Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Ringgrösse und Bezugsquellen für Markierungsringe bei Wachteln

  1. #1

    Registriert seit
    03.02.2007
    Beiträge
    54

    Ringgrösse und Bezugsquellen für Markierungsringe bei Wachteln

    Hallo,

    ich halte selbst einige japanische Legewachteln und würde sie gerne Beringen. Doch irgendwie finde ich nirgends Ringe für die Wachteln

    Meist werden Ringgrössen von 5 angegeben, doch habe ich jetzt schon öfter gelesen, dass die recht eng sind. Daher würde ich auch gerne 6 er Ringe nehmen.

    Doch wo verdammt bekomme ich 6mm Ringe für meine Wachteln ?
    Ebay und Bruja können mir da leider nichts anbieten.

    Was soll ich nun machen ?
    5mm Ringe kaufen ?

    Gibt es irgendwo einen Shop, der 6mm Ringe anbietet ? Am liebsten wären mir so Circleringe oder Spiralringe. Welche die gut halten.

    Bitte um Tipps und Meinungen, Heiko

  2. #2
    Avatar von fuxi
    Registriert seit
    30.10.2008
    PLZ
    44651
    Beiträge
    353
    Hi Lix

    ich habe 5er Flexi-Farbringe von http://www.stengel-fussring-shop.de/ geholt

    Die sind offen und als Spirale gedreht. Meine Legewachteln haben keine Probleme damit, aber 6er wären mit ehrlich gesagt auch lieber ...

    Gruß
    Damaris
    "We have normality, I repeat we have normality. Anything you still can't cope with is therefore your own problem."

  3. #3

    Registriert seit
    03.02.2007
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Hallo,

    danke für deine Antwort und den Link.
    Warum verwendest du denn Flexi-Ringe und keine Clip- oder Spiralringe ? Halten die Flexi-Ringe fest ?

    Was kostet denn der Versand bei dem Shop ? Konnte ich nirgends finden.

    Wie es aussieht muss ich dann doch wohl 5er Ringe verwenden. Geben die Flexi-Ringe irgendwie nach, oder was ist ihr Vorteil ?

    Gruß, Heiko

  4. #4

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo,

    ich nimm seid Jahren diese Ringe (6mm), bin völlig zufrieden mit denen.
    Die gibt`s bei Heka, bei e - bay, und noch bei einigen anderen.



    Schöne Grüße
    Malaie
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #5

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hallo Malaie,
    mit denen bin ich absolut nicht zufrieden gewesen. Paarmal auf und zu gebogen und abgebrochen. Ich habe alle weggeworfen und bleibe bei meinen Plastikmarkierungsbandringen.
    bye Peter

  6. #6

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo,

    die sind ja auch nicht dafür gedacht sie 20 mal auf - und - zu zubiegen!
    Ich hab welche die benutze ich schon seid 3 Jahren.

    Ps. Die Bandringe verlieren sie bei mir immer!




    Schöne Grüße
    Malaie

  7. #7

    Registriert seit
    03.02.2007
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Hallo,

    mit Bandringen habe ich auch bisher keine so guten Erfahrungen gemacht.

    Danke für die Links. Diese Versender kannte ich bisher garnicht.
    Bei Heka gibt es nur Bandringe und AluKlemmringe in dieser Grösse. Bandringe möchte ich nicht haben. Bei den Alu-Klemmringen mache ich mir etwas Sorgen, dass sich die Knubbel aussen nach innen drehen und die Wachteln beim Laufen hindern, da sie immer gegen das andere Bein stossen. Spiralringe gibt es erst ab 7 mm und Clipsringe ab 8 mm.

    Wow, bin ich heute schon wieder wählerisch , doch ich möchte hald, dass es meinen Wachteln gut geht.
    Ich denke, dann werde ich mir die Alu-Klemmringe besorgen.

    Könntet ihr mir evtl. einen Ebaylink geben, ich habe bei ebay nix gefunden. Da könnt ich evtl. zugleich meinen Ebay-Paypalgutschein loswerden.

    Ganz netter Gruß und vielen Dank, Heiko

  8. #8

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo Heiko,

    den Wachteln passiert mit den Ringen gar nichts. (sonst hätte ich sie ja nicht! ) Du mußt mal "Vogelringe" bei e - bay eingeben, ich meine dann kommen die Teile!?



    Schöne Grüße
    Malaie

  9. #9
    Avatar von fuxi
    Registriert seit
    30.10.2008
    PLZ
    44651
    Beiträge
    353
    Original von Lix
    Hallo,

    danke für deine Antwort und den Link.
    Warum verwendest du denn Flexi-Ringe und keine Clip- oder Spiralringe ? Halten die Flexi-Ringe fest ?

    Was kostet denn der Versand bei dem Shop ? Konnte ich nirgends finden.
    Ich habe das gefühl, dass die sich (wie die Spiralringe) noch minimal am Bein dehnen würden, wenn mal ein Bein anschwillt, oder ähnliches.
    Spiralringe hatte ich aber nicht in der Größe und mit Nummer gefunden.
    Nummern wollte ich aber gerne zur Identifizierung haben.

    Die Dinger halten gut und wenn mans einmal raushat, sind die auch ganz einfach anzulegen.

    Bei den Clipringen hatte ich die Befürchtung, dass ich die nicht vernünftig aufkriegen würde. War einfach so ein Gefühl.

    Der Versand ist relativ teuer (Link findet sich ganz unten rechts unter "AGB")
    Deutschland 5,36 €

    Wie viele brauchst du denn? Ich hab noch einige ohne Nummern in zwei verschiedenen Farben zuhause.
    "We have normality, I repeat we have normality. Anything you still can't cope with is therefore your own problem."

  10. #10

    Registriert seit
    03.02.2007
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Hallo,

    @fuxi
    Vielen Dank für dein Angebot. Ich habe mir eben die Ringe bestellt. Ich habe eh noch einige Futtersilo und Tränken benötigt.
    Derzeit habe ich knapp 50 Wachtelbabys und brauche auch gleich Ringe für meine Vorwerks und die nächste Wachtelgeneration.

    Ganz netter Dank aber an dich, Heiko

Ähnliche Themen

  1. Wildvogelfutter - Bezugsquellen?
    Von Krähbert im Forum Spezialfutter
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.12.2021, 15:09
  2. Bezugsquellen für Bio Soja
    Von Luci im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.12.2020, 07:27
  3. Bezugsquellen Volierendraht
    Von aziraphale im Forum Wachteln
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.03.2017, 20:51
  4. Bezugsquellen/Züchter in NRW?
    Von Malik09 im Forum Wachteln
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 20:22
  5. Ringgrösse für Gössel
    Von GasekMama im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 17:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •