Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Henne "brütet" ohne Hahn, was tun?

  1. #1
    Avatar von Suppe
    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    46

    Henne "brütet" ohne Hahn, was tun?

    Hallo,
    wir waren 5 Tage im Urlaub und haben unsere 2 Hennen alleine zu hause gelassen. Natuerlich mit ausreichend Futter und Wasser (normalerweise kuemmert sich der Nachbar, aber er war auch nicht da).
    Seit heute sind wir zurueck und waehrend meine eine Henne wie gewohnt im Garten rumpickt, sitzt die andere im Nest. Dachte sie legt und wollte nicht stoeren, nun sitzt sie aber schon seit Stunden im Nest und "bruetet" hoechst wahrscheinlich ca 10 Eier, die beide Hennen waehrend unserer Abwesenheit gelegt haben muessen.
    Habe mich ihr vorsichtig genaehert um nachzusehen, ob es ihr gut geht, da hat sie sich nur dick aufgeplustert und mich angegackert. Es ist auch verdaechtig, dass relativ wenig Kot unter der Schlafstande ist. Womoeglich sitzt meine Henne schon tagelang auf den Eiern
    Was soll ich nun mit ihr machen? Sie einfach sitzen lassen oder sie von den Eiern wegjagen? Fressen bruetende Hennen ueberhaupt? Koennte ja die Eier "klauen" wenn Sie zum Futter geht, oder ist sie dann wohmoeglich depressiv?
    Kann man so angebruetete Eier denn noch essen?

    Lieben Dank fuer Eure Tips. Gruesse, Suppe

  2. #2
    Avatar von sidney
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    56
    hallo,

    wenn ich das richtig verstanden habe, dann sind die eier nicht befruchtet, da kein hahn vorhanden ist.

    aus meiner sicht hast du 2 möglichkeiten, entweder du nimmst ihr die eier weg (würde die eier vor dem verkochen auf alle fälle aufschlagen und prüfen ob sie noch gut sind) und du hast keine küken.

    zweite möglichkeit du nimmst ihr die aktuellen unbefruchteten eier weg und ersetzt diese durch befruchtete! dann hast du in 21. tagen küken, wenn du das möchtest und alles gut geht!

    einfach sitzen lassen mit der gewissheit, dass da nichts schlüpft würde ich nicht machen!

    lg sid

  3. #3
    Avatar von Suppe
    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    die Eier KÖNNEN nicht befruchtet sein! Küken waeren im Prinzip klasse, aber ehrlich gesagt legen die 2 Hennen genug Eier für uns 5 und wir lassen sie ueberall im Garten rumlaufen. Natuerlich kacken sie deshalb auch ueberall hin und die Huehnerkacke von 2 Hennen reicht uns ;-) also keine Küken, leider!!!

    Denkst Du denn, dass meine Henne "traurig" ist, wenn ich ihr einfach die Eier wegnehme? Habe ein Gibsei im Nest. Habe gelesen, dass die Hennen so besser legen... das koennte ich ihr ja lassen. Mache mir ehrlich gesagt eher Sorgen um die Henne.

    Gruesse und nochmals DANKE fuer den Tipp xxx

  4. #4
    Avatar von ninchen
    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    516
    hallo suppe,
    meine henne wollte nun auch schon das 2te mal brüten. beim ersten mal hat es gereicht sie einfach immer wieder vom nest zu werfen, aber beim 2ten mal war sie seeehr stur, kaum hab ich sie rausgeschmissen saß sie schon wieder drinnen also musste ich sie schweren herzens in einen alten hasenstall setzen, ohne einstreu. da drinnen wollte sie nicht brüten, war ihr wohl zu unbequem . ich habe im forum gelesen, das man die hühner da bis zu 3 tagen oder länger drinnen lassen muss, nur mit körnern und wasser. ich habe meine olga immer nur über nacht in den stall gesetzt, tagsüber habe ich das nest weggeräumt oder den stall geschlossen, wenn alle anderen gelegt hatten. das hat auch ganz gut funktioniert, eine woche später hat sie sogar wieder gelegt. mir tat meine olga auch sehr leid... aber im mom funktioniert das mit den kükis noch nicht, also muss sie sich gedulden sie hat sich furchtbar aufgeregt und wenn sie im stall gesessen ist hat sie mich mit ganz grossen augen angeschaut ( ich habe sie so bis 10 am vormittag in dem käfig gelassen, dann hat sie den anderen draussen zuschaun müssen) ich kam mir ganz schäbig vor, aber es ist nunmal so, das das für meine olga das beste war. wenn ich das alles richtig verstanden hab, ist es so, das die meisten hühnern auf ihren eiern sitzen, bis küken kommen - fressen und trinken kaum während den 21 tagen. dh - keine küken - nicht aufstehen - nicht fressen und dann irgendwann an erschöpfung eingehen da war es mit doch lieber das meine olga im käfig sitzen musste!
    auch wenn deine jetzt schon länger sitzt, sie wird dir nicht lange böse sein!
    ich habe meiner olga immer sobald sie draussen war ein loch im auslauf gegraben, da war sie dann so mim wurmsuchen beschäftigt, das das brüten immer uninteressanter wurde ich wünsch dir alles gute beim entglucken (findest übr. viel wenn du die suchfunktion nutzt und entglucken eingibst)!

    ach ja - wie hast du das gemacht das du die 2 fünf tage zuhause gelassen hast? hast du einen autom. öffner?

    lg, nine!

  5. #5
    Avatar von Suppe
    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    ... dake fuer den guten Rat. Werde sie wohl dann aus dem NEst werfen. Heute regnet es, da hat sie eh keine Lust rauszugehen. Morgen aber schicke ich sie an die frische Luft und mache den Stall zu!

    Wir leben in Suedfrankreich und die Huehner laufen in unserem Garten rum, haben ein Holzhaus als Stall. Eigentlich mache ich abends immer zu und morgens auf, manchmal aber auch nicht. Hier gibts keine Fuechse oder Marder, nur Ratten und die trauen sich nicht an die Hennen. Ausserdem ist die Tuer zu und die Hennen huepfen durchs Fenster rein und raus. Das ist fuer einige Tiere ja auch schon schwieriger zugaenglich als eine normale Tuer!

    Es ist ein Risiko, aber diesmal habe ich einfach den Stall auf gelassen. Es ist unwahrscheinlich, dass den Hennen etwas passiert. Diesmal ging es leider nicht anders. Natuerlich lasse ich sie nicht gerne so ganz alleine.
    Bis aufs Brueten ist ja Gott sei dank alles gut gegangen.

    Gruesse xxx

  6. #6
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Du hast den Stall offen gelassen, wen auch nur das Fenster tagelang

    Bist Du Dir ganz sicher, das es keine Füchse und Marder gibt? Kann ich mir kaum vorstellen.
    ÄHM wo ist bitte Frankfurt in Frankreich
    Hab ich noch nie gehört und auch nix darüber gefunden.
    Klär mich doch bitte mal darüber auf, bin neugierig, stamme ja aus Frankfurt am main.

  7. #7
    Avatar von Suppe
    Registriert seit
    23.10.2008
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    ha, ha- ja ich bin auch urspruenglich aus frankfurt am MAIN.
    habe das bei der adresse angegeben, weils ne deutsche seite ist (und ich tatsaechlich noch eine postadressin ffm habe). jetzt leben wir (seit 16 jahren) in nizza. hier gibts keine fuechse, leider! hier gibts nur eingergermassen grosse ratten (und schlagen, eichhoernchen).
    unser (eingezaeunter) garten grenzt an einen naturschutzpark. dort habe ich im oktober 08 das erste huhn gefunden und behalten. so wie es aussah, muss es da tagelang alleine rumgescharrt haben und da wurde es ja auch nicht gefressen. klar weiss ich, dass fenster offen lassen nicht die perfekte loesung ist. denke aber das risiko ist echt nicht so gross.
    den huehnern gehts gut, denn sie laufen zu zweit auf 700m2 frei rum. als mein nachbar nicht da war haette ich sonst nur die alternative gehabt die huehner 5 tage lang (bei heissem wetter) in den stall zu sperren. daran sind sie nicht gewoehnt und ich wollte ihnen das nicht zumuten. im sommer gehen sie so spaet in ihr haus, dass ich es manchmal einfach offen lasse. habe aber schon mal ueber eine daemmerungsklappe nachgedacht. falls du erfahrung damit hast- gerne her damit ;-)

    wo in ffm wohnst du denn und wieviele huehner hast du?


    gruesse x

  8. #8
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Hallöchen,
    ich wohne seit 9 Jahre nicht mehr in FFM. Gott sei Dank!!!!
    Ich habe früher in Sachsenhausen gewohnt.

    Jetzt in Rheinland-Pfalz, im tiefsten Dörfchen fühle ich mich wohl!!!
    Großstadt ade!!!!!
    Ich habe:
    1,2 Niederrheiner birkenfarbig
    0,9 Marans schwarz-kupfer
    0,0,3 Mixe aus beiden ( mit gaaaaanz viel Hoffnung 1,2) glaub aber nicht so recht dran!

    Ich hab mich dumm gesucht mit Frankfurt in Frankreich
    Wusste ja es gibt auch eines in den USA. Peinlich!

  9. #9

    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    82
    ahh, also ist es nichts schlimmes. Glück gehabt.

    Meine Schwarze Henne kam gestern nicht aus dem Stall, also habe ich nachgesehen. Tja, sie hockte aufgeplustert auf den Eiern und gackerte mich komisch an. Aus Sorge habe ich sie einfach sitzen lassen... aber dann muss es wohl sein und ich nehme ihr nachher die Eier weg, bevor sie schlecht werden.

Ähnliche Themen

  1. Henne brütet ohne Ei
    Von Kmaus1 im Forum Verhalten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.09.2019, 23:33
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.11.2014, 18:29
  3. Hahn ohne Schwanz oder Henne?
    Von Sternenvogel im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.07.2014, 22:43
  4. einzelne Henne zufüttern ohne Ärger mit Hahn
    Von gartenliesel im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.2014, 18:54
  5. Hahn brütet und tritt keine Henne
    Von Farina im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 12:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •