Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Maran und Maran+®

  1. #1
    Avatar von chookie
    Registriert seit
    28.05.2009
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    972xx
    Land
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    466

    Maran und Maran+®

    Hallo ich hab da mal ne Frage,

    ich interessiere mich für Marans, da ich mir noch ein paar andere "Eierfarbenleger" zulegen möchte. Bunte Mischung sozusagen

    Jetzt hab ich leider noch keinen Maran Züchter in meiner Region (WÜ) gefunden der Tiere abzugeben hat und die Geflügelhändler haben "nur"
    Maran+®

    Was hat es aufsich mit diesen Patent Hühnern, sind das Hybrid Marans, weiß nur das die mit Marans nicht viel gemein haben sollen!

    Hab im Internet nichts aufschlüssiges gefunden


    Maran+®


    Ciao
    Oliver


    Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Maran + sind Hybridhühner, die aussehen wie schwarze Hybriden.
    Auf den Fotos der Brütereien sehen sie ganz anders aus, mit befiederten Beinen, und gerne werden sie im Farbschlag schwarz-silber oder auch gesperbert dargestellt. Ich habe mich mal dafür interessiert und hier in der Gegend bei Geflügelhändlern danach gefragt, aber was mir angeboten wurde war immer schwarz-kupfer mit nackigen Läufen, optisch nicht zu unterscheiden von den schwarzkupfernen normalen Hybriden.
    Eine Bekannte hat solche Marans+, sie haben statt 7,50 Euro 8 Euro gekostet.
    Sie legen braune Eier, ich finde aber, dass es beinahe das selbe braun ist, dass die schwarzkupfernen Hybridhennen, die ich mal hatte, produziert haben. Meine beiden Maranshennen, die ganz bestimmt nur im mittleren Bereich der Farbskala liegen, toppen die Farbe dieser Marans+ jedenfalls mit Abstand.
    Also, wegen der besonderen Eifarbe würde ich persönlich mir keine Marans+ zulegen, dann lieber nach echten Marans suchen.
    Grüße
    sil
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3
    Avatar von chookie
    Registriert seit
    28.05.2009
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    972xx
    Land
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    466
    Themenstarter
    Danke für die Info, Hybrid-Hennen sind eben auch nicht so mein Fall.


    Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein

  4. #4
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Hallo.

    Hier sind einige Züchter aus PLZ 9xxxx

    http://www.indiez.de/html/misc/Zuechter.html

    Oben links Marans eingeben, dann Deutschland und auf PLZ 9 klicken.

    Viel Erfolg.

    GFG

  5. #5
    Avatar von chookie
    Registriert seit
    28.05.2009
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    972xx
    Land
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    466
    Themenstarter
    gracias hombre


    Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein

  6. #6
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Gibt es da nicht auch Unterschiede?
    Ich habe gelesen das der französische Stamm befiedert ist und der englische nicht! Ich habe jetzt erst 5 Damen nachgekauft, ohne Befiederung! Jetzt werde ich auch langsam unsicher!!
    Meine 4 befiederten liefern icht die suuuuper dunklen Eier!
    Man, kann man sich denn auf niemand mehr verlassen?
    Beim ersten Kauf hat schon nicht wirklich alles gestimmt. Keine Ahnung und prompt stimmt die Beringung nicht, gemäss Altersangabe und jetzt ist das korrekt, aber die Federn fehlen??!!
    GRRRR kann nicht nochmal zukaufen, kein Platz mehr!
    Noch sind die neuen zu jung, legen noch nicht, könnte aber fast wetten das die Farbe auch nicht hinkommt!

  7. #7
    Avatar von chookie
    Registriert seit
    28.05.2009
    Ort
    Unterfranken
    PLZ
    972xx
    Land
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    466
    Themenstarter
    Original von Gizzy
    Noch sind die neuen zu jung, legen noch nicht, könnte aber fast wetten das die Farbe auch nicht hinkommt!
    Ich hab von einem Marans Züchter (BDRG) gehört das dass auch am Futter liegen soll.
    Marans bräuchten angeblich Schrimps oder Paprika für die super dunkle Farbe
    das war auch für den Züchter zu teuer nur der dunklen Eier wegen.

    Dessen Tiere sind natürlich Ausstellungstiere und reinrassig.

    An der Seite leicht befiederte Läufe sind Rassetypisch, unbefiedert ist dann ein Fehler wenn ich das richtig verstanden habe.
    Siehe http://www.gefluegelonline.de/marans.htm


    Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein

  8. #8
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Hallo,
    das mit dem Fehler kann schon stimmen. Die Tiere wurde ja auch als Fehlerhaft gekauft. Ich will ja nicht züchten, nur die dunklen Eier

    Also Schrimps bekommen meine schon ab und an.

    Ich lasse mich mal überraschen, was die neuen Damen irgendwann mal produzieren

  9. #9
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von chookie
    Original von Gizzy
    Noch sind die neuen zu jung, legen noch nicht, könnte aber fast wetten das die Farbe auch nicht hinkommt!
    Ich hab von einem Marans Züchter (BDRG) gehört das dass auch am Futter liegen soll.
    Marans bräuchten angeblich Schrimps oder Paprika für die super dunkle Farbe
    das war auch für den Züchter zu teuer nur der dunklen Eier wegen.

    Dessen Tiere sind natürlich Ausstellungstiere und reinrassig.

    An der Seite leicht befiederte Läufe sind Rassetypisch, unbefiedert ist dann ein Fehler wenn ich das richtig verstanden habe.
    Siehe http://www.gefluegelonline.de/marans.htm

    Hi also ich habe ja die Marans vom franz. Syndicate Selektionscenter.
    Bei diesen Tieren ist sowohl bei den kupfernen als auch den silbernen eine Streuung in der Eifarbe und Eigewicht drin.

    Die Tiere sind auch ganz unterschiedlich in der Befiederung.
    Der silberne Hahn und auch der kupfernen Hahn hatten voll befiederte Läufe und bei den Hennen sind teils gar keine Federn an den Läufen obwohl die schöne dunkle Eier legen.

    Die Hennen wo keine schönen dunklen Eier gelegt haben sind Suppe.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  10. #10
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953

    nein nein, ich esse meine Suppe nicht!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.04.2021, 21:56
  2. Wer kann mir helfen? Hybrid Maran oder Maran?
    Von chopsuey im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 16:13
  3. Maran Ei
    Von Kruemel im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 16:42
  4. Ist das ein Maran? Odeer Maran Mischling vielleicht?
    Von ankele im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.05.2013, 16:54
  5. Maran
    Von cornelia steiner im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.02.2005, 22:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •