. Muskator)
    - Mehlwürmer (Achtung sehr Energie/fettreich)
    - Eifutter (Ziervogelbedarf)


    Frischfutter (nicht in Straßen/Feldnähe pflücken) :
    - Vogelmiere,
    - Breitwegerich
    - Löwenzahn
    - Gräsersamenstände,
    - Salatgurke,
    - Wassermelone, wenig Durchfallgefahr
    - Salat (wenig)
    - geriebene Karotten/Möhren mit Raps oder Distelöl (Diese Öle haben die meisten ungesättigten Fettsäuren und sind somit optimal )
    - geriebene Zwiebel & Knoblauch ebenfalls mit den og. Ölen
    - selbstgekeimte Sämereien (Gefäß hierfür gibt es günstig beim DM-Markt aber hierbei ist auf peinlichste Hygiene zu achten während des Keim/Spülvorgangs der Sämereien!)

    Merke: Bei Überangebot von Grünfutter kann die Legeleistung zurückgehen.


    Frischfutter und angerührtes/zubereitetes Zusatzfutter immer spätestens nach 24 Stunden entfernen!

    Wasser:
    Täglich wechseln und das Wasser muß immer "Trinkwasserqualität" haben. Kein Trinkwasserbehälter sollte verschmutzt/veralgt oder aus schädlichen Materialien (Rost, Farbstoffe, Lacke..) sein immer fragen ober er als "Lebensmittelecht" geprüft wurde.

    Liebe Grüße
    Heike


    Liebe Admin Bitte meine "Editfunktion" in diesem Beitrag frei lassen-wg. Listenweiterführung-DANKE!!!

  2. #2
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879

    RE: Futterliste Wachteln-was kann ich füttern

    Original von Federzwerg
    Frischfutter (nicht in Straßen/Feldnähe pflücken) :
    - Vogelmiere,
    - Breitwegerich
    - Gräsersamenstände,
    - Salatgurke,
    - Wassermelone,
    - Salat (wenig)
    hallo heike, gute idee!

    würde beim frischfutter in der sommerzeit und winterzeit noch möhren allerdings in verbindung mit rapsoel oder haushaltsoel und da gesund, auch noch zwiebeln und knoblauch zusätzlich anbieten.

    auch kanarienfutter/wellensittichfutter bei den erwachsenen tieren kann man noch füttern.

    wenn es durch den wolf gedreht wird, oder man es feucht füttert, kann man wunderbar oregano und andere gesunderhaltene kräuter untermischen.

    ansonsten fällt mir i.M. nichts mehr ein.

    edit 9:35
    übrigens: deuka und mukator/ovator bieten auch aufzuchtfutter mit 26 % eiweiß an.

    edit 9:40
    ich füttere 1/3 naß durchgedreht und wenn das naßfutter gefressen wurde ca. 1 stunde, 2/3 in trockenform.

  3. #3

    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    416
    Themenstarter
    Dank Dir Hajo und wie Du siehst, ist es bereits mit eingefügt in meiner Liste.

    Liebe Grüße
    Heike

  4. #4
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879

    RE: Futterliste Wachteln-was kann ich füttern

    danke heike,

    bitte doch die admins, diese liste, wenn sie durch andere anregungen noch ergänzt wurde, unter wachteln anregungen und wichtige themen abzulegen.

    dadurch hätten anfänger und auch züchter die auf GVO-frei umstellen möchten, schon eine grundlage was sie alles füttern bzw. ersetzen könnten.

    Zudem wäre es nützlich, diese futtermittel, mit nährwerten zu versehen. wenn jemand darüber etwas hat. es gibt schöne futterrechner, hühnerbasti bastelt gerade an einen neuen mit energiebedarf/kilojoule etc..

  5. #5

    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    416
    Themenstarter
    hoch schubs

  6. #6
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330

    RE: Futterliste Wachteln-was kann ich füttern

    Original von Federzwerg

    - Bachflohkrebse getrocknet (Wasserschildkröten/Aquaristikgeschäfte)
    Moin,

    hier mal eine günstige Bezugsquelle dafür, auch für größere Mengen:http://www.bachflohkrebse.de/index.php

    PS.: Bekommen auch meine Hühner zugefüttert, hauptsächlich in den Wintermonaten. Finden sie lecker.

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  7. #7

    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    416
    Themenstarter
    Danke für den Link

    Liebe Grüße
    Heike

  8. #8

    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    416
    Themenstarter
    hochschubs


    Liebe Admins,
    kann keine Änderungen mehr machen- Bitte um Freigabe für ein paar Wochen wenn techn. möglich.

    Danke schön
    Heike

  9. #9

    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    416
    Themenstarter
    hochschubs

  10. #10

    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    416
    Themenstarter
    hochschubs

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.03.2016, 22:20
  2. Kann ich Flohsamenschalen füttern?
    Von ZwergWyandotte90 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.09.2014, 19:57
  3. Kann ich Leinsamen füttern ?
    Von pantoffelmieze im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.09.2014, 16:34
  4. Futterliste
    Von bitzelbaby im Forum Hauptfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 13:46
  5. Füttern der Wachteln
    Von Sunrice im Forum Wachteln
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.05.2009, 13:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •