Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Italiener Huhner

  1. #1

    Registriert seit
    22.05.2009
    Land
    (Ober)Österreich
    Beiträge
    355

    Italiener Huhner

    Hallo, habt ihr erfahrung mit Italienern
    Wie ist ihr Verhalten, neigen sie zur Akresivität oder werden sie schon auch handzahm?

    Über Marans, Sussex und Grünleger würde ich gerne wissen wie viele Eier sie im Jahr tatsächlich legen ( Praxiserfahrung, den wenn man nach den Büchern gehr dann stimmt das meistens nicht, laut andereb Hühnerbesitzern).

    Bitte schreibt mir alles was euch zu den Rassen einfällt, DANKE!
    Liebe Grüße Michaela

    Die Henne ist gerade müd vom Brüten,
    daher wird sie beim nächsten Mal verhüten."

  2. #2

    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Rottal-Inn
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    870

    RE: Italiener Huhner

    Hallo!!
    Ich züchte jetzt schon seit 11 Jahren rebhuhnfarbige Italiener, und kann durchaus sagen, das Italiener auch Hand-Zahm werden!
    Meistens sind sie als Jünghühner oder Kücken noch eher zurückhaltend, aber mit der Zeit werden auch sie "zahm"!!

  3. #3

    Registriert seit
    22.05.2009
    Land
    (Ober)Österreich
    Beiträge
    355
    Themenstarter

    RE: Italiener Huhner fliegen

    Hallo, ich wollte eigentlich eine Hühnerrasse die nicht gut fliegt, da wir einen Zaun von nur 1,5 m haben (Hanglage). Aber eine Bekannte die auch Italiener züchtet meinte das wäre überhaupt kein Problem denn wenn man ihnen einen Flügel stutzt kommen sie aus dem Gleichgewicht und sie können nicht fliegen. Stimmt das oder könnte ich da trotzdem ein Problem bekommen.
    Liebe Grüße Michaela

    Die Henne ist gerade müd vom Brüten,
    daher wird sie beim nächsten Mal verhüten."

  4. #4
    Avatar von Heike-B
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    100
    hallo, ich habe in meiner bunten Hühnerschar auch eine Italienerin und nur einen 1 m hohen Zaun. Bislang ist noch keiner drüber geflogen, nicht einmal die New Hampshire, die ja eigentlich spielend bis 2 m Zäune überfliegen können sollen.
    Außerdem ist die Italienerin die zutraulichste meiner Hühner, immer die erste bei mir und läuft dann teilweise auf meinen Füßen mit!
    Gruß Heike

  5. #5

    Registriert seit
    22.05.2009
    Land
    (Ober)Österreich
    Beiträge
    355
    Themenstarter
    Entschuldige, aber so viel ich weiß sind die New Hampshire eher eine Rasse die eher nicht so fliegen!
    Liebe Grüße Michaela

    Die Henne ist gerade müd vom Brüten,
    daher wird sie beim nächsten Mal verhüten."

  6. #6
    Avatar von Sonnentau01
    Registriert seit
    11.06.2008
    Beiträge
    847
    italiener fliegen selbst mit gestutzten flügeln (2,50 im baum kein thema) und ich habs bei meinen nie geschafft das sie mehr als futter schnell aus der hand klauten(alle meinen anderen hühner sind zahm) einfangen ein drama selbst im dunkeln legen solln sie angeblich gut meine ehr mittelmäßig mit viiiielen pausen aber dafür groß und lecker(großes eigelb)
    Grünleger ??meinst du Araucana fliegen wie die tauben allerdings sehr neugierig und schnell zutraulich und meine fliegen nur um schneller von a nach b zum futter zu kommen
    ich denke das kann man aber immer nich pauschalisieren es kommt auf die gehegegröße und strucktur etc an wenn du kahlen rasen oder wüste hast und deine nachbarn ein paradies mit büschen bäumen und co dann fliegen sogar flugfaule hühner weil sie da hinwollen(oder klettern JA HÜHNER KÖNNEN KLETTERN )
    ebenso mit dem zahm werden klar wird manche rasse zutraulicher als andere meine zc zb sind mehr als zahm wirkliche kuschelhühner aber auch meine verschiedenen kücken sind mega zahm(naturbrut) es kommt halt immer auch drauf an wie man sie behandelt wie und wieviel man sich beschäftigt mit ihnen usw.
    LG Marina
    ------------------
    Engel kommen auf leisen Pfoten.
    Sie sind Freunde, Gefährten und Friedensboten.
    So sicher wie Hunde bellen und Tauben gurren so sicher steht fest Engel Schnurren!

  7. #7

    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Rottal-Inn
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    870

    Italiener Hühner

    Also ich habe einen Zaun mit 1,60Meter und mir ist noch nie eine Henne ais dem Auslauf geflogen!
    Wenn Hühner über zäune fliegen, ist meist der Auslauf zu klein, oder zu viele Tiere im Auslauf!!

  8. #8
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Also die Hähne der Italiener wurden bei mir nie so richtig alt.
    Die Italiener waren allgemein etwas hektisch.

    Über den Zaun gehen bei mir selten Hühner, egal welcher Rasse, da der Garten groß genug ist.
    Außer in Notsituationen.

    Hast du dich mal mit den Sulmtalern befasst?
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  9. #9
    Avatar von Sonnentau01
    Registriert seit
    11.06.2008
    Beiträge
    847
    Ja hecktisch is der richtige ausdruck!

    da würd ich sagen haste glück gehabt das die bei dir nich übern zaun gehn!Kenn bis jetzt mehrere züchter und alle mußten oben draht drüber machen!
    na bei uns zu 1,1 hinterher zu 1,4-5,(1 ) auf ca 50-60 qm wenn sie schlimmstenfalls selten mal ins gehege mußten nen paar stunden wenn sie nich wie meist auf über 1000qm rumrannten da kann wohl von zu klein keine rede sein zum beispiel und noch ne weide von schätzungsweise ca 1500-2000 und nen feld noch 4mal so groß mit wald hätten haben bzw nutzen können ohne fliegen zu müssen.Aber wo anders lockt immer was tolleres is wie bei kindern da schmecken die kirschen aus nachbars garten auch besser als die eigenen (dabei hab ich kirschen,äpfel,pflaumen,stachel und johannisbeeren
    LG Marina
    ------------------
    Engel kommen auf leisen Pfoten.
    Sie sind Freunde, Gefährten und Friedensboten.
    So sicher wie Hunde bellen und Tauben gurren so sicher steht fest Engel Schnurren!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 22:31
  2. huhner bis um elf draußen, shock???
    Von pobert im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.08.2010, 18:46
  3. Italiener ?
    Von Markus 1 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 26.02.2010, 09:56
  4. Ist das ein Italiener?
    Von Lygodactylus im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.11.2009, 07:53
  5. italiener
    Von tichabo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.09.2008, 11:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •