Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Italiener silberhalsig: gibt's die noch?

  1. #1

    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    Meilhan
    PLZ
    40400
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    130

    Italiener silberhalsig: gibt's die noch?

    Frage an Euch Experten:
    Gibt es noch silberhalsige Italiener in nicht verzwergter Form ?
    Ich hab diese Rasse als Jugendlicher in den sechziger Jahren gehalten.
    Heute liest man von silberfarbigen Italienern, bei denen die Henne
    nicht mehr die lachsrote Brust zeigt, die mir damals bei meinen Hennen so gut gefiel.
    Ich hatte leider als Stadtmensch jahrelang keinen Platz fuer Federvieh und
    hab auf diesem Gebiet trotz Besuch vieler Ausstellungen die Pantoffeln
    verloren.
    Die internationalen Standards sind ja dauernd in Bearbeitung oder Umwandlung
    und silberhalsige Italiener sind vielleicht noch in einem nationalen Standard.

    Als engagierter Imker finde ich nicht die Zeit , vielleicht noch einige Exemplare
    aufzutreiben und googeln nach dieser Rasse ist auf Dauer eher frustrierend.
    Alle Hinweise zu dieser Rasse nehme ich dankend entgegen.

    norbert.jung0086@orange.fr

  2. #2

    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Rottal-Inn
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    870

    RE: Italiener silberhalsig: gibt's die noch?

    Hallo!
    Ein befreundeter Züchter züchtet Silber-Italiener!
    Da haben die Hennen schon die "braune" Brust!
    Ich züchte seit 11 Jahren rebhuhnfarbige Italiener!

  3. #3
    Avatar von Qis
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    335
    Die früher rebhuhnfarbigen heißen jetzt rebhuhnhalsig.
    Silberfarbig bleibt so wie immer.
    Der Unterschied liegt in der Säumung des Brustgefieders.
    Bei den -halsigen gibt es keine Säumung, bei den -farbigen gehört sie dazu. Die lachsfarbige Brust gehört schon immer zu den silberfarbigen.

  4. #4
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    ich weis aber nicht mehr ob das aktuell ist:
    http://www.italienerzucht.de/zuechter.html

    und das noch ab S. 24
    http://www.rassegefluegel-bayern.de/...erzeichnis.pdf
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  5. #5

    Registriert seit
    04.06.2009
    Ort
    Meilhan
    PLZ
    40400
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    130
    Themenstarter
    Hallo,
    Nun ist es endlich soweit. Habe nach langer Suche Bruteier von silberhalsigen
    Leghorn ( nicht Italiener, die nationalen Standards haben geändert) auftreiben können und gestern sind genau 10 Küken geschlüpft. Hier ein Teil der Piepsbande mit den "Rallyestreifen" auf dem Rücken.
    Man kann sie schon als kennfarbige Küken bezeichnen, 6 von ihnen sind zwischen den Streifen dunkelbraun, (Hähne?) gefärbt, die anderen 4 grau.

    Gruß, Norbert
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. welche Rassen gibt es in silber-wildfarbig und silberhalsig?
    Von cimicifuga im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.02.2017, 21:24
  2. Freilandeier-gibt es sie noch?
    Von Hanne im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.11.2016, 21:15
  3. Italiener mit gestutzen Flügeln: wie hoch können die dann noch fliegen.
    Von Hühner-Rookie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 18:59
  4. Was gibt es sonst noch so?
    Von *Wachtel-Freak* im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.12.2009, 22:05
  5. Gibt es noch Hoffnung?
    Von hobgoblin im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.06.2008, 22:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •