Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Seidis freie Sicht verschaffen?

  1. #1

    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    167

    Seidis freie Sicht verschaffen?

    Hallöchen!
    Ich habe bisher nur Erfahrung mit Zwergseidis gemacht.
    Jetzt habe ich 2 grosse Seidis mit Bart wegen einem Notfall aufgenommen. Die beiden haben so große Hauben dass man nur Haube,Schnabel,Bart sieht. Ich wurde sogar schon gefragt ob die keine Augen haben Bisher fand ich große Hauben ganz schön... aber tiergerecht scheint es nicht zu sein
    Dass die Sicht behindert ist, ist klar aber ich habe jetzt gesehen, dass sie sogar beim Mehlwürmer essen, pro Wurm mindestens 5x danebenpicken bis sie ihn haben?!
    Aussehen hin oder her - darf ich die Federn vor den Augen kürzen?
    Der optische Aspekt ist mir egal - wenn´s ihnen helfen würde darfs ruhig doof aussehen! (Spiegel gibts in meinem Stall eh nicht )
    Was meint ihr? Habt ihr da ähnliche Erfahrungen und - ist das so gewollt gezüchtet?
    Liebe Grüße,
    Karin
    I Love Seidis ;-)

  2. #2
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo!
    Ich habe hier schön öfter gelesen, daß den Hühnchen um die Augen herum die Federn gestutzt wurden. Meine eine Zwergseidi-Dame hat nach der letzten Mause auch so eine ziehmlich kugelrunde Haube bekommen. Alles, was von oben kommt, sieht sie kaum, aber das Futter findet sie.

    Ich habe mehrmals überlegt, ob ich die Haube stutzen soll, aber jedesmal, wenn ich daran denke, bin ich allein. Und bevor ich mit der Schere an den Augen rumschnibbele, ohne das noch jemand festhält, laß ich es lieber.

    Wenn Dein Seidi beim Fressen Schwierigkeiten hat, würde ich an Deiner Stelle ruhig was wegschneiden!

    LG
    Labschi

  3. #3
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Ich schneide ihnen immer die Augen frei. Diese Riesenhaube ist zwar gewünscht aber meine werden mit voller Haube richtig blind.

    Auch habe ich gemerkt das wenn sie bessere Sicht haben weniger glucken

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #4
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo, Gaby!
    Da muß ich jetzt noch mal nachhaken. Meine besagte Dame gluckt ja nun schon das 2. Mal in diesem Jahr. Und Du meinst wirklich, sie glucken weniger, wenn sie besser sehen können? Kannst Du Dir den Zusammenhang erklären?

    LG
    Labschi

  5. #5

    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    167
    Themenstarter

    RE: Seidis freie Sicht verschaffen?

    Hallo! Oh- super... Danke für euere Antworten!
    Hatte versucht Fotos hoch zu laden - klappt aber leider nicht
    Die Haube ist so stark ausgeprägt, dass sie um das Auge herum und noch komplett davor verlaufen! Eben ist Helga sogar mit der Rübe vor die Tränke gerannt
    Einen Vorteil hat´s ja - sie haben sich von Anfang an mit den anderen verstanden... Ob sie die überhaupt schon gesehen haben?
    (sorry, der musste sein)
    Aber ich schnappe mir gleich mal meinen Man zum festhalten und dann wird frisiert :P
    I Love Seidis ;-)

  6. #6

    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    167
    Themenstarter

    RE: Seidis freie Sicht verschaffen?

    Hallo!
    Hier meld ich mich nochmal aus dem Seidi-frisiersalon
    Am besten geht´s wenn man die Damen in ein Handtuch packt - dass verhindert Flügelschlagen und rumzappeln. Ich habe den Kopf vorisichtig fest gehalten und mein Mann hat zur Scheere gegriffen (hat sich nicht richtig an das Federvieh herangetraut, findet ausserdem dass sie stinken :P aber Eier essen will er ) Hat wirklich gut geklappt und war in 5 Minuten vorbei! Ich hätte auch gedacht, dass die beiden mehr Angst haben - hat sich echt gelohnt und sieht auch garnicht blöde aus!
    I Love Seidis ;-)

  7. #7
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Danke für den Bericht. Sobald meine Seidi-Dame zu Ende gebrütet hat und die Küken etwas größer sind, werde ich das auch machen.

    Dein Mann findet, sie stinken? Na, da gibt es aber andere Dinge, die wirklich stinken!

  8. #8
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Original von labschi
    Hallo, Gaby!
    Da muß ich jetzt noch mal nachhaken. Meine besagte Dame gluckt ja nun schon das 2. Mal in diesem Jahr. Und Du meinst wirklich, sie glucken weniger, wenn sie besser sehen können? Kannst Du Dir den Zusammenhang erklären?

    LG
    Labschi
    Nein, kann ich nicht. Mit ist nur aufgefallen das die Damen mit schlechter Sicht viel Zeit im Stall verbringen. Auch meckern sie viel öfter (Warnung) wenn plötzlich ein anderes Huhn neben ihnen steht. Zum Eierlegen brauchen sie auch lange. Irgendwann gehen sie dann auf das Glucken über, oft legen sie noch Eier obwohl sie einwandfrei gluckig sind.

    Haben sie dagegen freie Sicht, sind sie draußen, erschrecken nicht so schnell und glucken eben nicht so oft.

    Unsere 1. Seididame hatten wir als Glucke gekauft. In diesem ersten Jahr hat sie noch 2 Mal gebrütet, entwöhnen sinnlos. Meine Tochter stellte fest das ihr Federn in die Augen hingen, sie verpasste ihr einen Haarschnitt, weil sie Angst wg. einer Entzündung hatte. Die Henne wirkte am nächsten Tag entspannter und hat erst nach der nächsten Mauser wieder gebrütet. Wir schneiden seitdem immer den 3 Seididamen die Augen frei, monatelanges Brüten findet seitdem nicht mehr statt.

    Das ist nichts was man belegen kann, nur ein Bauchgefühl, subjektive Beobachtung.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  9. #9
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Moin, so ich habe jetzt erst mal herzhaft & , ich habe das auch schon gemacht. Im Frühjahr, nachdem sie durchgemausert war sah die Rübe aus wie explodiert. Ich hatte den Eindruck, sie war froh, daß ich zur Schere griff & man hat auch gleich gemerkt, dass sie sich sofort besser orientieren kann.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  10. #10
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Original von karinconen
    Hallöchen!
    ..... Die beiden haben so große Hauben dass man nur Haube,Schnabel,Bart sieht. Ich wurde sogar schon gefragt ob die keine Augen haben Bisher fand ich große Hauben ganz schön... aber tiergerecht scheint es nicht zu sein
    .....
    Was meint ihr? Habt ihr da ähnliche Erfahrungen und - ist das so gewollt gezüchtet?
    Liebe Grüße,
    Karin
    Original von gaby
    Ich schneide ihnen immer die Augen frei. Diese Riesenhaube ist zwar gewünscht aber meine werden mit voller Haube richtig blind.
    .....
    gg

    Oh je,

    ich versuche es gar nicht erst freundlich zu formulieren – ich denke, Ihr werdet es trotzdem nicht übelnehmen - , aber die Tierschutzdiskussion und die Entwicklung des allgemeinen Zuchtstandes der Rasse ist an Euren Tieren offensichtlich vorbeigegangen.

    Nur ein Unkundiger kann seine Tiere gewollt so vermehren. Züchten würde ich das nicht nennen, denn die Zucht würde sich am Standard orientieren. Dieser fordert aber Sichtfreiheit. Riesenhauben sind in keiner Art und Weise erwünscht.

    Ihr tätet mir und der Rasse einen riesen Gefallen wenn von diesen Tieren nicht mehr gezüchtet werden würde. Die Eier bitte ausschließlich in der Küche und nie zur Brut verwenden.

    viele Grüße
    Günter
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Keine Glucke in Sicht
    Von Gauxing im Forum Naturbrut
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 22:54
  2. Hoffnung in Sicht ?!
    Von andi im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.05.2006, 07:39
  3. Entglucken....aus Sicht der Henne
    Von gaby im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.06.2005, 20:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •